Wie schreibt man Bühnenbildnerin?
Wie schreibt man Bühnenbildnerin?
Wie ist die englische Übersetzung für Bühnenbildnerin?
Beispielsätze für Bühnenbildnerin?
Anderes Wort für Bühnenbildnerin?
Synonym für Bühnenbildnerin?
Ähnliche Wörter für Bühnenbildnerin?
Antonym / Gegensätzlich für Bühnenbildnerin?
Zitate mit Bühnenbildnerin?
Erklärung für Bühnenbildnerin?
Bühnenbildnerin teilen?
Bühnenbildnerin {f} [art]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bühnenbildnerin
🇩🇪 Bühnenbildnerin
🇺🇸
Stage designer
Übersetzung für 'Bühnenbildnerin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bühnenbildnerin.
Bühnenbildnerin English translation.
Translation of "Bühnenbildnerin" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bühnenbildnerin
- Die Kostüm- und Requisiteabteilung arbeitete eng mit der Bühnenbildnerin zusammen.
- Die Lichttechniker arbeiteten eng mit der Bühnenbildnerin zusammen.
- Die Theatergruppe suchte nach einer erfahrenen Bühnenbildnerin für ihre nächste Produktion.
- Als Bühnenbildnerin gestaltete sie ein beeindruckendes Set für das Musical.
- Die Schauspielerin war auch eine begabte Bühnenbildnerin, die sich auf ihr Fachgebiet konzentrierte.
- Die Bühnenbildnerin arbeitete eng mit dem Regisseur zusammen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Als Bühnenbildnerin konnte sie ihre kreativen Ideen in die Praxis umsetzen.
- Die Theatergruppe feierte ihr 10-jähriges Jubiläum, und ihre Bühnenbildnerin war eine der Hauptkünstlerinnen.
- Die Schule suchte nach einer geeigneten Bühnenbildnerin für das Schultheaterfest.
- Als Bühnenbildnerin gestaltete sie ein stilvolles Bühnendekor für die Opernaufführung.
- Die Regisseurin war auch eine talentierte Bühnenbildnerin, die sich auf ihre Arbeit konzentrierte.
- Die Bühnenbildnerin hatte bereits Erfahrungen bei verschiedenen Theatergruppen gesammelt.
- Die Schauspielerin erhielt den Auftrag, als Bühnenbildnerin für das neue Stück zu arbeiten.
- Als Bühnenbildnerin war sie an der Erstellung von mehreren Theaterstücken beteiligt.
- Die Bühnenbildnerin konnte ihre künstlerischen Fähigkeiten bei ihrer Arbeit einbringen.
- Die Theatergruppe suchte nach einer erfahrenen Bühnenbildnerin für ihr neues Projekt.
- Als Bühnenbildnerin gestaltete sie ein farbenfrohes Set für das Kindertheaterstück.
- Die Bühnenbildnerin war für das beeindruckende Design verantwortlich.
- Als junge Frau wollte sie sich zum professionellen Bühnenbildnerin ausbilden.
- Ihre Kollegin, die erfahrene Bühnenbildnerin, gab ihr wertvolle Tipps.
- Die Künstlerin arbeitete als selbstständige Bühnenbildnerin in ihrem Atelier.
- Die Theatergruppe suchte nach einer qualifizierten Bühnenbildnerin für ihre Produktion.
- Nach Jahren der Ausbildung war sie endlich eine erfolgreiche Bühnenbildnerin.
- Die Schauspielerin schätzte die Kreativität ihrer Bühnenbildnerin sehr.
- Als Freiberuflerin arbeitete die Bühnenbildnerin an verschiedenen Projekten.
- Die junge Frau traf ihre Bühnenbildnerin zum ersten Mal beim Theaterbesuch.
- Im Theaterstudio wurden die Rollen der Bühnenbildnerin und des Regisseurs zusammengelegt.
- Der Kritiker lobte das prächtige Bühnenbild, das von einer Meisterbühnenbildnerin entworfen wurde.
- Die Filmproduktion suchte nach einer spezialisierten Bühnenbildnerin für ihre neue Serie.
- Mit viel Erfahrung und Engagement arbeitete die erfahrene Bühnenbildnerin an mehreren Aufführungen mit.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bühnenbildnerin
- Dekorateurin
- Szenenbildnerin
- Architektur-Assistentin (im Kontext von Bühnenaufbau)
- Setdesignerin
- Kostümbildnerin (oft auch für das gesamte Ausstattungskonzept verantwortlich)
- Regieassistentin (wird auch bei der Planung und Gestaltung des Bühnenbildes tätig sein)
- Theaterkünstlerin
- Szenenmalerin
- Theaterdesignerin
- Inszenierungsmacherin
- Ausstattungsplanerin
- Kulisseurin (oft auch im Film- oder Fernsehkontext verwendet)
- Bühnenmalerin
- Projektionskünstlerin (wenn es um die Verwendung von Projektilen geht)
- Theaterschaffende
- Bühnendekorateurin
- Theaterdesignerin
- Bühnenarchitektin
- Kostümbildnerin
- Licht- und Schattenkünstlerin (im engeren Sinne)
- Bühnenzeichnerin
- Szenenbildnerin
- Theatermalerin
- Dekorateurin
- Architekturdesignerin für Theater
- Theatergestalterin
- Kulissenbauerin (im engeren Sinne)
- Bühnenkünstlerin
- Theaterkunstlerin
- Szenografikerin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bühnenbildnerin
- Regisseurin
- Schauspielerin
- Dramaturgin
- Theaterregisseurin
- Inszeniererin
- Kostümbildnerin
- Maskenbildnerin
- Lichttechnikerin
- Tänzerin
- Choreographin
- Szenografie-Designerin
- Bühnenrequisiteurin
- Kreativdirektorin
- Produktionsleiterin
- Projektmanagerin
- Szenenbildner
- Kostümbildnerin
- Bühnentechniker
- Requisiteur
- Dekorateur
- Setdesignerin
- Architekt
- Bildhauer
- Maler
- Designer
- Innenarchitektin
- Szenenbildnerin
- Filmproduzentin (als Ergänzung zu Bühne)
- Theaterdirektorin
- Produktionsleiterin
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bühnenbildnerin
🙁 Es wurde kein Antonym für Bühnenbildnerin gefunden.
Zitate mit Bühnenbildnerin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bühnenbildnerin gefunden.
Erklärung für Bühnenbildnerin
Bühnenbild bezeichnet entweder die visuelle Gestaltung eines szenischen Raumes oder dessen Material, also sämtliche Einrichtungen, Malereien und Kulissen sowie die Bühnenmaschinerie, aus denen Bühnenbilder bestehen. Sie werden für Schauspiel- und Opernaufführungen, Musicals, Choreografien und Performances eingesetzt. Die dem Bühnenbild verwandte Gestaltung von Studiodekorationen, Originalschauplätzen und Außendrehorten für Filme ist unter Szenenbild beschrieben.
Je nach Bedarf und Form einer Aufführung haben Bühnenbilder verschiedene Funktionen: von illustrierender Dekoration, die oft Texte bebildert, über subjektive Architektur, die szenische Vorgänge befördert und beeinflusst, bis zur Rauminstallation, die eine szenische Anordnung ermöglicht. Dabei kann ein Bühnenbild die szenische Handlung räumlich (Zimmer, Stadtplatz, Landschaft etc.) und zeitlich (historisch, zeitgenössisch etc.) definieren.
Bühnenbilder werden von Bühnenbildnern entworfen und in der Ausführung überwacht. An größeren Spielstätten werden sie von den hauseigenen Werkstätten hergestellt, für kleine Theater ohne eigene Werkstätten oder für besondere Aufführungen wie Installationen im öffentlichen Raum arbeiten eigens zusammengestellte Handwerkerteams.
Der deutsche Berufsverband ist der Bund der Szenografen.
Quelle: wikipedia.org
Bühnenbildnerin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bühnenbildnerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bühnenbildnerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.