Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Autoimmunität

🇩🇪 Autoimmunität
🇺🇸 Autoimmunity

Übersetzung für 'Autoimmunität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Autoimmunität. Autoimmunität English translation.
Translation of "Autoimmunität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Autoimmunität

  • Die Forscher erforschten die Autoimmunität und ihre Auswirkungen auf das körperliche Wohlbefinden.
  • Bei der rheumatoiden Arthritis tritt eine Autoimmunität gegen Gelenke und Knochen auf.
  • Das Immunsystem kann bei bestimmten Erkrankungen zu einer Autoimmunität werden, die schwere Schäden anrichtet.
  • Die medizinische Forschung suchte nach Möglichkeiten, die Autoimmunität bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 zu reduzieren.
  • Bei der Multiple-Sklerose-Erkrankung entwickelt sich eine Autoimmunität gegen Teile des Zentralnervensystems.
  • Der Arzt erklärte, dass die Autoimmunität bei seinem Patienten mit einer chronischen Entzündung einherging.
  • Die Studie zeigte an, wie wichtig es ist, die Autoimmunität bei der Behandlung von Erkrankungen zu berücksichtigen.
  • Der Begriff der Autoimmunität wird oft falsch verwendet und verursacht Missverständnisse über die Krankheit.
  • Die Forscher arbeiteten an einem neuen Medikament, um die Autoimmunität bei Patienten mit Lupus erythematosus zu unterdrücken.
  • Die Studie analysierte die Auswirkungen der Autoimmunität auf das Immunsystem im menschlichen Körper.
  • Die medizinische Forschung suchte nach einer Möglichkeit, die Autoimmunität bei Patienten mit Graves-Krankheit zu reduzieren.
  • Bei der Studie wurden die Auswirkungen der Autoimmunität auf das Nervensystem untersucht.
  • Der Arzt erklärte seinem Patienten, dass eine bestimmte Behandlung zur Reduzierung der Autoimmunität erforderlich war.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Autoimmunität

  • Selbstaggression
  • Immunmangelsyndrom (nicht genau, aber oft verwandt mit Autoimmunität)
  • Autoantikörperreaktion
  • Immunschwäche
  • Immunsystem-Missverständnis
  • Selbstzelltötung
  • Immunabwehr-Anomalie
  • Automimetische Reaktion (ist ein Teil der Autoimmunität, aber kann auch als eigenes Konzept betrachtet werden)
  • Immunkomplexbildung (teilweise relevant für die Autoimmunität)
  • Selbstzerstörung
  • Immunreaktion gegen das eigene Gewebe
  • Antikörper-Produktion gegen das eigene Körpergewebe
  • Zellverlust durch das Immunsystem
  • Immunsuppression (nicht genau, aber kann eine Folge der Autoimmunität sein)
  • Autopathologie

Ähnliche Wörter für Autoimmunität

Antonym bzw. Gegensätzlich für Autoimmunität

🙁 Es wurde kein Antonym für Autoimmunität gefunden.

Zitate mit Autoimmunität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Autoimmunität gefunden.

Erklärung für Autoimmunität

Autoimmunerkrankung, Autoimmunkrankheit und Autoimmunität sind in der Medizin übergeordnete Begriffe für Krankheiten, denen eine gestörte Selbsttoleranz des Organismus zugrunde liegt. Die Intoleranz des Immunsystems gegenüber bestimmten körpereigenen Stoffen führt dabei zur Bildung von Antikörpern und autoreaktiven T-Zellen. Im weiteren Wortsinne werden auch Immunreaktionen gegen das Mikrobiom, also Angriffe auf zum Körper gehörende Mikroorganismen, den Autoimmunerkrankungen zugerechnet. Autoimmunreaktionen ähneln oft Immunreaktionen gegen Krankheitserreger; daneben können Immunkomplexe oder Rezeptoren aktivierende oder blockierende Antikörper zur symptomatischen Krankheit führen. In westlichen Ländern sind etwa fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung von einer Autoimmunkrankheit betroffen, die häufigsten sind Schuppenflechte (Psoriasis), rheumatoide Arthritis, Typ I Diabetes, Multiple Sklerose, Morbus Crohn und autoimmune Schilddrüsenerkrankungen (Morbus Basedow und Hashimoto-Thyreoiditis). Viele Autoimmunerkrankungen sind bei Frauen häufiger oder klassischer ausgeprägt als bei Männern. Viele Autoimmunerkrankungen sind bisher unzureichend verstanden und nicht kausal behandelbar; sie bleiben oft lebenslang bestehen und können entzündungshemmend oder immunsuppressiv behandelt werden, um die Beschwerden zu lindern oder die Zerstörung der betroffenen Organe hinauszuzögern oder ganz aufzuhalten. Als Prototyp aller Autoimmunerkrankungen gilt der systemische Lupus erythematodes.

Quelle: wikipedia.org

Autoimmunität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Autoimmunität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Autoimmunität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Autoimmunität
Schreibtipp Autoimmunität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Autoimmunität
Autoimmunität

Tags

Autoimmunität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Autoimmunität, Verwandte Suchbegriffe zu Autoimmunität oder wie schreibtman Autoimmunität, wie schreibt man Autoimmunität bzw. wie schreibt ma Autoimmunität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Autoimmunität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Autoimmunität richtig?, Bedeutung Autoimmunität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".