Wie schreibt man Autoimmunkrankheiten?
Wie schreibt man Autoimmunkrankheiten?
Wie ist die englische Übersetzung für Autoimmunkrankheiten?
Beispielsätze für Autoimmunkrankheiten?
Anderes Wort für Autoimmunkrankheiten?
Synonym für Autoimmunkrankheiten?
Ähnliche Wörter für Autoimmunkrankheiten?
Antonym / Gegensätzlich für Autoimmunkrankheiten?
Zitate mit Autoimmunkrankheiten?
Erklärung für Autoimmunkrankheiten?
Autoimmunkrankheiten teilen?
Autoimmunkrankheiten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Autoimmunkrankheiten
🇩🇪 Autoimmunkrankheiten
🇺🇸
Autoimmune diseases
Übersetzung für 'Autoimmunkrankheiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Autoimmunkrankheiten.
Autoimmunkrankheiten English translation.
Translation of "Autoimmunkrankheiten" in English.
Scrabble Wert von Autoimmunkrankheiten: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Autoimmunkrankheiten
- Einige Menschen leiden an Autoimmunkrankheiten, wie z.B. der Multiple Sklerose oder Rheuma.
- Die Forscher suchen nach neuen Behandlungen für verschiedene Autoimmunkrankheiten.
- Der Arzt empfahl seinem Patienten eine spezielle Diät bei der Behandlung von Autoimmunkrankheiten.
- Die moderne Medizin hat es geschafft, einige Autoimmunkrankheiten zu kontrollieren, aber keine Heilung zu finden.
- Die wissenschaftliche Gemeinschaft arbeitet an einer besseren Verständnis von Autoimmunkrankheiten.
- Die Behandlung von Autoimmunkrankheiten kann sehr teuer sein, daher müssen Patienten oft verschiedene Kosten abwägen.
- Einige Menschen mit Autoimmunkrankheiten müssen ihre Medikamente regelmäßig einnehmen, um ihre Symptome unter Kontrolle zu halten.
- Die Forscher untersuchen die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Autoimmunkrankheiten.
- Die medizinische Forschung hofft, bald ein wirksames Mittel gegen bestimmte Autoimmunkrankheiten zu finden.
- Die Behandlung von Autoimmunkrankheiten ist oft langwierig und erfordert viel Geduld.
- Durch Forschung wird versucht, die Ursachen von Autoimmunkrankheiten zu verstehen.
- Menschen mit Autoimmunkrankheiten müssen oft mehrere Medikamente einnehmen.
- Der Arzt erklärte mir, dass es verschiedene Arten von Autoimmunkrankheiten gibt.
- Bei Patienten mit bestimmten Arten von Autoimmunkrankheiten können Antibiotika eingesetzt werden.
- Forscher suchen nach neuen Möglichkeiten, um Autoimmunkrankheiten zu behandeln und möglicherweise sogar zu heilen.
- Ich hoffe, dass es bald Fortschritte in der Behandlung von Autoimmunkrankheiten gibt.
- Die Behandlung von Autoimmunkrankheiten ist oft schwierig und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Patienten.
- Einige der am häufigsten vorkommenden Autoimmunkrankheiten sind rheumatische Arthritis, Diabetes mellitus Typ 1 und Morbus Crohn.
- Durch Forschung und Entwicklung neuer Therapien können die Lebensbedingungen von Menschen mit Autoimmunkrankheiten verbessert werden.
- Die genetische Prädisposition kann eine Rolle bei der Entstehung von Autoimmunkrankheiten spielen.
- Die moderne Medizin bietet verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für Autoimmunkrankheiten, wie z.B. Kortikosteroide oder Immunmodulatoren.
- Einige Autoimmunkrankheiten sind erbgutschädigend und können von Generation zu Generation vererbt werden.
- Die Symptome von Autoimmunkrankheiten können sehr vielfältig sein und umfassen Schmerzen, Fieber und Hautveränderungen.
- Durch die Entdeckung neuer Medikamente kann die Lebensqualität von Menschen mit Autoimmunkrankheiten verbessert werden.
- Einige Menschen leiden unter mehreren Autoimmunkrankheiten gleichzeitig, was ihre Behandlung noch schwieriger macht.
- Die frühe Diagnose und Behandlung von Autoimmunkrankheiten sind entscheidend für die Vermeidung schwerwiegender Komplikationen.
- Durch die Förderung der Forschung zu Autoimmunkrankheiten können neue Therapieansätze entwickelt werden.
- Die soziale Unterstützung ist für Menschen mit Autoimmunkrankheiten von großer Bedeutung, um ihre psychische Gesundheit aufrechtzuerhalten.
- Einige Studien legen nahe, dass bestimmte Lebensmittel eine Rolle bei der Auslösung von Autoimmunkrankheiten spielen können.
- Die genetische Forschung zu Autoimmunkrankheiten kann neue Wege für die Entwicklung spezifischer Medikamente aufzeigen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Autoimmunkrankheiten
- Selbstzersetzungserkrankungen
- Immunologische Krankheiten
- Autoaggressive Erkrankungen
- Organbeschädigungsreaktionen
- Immunmängel
- Selbstzerstörungskrankheiten
- Antikörper-vermittelte Entzündungen
- Autoimmunpathien
- Gewebezerstörerkrankungen
- Immunabwehr-stimulierte Krankheiten
- Zellzerstörungsreaktionen
- Selbstschädigungsreaktionen
- Immunschwäche-assoziierte Erkrankungen
- Organisch bedingte Autoimmunerkrankungen
- Histologische Krankheiten mit autoimmunem Hintergrund
- Autoaggression
- Selbstzerstörung (organisch)
- Immunpathie
- Organerkrankungen mit autoimmunem Hintergrund
- Zellverträglichkeitsreaktionen
- Selbsttoleranzstörungen
- Immunabwehrfehlbildungen
- Autoaggressive Erkrankungen
- Autoantikörper-basierte Krankheiten
- Immunmedizinische Störungen
- Organische Abwehrreaktionen
- Selbstzerstörungsreaktionen des Körpers
- Autoimmunpathien
- Immunschwächekrankheiten mit autoimmunem Auslöser
- Autoantikörper-assoziierte Störungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Autoimmunkrankheiten
- Erkrankung
- Krankheit
- Autoantikörper
- Immunschwäche
- Immunreaktion
- Infektionskrankheit
- Allergie
- Überempfindlichkeit
- Selbstzersetzung
- Entzündliche Erkrankung
- Inflammation
- Autoimmunreaktion
- Körperschädigung
- Organversagen
- Immunabwehrstörung
- Allergie
- Entzündung
- Erkrankung
- Krankheit
- Autoantikörper
- Immunerkrankung
- Selbstschädigung
- Immunreaktion
- Organversagen
- Überempfindlichkeit
- Gewebedegradation
- Immunmangeld
- Infektionsvergiftung
- Autoaggression
- Entzündlichkeitskrankheit
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Autoimmunkrankheiten
🙁 Es wurde kein Antonym für Autoimmunkrankheiten gefunden.
Zitate mit Autoimmunkrankheiten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Autoimmunkrankheiten gefunden.
Erklärung für Autoimmunkrankheiten
Autoimmunerkrankung, Autoimmunkrankheit und Autoimmunität sind in der Medizin übergeordnete Begriffe für Krankheiten, denen eine gestörte Selbsttoleranz des Organismus zugrunde liegt. Die Intoleranz des Immunsystems gegenüber bestimmten körpereigenen Stoffen führt dabei zur Bildung von Antikörpern und autoreaktiven T-Zellen.
Im weiteren Wortsinne werden auch Immunreaktionen gegen das Mikrobiom, also Angriffe auf zum Körper gehörende Mikroorganismen, den Autoimmunerkrankungen zugerechnet. Autoimmunreaktionen ähneln oft Immunreaktionen gegen Krankheitserreger; daneben können Immunkomplexe oder Rezeptoren aktivierende oder blockierende Antikörper zur symptomatischen Krankheit führen.
In westlichen Ländern sind etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung von einer Autoimmunkrankheit betroffen, die häufigsten sind Schuppenflechte (Psoriasis), rheumatoide Arthritis, Typ I Diabetes, Multiple Sklerose, Morbus Crohn und autoimmune Schilddrüsenerkrankungen (Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis). Viele Autoimmunerkrankungen sind bei Frauen häufiger oder klassischer ausgeprägt als bei Männern. Viele Autoimmunerkrankungen sind bisher unzureichend verstanden und nicht kausal behandelbar; sie bleiben oft lebenslang bestehen und können entzündungshemmend oder immunsuppressiv behandelt werden, um die Beschwerden zu lindern oder die Zerstörung der betroffenen Organe hinauszuzögern oder ganz aufzuhalten.
Als Prototyp aller Autoimmunerkrankungen gilt der systemische Lupus erythematodes.
Quelle: wikipedia.org
Autoimmunkrankheiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoimmunkrankheiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoimmunkrankheiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.