Wie schreibt man Bänkelsänger?
Wie schreibt man Bänkelsänger?
Wie ist die englische Übersetzung für Bänkelsänger?
Beispielsätze für Bänkelsänger?
Anderes Wort für Bänkelsänger?
Synonym für Bänkelsänger?
Ähnliche Wörter für Bänkelsänger?
Antonym / Gegensätzlich für Bänkelsänger?
Zitate mit Bänkelsänger?
Erklärung für Bänkelsänger?
Bänkelsänger teilen?
Bänkelsänger {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bänkelsänger
🇩🇪 Bänkelsänger
🇺🇸
Balladeer
Übersetzung für 'Bänkelsänger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bänkelsänger.
Bänkelsänger English translation.
Translation of "Bänkelsänger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bänkelsänger
- Der Bänkelsänger sang seine Lieblingssongs für die Passanten.
- Die Musik der Bänkelsänger erfüllte den ganzen Platz.
- Die Straßenmusik von Bänkelsängern ist ein beliebter Teil vieler Städte.
- Im Mittelalter waren Bänkelsänger eine wichtige Einnahmequelle für die Kirchen.
- Der Bänkelsänger begann, seine Geschichte zu erzählen, als das Publikum sich ihm zudrängte.
- Die Menschen legten Münzen auf den Tisch des Bänkelsängers.
- Das Lied von dem Bänkelsänger war ein Klassiker.
- Der Bänkelsänger sang in der Nähe des Bahnhofs, um Passanten anzulocken.
- Die alten Straßen der Stadt waren bekannt für die Gesänge der Bänkelsänger.
- Auf den Plätzen fanden oft Konzerte von Bänkelsängern statt.
- Der berühmteste Bänkelsänger seiner Zeit war ein Legende in der Musikszene.
- Die Künstler in dem Stadtteil wurden als "Bänkelsänger" bezeichnet, da sie auf den Straßen spielten.
- Im Mittelalter waren die Lieder der Bänkelsänger eine beliebte Art der Unterhaltung für das Volk.
- Die Familie des Bänkelsängers war seit Generationen mit Musik beschäftigt.
- Das Dorfleben wurde von den Gesängen der Bänkelsänger und dem Klirren der Zungenräder begleitet.
- Der Bänkelsänger sang sein Lied auf dem Marktplatz.
- Die Menschen lachten über den witzigen Bänkelsänger.
- Der Bänkelsänger erzählte Geschichten von vergangenen Tagen.
- Auf der Bühne stand ein Bänkelsänger und spielte die Gitarre.
- Ein alter Mann war einst ein berühmter Bänkelsänger.
- Die Kinder sangen mit dem Bänkelsänger eine lustige Melodie.
- Der Bänkelsänger trug ein traditionelles Kleidungsstück.
- In der Stadt lebten viele Bänkelsänger, die ihr Geld verdienten.
- Der Bänkelsänger singte von Liebe und Verlust.
- Ein junger Mann wollte einmal Bänkelsänger werden.
- Die Frau war ein geschickter Bänkelsänger auf der Straße.
- Der Bänkelsänger wurde von den Leuten bejubelt.
- In alten Zeiten waren Bänkelsänger in jeder Stadt zu finden.
- Der Bänkelsänger erzählte vom Leben eines Fischers.
- Die Frau war ein bekannter Bänkelsänger in der Region.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bänkelsänger
- Strassenmusiker
- Straßenkünstler
- Kleinkunstler
- Musikanten
- Straßenunterhalter
- Bänkelsängerin (weibliche Form)
- Volksmusikant
- Laienmusiker
- Freizeitmusiker
- Open-Air-Musiker
- Strassenkünstler
- Wandering-Sänger
- Straßenunterhaltungskünstler
- Straßenentsertainer
- Buskers
- Strassenmusiker
- Straßenkünstler
- Volksmusiker
- Strassensänger
- Liedersanger
- Straßenballadenerzähler
- Volksbänkelsänger
- Musikknecht (alt)
- Balladenmaler (alt)
- Händelnde Person im öffentlichen Raum mit Musik (allgemeiner Begriff)
- Musiker auf der Straße
- Leiermann
- Strassenspieler
- Volkskünstler
- Kunsthandwerker (in einem breiteren Sinne)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bänkelsänger
- Straßenmusiker
- Liedersänger
- Volksliedsänger
- Webersängern (ältere Bezeichnung)
- Rappenmacher
- Schuhplattler
- Volkssänger
- Chansonnier
- Cabaretist
- Varietékünstler
- Unterhalter
- Musikant
- Strassenmusikanten
- Marktsänger
- Buskers
- Sänger
- Liedersänger
- Straßenmusikant
- Händler (in einigen Regionen wird dieser Beruf als Bänkelsänger bezeichnet)
- Volksmusiker
- Minnesinger
- Lautsprecher
- Rapper
- Sängerin
- Chorsänger
- Opernsänger
- Rockmusiker
- Mundartsänger
- Kirchenchorist
- Konzertgesang
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bänkelsänger
🙁 Es wurde kein Antonym für Bänkelsänger gefunden.
Zitate mit Bänkelsänger
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bänkelsänger" enthalten.
„Unter der Herrschaft des Kapitals ist alles Ware und muß für Geld zu haben sein: Autos, Bananen, Waffen, Exportlizenzen, Parteien, Abgeordnete, Minister, Präsidenten, Professoren, Zeitungen, Enthüllungen, Stasiakten, Stasiaktenverwalter, Bänkelsänger, Meinungen, Männer, Frauen. Was so anklägerisch klingt...ist durchaus ein zivilisatorischer Fortschritt: Geld regelt, was in einer Gesellschaft der Ungleichen sonst mit Gewalt geregelt werden müßte.“
- Hermann L. Gremliza, Gegen Deutschland. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2000, ISBN 3-89458-193-x, S. 27
Fortschritt
Erklärung für Bänkelsänger
Bänkellieder (auch Bänkelsang oder Bänkelgesang) waren erzählende Lieder mit häufig dramatischen Inhalten. Der Bänkelgesang war vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert eine gesamteuropäische Erscheinung. Bänkelsänger waren damals wichtige Nachrichtenkolporteure, in Italien wurden sie cantastorie genannt. Um vom Publikum, z. B. auf dem Marktplatz, besser gesehen zu werden, stellten sie sich auf eine Holzbank, wenn sie Moritaten, Balladen und Lieder vortrugen. Zur Illustration des Geschehens dienten Tafeln, auf denen die geschilderten Szenen aufgemalt waren. Um die Spannung zu erhöhen, waren diese Bilder aber nicht chronologisch gereiht, sondern der Sänger wies mit einem Stock auf das Zutreffende.
Quelle: wikipedia.org
Bänkelsänger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bänkelsänger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bänkelsänger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.