Wie schreibt man Autoindustrie?
Wie schreibt man Autoindustrie?
Wie ist die englische Übersetzung für Autoindustrie?
Beispielsätze für Autoindustrie?
Anderes Wort für Autoindustrie?
Synonym für Autoindustrie?
Ähnliche Wörter für Autoindustrie?
Antonym / Gegensätzlich für Autoindustrie?
Zitate mit Autoindustrie?
Erklärung für Autoindustrie?
Autoindustrie teilen?
Autoindustrie {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Autoindustrie
🇩🇪 Autoindustrie
🇺🇸
Car industry
Übersetzung für 'Autoindustrie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autoindustrie.
Autoindustrie English translation.
Translation of "Autoindustrie" in English.
Scrabble Wert von Autoindustrie: 14
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autoindustrie
- In der Autoindustrie wird das Abklebband verwendet, um empfindliche Teile vor Lackschäden zu schützen.
- Der Abgasskandal beschäftigt die Autoindustrie, da viele Fahrzeuge ihre Abgasstutzen manipuliert haben.
- Die Autoindustrie kämpft mit einer schweren Absatzkrise, die zu massenhaften Insolvenzen geführt hat.
- Der Vorhangairbag ist ein Beispiel für die fortschreitende Technologie in der Autoindustrie.
- Die Autoindustrie verwendet Näherungssensoren für die Geschwindigkeitsmessung.
- Nach der Weltwirtschaftskrise kam es zu einem Aufschwung in der Autoindustrie.
- Die Fabrik produziert Chromgrüne Plastikteile für die Autoindustrie.
- In dem Eisenwerk wurde Stahl für die Autoindustrie produziert.
- Die Autoindustrie arbeitet daran, den Fahrzeuggeräuschpegel zu reduzieren und die Luftqualität in Städten zu verbessern.
- Die neue Farbanzeige für die Autoindustrie bringt mehr Sicherheit und Präzision in das Designprozess.
- Der Farbenproduzent lieferte hochwertige Lacke für die Autoindustrie.
- In der Autoindustrie wird die generative Fertigung häufig eingesetzt, um Leichtbaukonstruktionen herzustellen.
- Die Textiltechniker entwickelten innovative Stoffträger-Systeme für die Autoindustrie.
- Die Autoindustrie muss die Emissionsfrist für saubere Fahrzeuge einhalten.
- Ein neu entwickelter Außenläufermotor mit einem niedrigeren Verbrauch und höherer Leistung ist ein wertvoller Fortschritt für das Autoindustrie.
- Der Kfz-Händler hat eine lange Erfahrung in der Autoindustrie.
- Die Autoindustrie ist eine wichtige Treiberin der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland.
- In den letzten Jahren hat die Autoindustrie enorme Fortschritte bei der Entwicklung nachhaltiger Fahrzeugtechnologien gemacht.
- Die Autoindustrie investiert Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen.
- Der Bedeutungsverlust des Benziner-Fahrzeugs wird auch durch die zunehmende Konzentration der Autoindustrie auf Nachhaltigkeit verdeutlicht.
- Die Autoindustrie ist eine wichtige Wirtschaftszweig in vielen Ländern und hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtwirtschaft.
- In den vergangenen Jahren hat die Autoindustrie sich bemüht, die Auswirkungen des Klimawandels zu verringern.
- Die Autoindustrie wird von politischen Entscheidungsträgern und Umweltschutzorganisationen unter Druck gesetzt, ihre Produktion umzustellen.
- In einigen Ländern haben sich Regierungen entschieden, die Autoindustrie durch Subventionen zu unterstützen.
- Die Autoindustrie hat in den letzten Jahren viel getan, um die Sicherheit der Fahrgäste zu verbessern.
- Die Autoindustrie ist jedoch auch immer wieder Kritik ausgesetzt, wenn es um Umweltschutz und Arbeitsbedingungen geht.
- In vielen Ländern gilt die Autoindustrie als wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor.
- Die Autoindustrie muss sich an den veränderten Marktanforderungen und gesetzlichen Auflagen anpassen.
- Die Regierung hat angekündigt, die Autoindustrie durch weitere Maßnahmen zu unterstützen.
- In Zukunft wird die Autoindustrie verstärkt auf elektrische Antriebe setzen müssen, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autoindustrie
- Automobilbranche
- Kraftfahrzeugherstellung
- Autosektor
- Motoristenindustrie
- Fahrzeugproduktion
- Karosseriewerkstatt (nicht direkt, aber ein Teil davon)
- Automanufaktur
- Automobilfabrikation
- Fahrzeugbauindustrie
- Motorradbranche (auch wenn nicht nur Autos hergestellt werden)
- Industrie der Kraftfahrzeuge
- Automobilproduktionsindustrie
- Branche des Automobils
- Industrie von Kraftwagen und Personenwagen
- Autoproduktionsgewerbe
- Automobilbranche
- Fahrzeugbau
- Kraftfahrzeugindustrie
- Autosektor
- Motorenwesen
- KFZ-Industrie
- Automobilhersteller
- Fahrzeugelektronik
- Transportindustrie
- Motorwelt
- Verkehrstechnologie
- Fahrzeugtechnologie
- Mobilitätsbranche
- Automotive-Sektor
- Auto- und Nutzfahrzeugbau
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autoindustrie
- Automobilindustrie
- Fahrzeugindustrie
- Motorenindustrie
- Kraftfahrzeuginstrie
- Automobilgewerbe
- Karosseriewerkstatt
- Fahrzeugbau
- Reifenindustrie
- Motorradindustrie
- Nutzfahrzeughersteller
- Personenkraftwagen-Hersteller (PKW)
- Automobile Hersteller
- Industrie der Fahrzeuge
- Automobil-Produktion
- Fahrgestell-Bauindustrie
- Automobilwirtschaft
- Kraftfahrzeugindustrie
- Fahrzeughersteller
- Automobilbau
- Motorradindustrie
- Fahrzeugproduktion
- KFZ-Branche
- Autozulieferer
- Fahrzeugtechnologie
- Mobilitätsbranche
- Verkehrswesen
- Logistikbranche
- Automobilforschung
- Motorenindustrie
- Fahrzeugsysteme
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autoindustrie
🙁 Es wurde kein Antonym für Autoindustrie gefunden.
Zitate mit Autoindustrie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autoindustrie gefunden.
Erklärung für Autoindustrie
Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen (Automobilfertigung) und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Sie entstand nach der Erfindung des Automobils 1885 durch Carl Benz.
Nach der Jahrhundertwende erlebte sie durch die von Ransom Eli Olds und vor allem von Henry Ford entwickelte Fließbandfertigung von Kraftfahrzeugen einen bedeutenden Aufschwung, der insgesamt, wenn auch schwächer werdend, bisher anhält – unterbrochen vor allem durch die beiden Weltkriege und die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre sowie in geringerem Maße die Ölkrisen der 1970er Jahre und die Finanzkrise ab 2007.
1950 wurden erstmals mehr als 10 Millionen Fahrzeuge produziert, mehr als das Tausendfache von 1900. Seitdem stellt die Automobilindustrie in vielen Industrieländern wie den Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland und Südkorea einen der bedeutendsten Wirtschaftszweige dar. In einem der nächsten Jahre wird das Überschreiten der 100-Millionen-Grenze erwartet.
In der Europäischen Union (EU-25) erwirtschaftete die Automobilindustrie im Jahr 2001 einen Umsatz von 643,55 Milliarden Euro, davon allein 264,525 Milliarden Euro oder 41,1 % in Deutschland. Dafür beschäftigte sie rund 2.168.400 Mitarbeiter, darunter 863.201 oder 39,8 % in Deutschland.
Quelle: wikipedia.org
Autoindustrie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoindustrie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoindustrie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.