Wie schreibt man Bühnenbild? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bühnenbild? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bühnenbild

🇩🇪 Bühnenbild
🇺🇸 Stage design

Übersetzung für 'Bühnenbild' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bühnenbild. Bühnenbild English translation.
Translation of "Bühnenbild" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bühnenbild

  • Der Bühnenbildner verwendete Affichenpapier und rote Bänder, um ein spannendes Theaterstück zu gestalten.
  • Der Bühnenbildner gestaltete die Aufsetzkästen, um sie noch attraktiver zu machen.
  • In den Aufsetzkästen werden alle Teile des Bühnenbildes aufbewahrt.
  • Der Aufstellungsort des Bühnenbildes war bereits fertiggestellt, bevor die Schauspieler antraten.
  • Als Dramaturgin half sie bei der Auswahl des Bühnenbilds für das Spiel.
  • Die Mitarbeiter der Effektenabteilung beim Theater waren für den Einrichten des Bühnenbilds zuständig.
  • Der Bühnenbildhauer baute eine Szene mit vielen bunten, lebhaften Figürchen.
  • Im Kino ist es nicht erlaubt, während der Vorstellung das Bühnenbild zu verlassen und sich dem Publikum nähern, außer man ist ein Bühnenposten.
  • Die Attrappe eines alten Hauses wurde auf einem Bühnenbild errichtet.
  • Die Ausstatter des neuen Musicals haben ein großes Budget, um das Bühnenbild zu gestalten.
  • Die Ausstatter des Theaterstücks haben das Bühnenbild mit viel Liebe und Aufwand gestaltet.
  • Die Ausstatter haben das Bühnenbild für die Opernaufführung in einem großen Zirkus untergebracht.
  • Als Theaterausstatter gestaltete Maria das Bühnenbild für die Aufführung von "Hamlet".
  • Der Ausstatter des Theaters baute ein prächtiges Bühnenbild für die Weihnachtsaufführung.
  • Die Szenenbildabteilung eines Theaters arbeitet eng mit dem Bühnenbildner zusammen.
  • Im Theaterstück war die Vignette ein wichtiger Teil des Bühnenbilds.
  • Die Ballettschüler waren sehr aufgeregt, als sie das Bühnenbild sahen.
  • Als erster Beleuchter der Theatergruppe half sie bei der Entwicklung eines neuen Bühnenbildes.
  • Bei einem Riesenspektakel benötigt man auch viel Zeit für die Beschickung des Bühnenbilds.
  • Der Aufbau des Bühnenbilds erforderte viel Zeit und Mühe für die Beschickung.
  • Der Bühnenbildner hatte eine außergewöhnliche Bretterbude entworfen, die wie ein Baum aussehen sollte.
  • Der Bühnenbildner musste sich an die spezifischen Anforderungen der Bühnenanweisung halten.
  • Die optische Gestaltung des Bühnenbilds war ein wichtiger Aspekt der Theaterinszenierung.
  • Das Bühnenbild sollte eine Atmosphäre von Melancholie und Hoffnung vermitteln.
  • Der Regisseur beschloss, das Bühnenbild komplett zu überarbeiten.
  • Die Beleuchtung des Bühnenbilds war ein entscheidender Faktor für die Stimmung.
  • Das Bühnenbild sollte die Zuschauer in eine andere Welt entführen.
  • Die Kostüm- und Requisiteabteilung arbeitete eng mit der Bühnenbildnerin zusammen.
  • Das Bühnenbild sollte die Zeitperiode genau abzubilden.
  • Die Architektin entwarf ein beeindruckendes Bühnenbild für das Musical.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bühnenbild

  • Dekoration
  • Arrangement
  • Ausstattung
  • Kulissenbau
  • Theatergestaltung
  • Szenebildung
  • Raumbildung
  • Inszenierungszugang
  • Schauraumgestaltung
  • Szenenrahmen
  • Bühnenentwurf
  • Raumdekoration
  • Szenerie
  • Theaterdesign
  • Kulisse
  • Dekoration
  • Inszenierungsdarstellung
  • Setdesign
  • Bühnenausstattung
  • Raumgestaltung
  • Kulissen
  • Szenebau
  • Theaterarchitektur
  • Innenarchitektur des Theaters
  • Ausstattungsentwurf
  • Inszenierungsgestaltung
  • Bühnenausmalung (teilweise)
  • Dekorationskonzept
  • Szenevisualisierung (teilweise)
  • Theaterbühne-Dekoration

Ähnliche Wörter für Bühnenbild

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bühnenbild

🙁 Es wurde kein Antonym für Bühnenbild gefunden.

Zitate mit Bühnenbild

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bühnenbild gefunden.

Erklärung für Bühnenbild

Bühnenbild bezeichnet entweder die visuelle Gestaltung eines szenischen Raumes oder dessen Material, also sämtliche Einrichtungen, Malereien und Kulissen sowie die Bühnenmaschinerie, aus denen Bühnenbilder bestehen. Sie werden für Schauspiel- und Opernaufführungen, Musicals, Choreografien, Performances und Filme eingesetzt. Je nach Bedarf und Form der Aufführung haben sie verschiedene Funktionen: von illustrierender Dekoration, die oft Texte bebildert, über subjektive Architektur, die szenische Vorgänge befördert und beeinflusst, bis zur Rauminstallation, die eine szenische Anordnung ermöglicht. Dabei kann ein Bühnenbild die szenische Handlung räumlich (Zimmer, Stadtplatz, Landschaft etc.) und zeitlich (historisch, zeitgenössisch etc.) definieren. Bühnenbilder werden von Bühnenbildnern entworfen und in der Ausführung überwacht. An größeren Spielstätten werden sie von den hauseigenen Werkstätten hergestellt, für kleine Theater ohne eigene Werkstätten oder für besondere Aufführungen wie Installationen im öffentlichen Raum arbeiten eigens zusammengestellte Handwerkerteams. Der deutsche Berufsverband ist der Bund der Szenografen.

Quelle: wikipedia.org

Bühnenbild als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bühnenbild hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bühnenbild" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bühnenbild
Schreibtipp Bühnenbild
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bühnenbild
Bühnenbild

Tags

Bühnenbild, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bühnenbild, Verwandte Suchbegriffe zu Bühnenbild oder wie schreibtman Bühnenbild, wie schreibt man Bühnenbild bzw. wie schreibt ma Bühnenbild. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bühnenbild. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bühnenbild richtig?, Bedeutung Bühnenbild, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".