Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürgerdienst

🇩🇪 Bürgerdienst
🇺🇸 Citizen service

Übersetzung für 'Bürgerdienst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bürgerdienst. Bürgerdienst English translation.
Translation of "Bürgerdienst" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bürgerdienst

  • Die Stadtverwaltung hat eine neue Bedienstelle eingerichtet, um den Bürgerdienst noch besser zu erfüllen.
  • Der Bürgerdienst in unserer Gemeinde ist sehr hilfreich.
  • Im Rahmen des Bürgerdienstes können wir Fragen beantworten.
  • Wir bieten einen umfassenden Bürgerdienst an.
  • Der Bürgerdienst ist wichtig für die Kommune.
  • Der Rathaus-Service-Bürgerdienst ist online verfügbar.
  • Die Mitarbeiter im Bürgerdienst sind sehr freundlich.
  • Im Bürgerdienst können wir auch Anträge stellen.
  • Wir arbeiten kontinuierlich am Aufbau unseres Bürgerdiensts.
  • Der Bürgerdienst ist für die Bürgerschaft zuständig.
  • In unserem Bürgerdienst sind alle Fragen willkommen.
  • Die Kommune investiert in den Ausbau des Bürgerdienstes.
  • Im Bürgerdienst können wir Informationen über das Gemeindeportal finden.
  • Der Bürgerdienst bietet eine 24/7-Empfangsdienstleistung an.
  • Unser Bürgerdienst ist umfassend und für alle zugänglich.
  • Die Stadt betreibt einen innovativen Bürgerdienst.
  • Der Bürgerdienst bietet Hilfe bei bürgerschaftlichen Aufgaben an.
  • Im Rathaus gibt es einen Bürgerdienst für Fragen und Probleme.
  • Die Kommune hat einen Bürgerdienst eingerichtet, um die Bürger zu unterstützen.
  • Am Wochenende ist der Bürgerdienst geschlossen, aber du kannst per E-Mail fragen.
  • Die Stadtverwaltung bietet einen Online-Bürgerdienst an, um Steuern zu zahlen.
  • Der neue Bürgerdienst wird den Bürgern helfen, ihre Dokumente online abzulegen.
  • Bei Fragen zum Wetter kannst du dich am Bürgerdienst melden.
  • Die Stadt hat einen Bürgerdienst eingerichtet, um die Nachbarschaft zu unterstützen.
  • Der Bürgerdienst bietet Hilfe bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz an.
  • Im Rathaus gibt es einen Bürgerdienst für Fragen zum kommunalen Haushalt.
  • Die Kommune hat einen Online-Bürgerdienst eingerichtet, um Steuern zu zahlen.
  • Der neue Bürgerdienst wird den Bürgern helfen, ihre Immatrikulation online durchzuführen.
  • Bei technischen Problemen kannst du dich am Bürgerdienst melden.
  • Die Stadtverwaltung bietet einen Bürgerdienst an, um die Bevölkerung zu informieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürgerdienst

Ähnliche Wörter für Bürgerdienst

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürgerdienst

🙁 Es wurde kein Antonym für Bürgerdienst gefunden.

Zitate mit Bürgerdienst

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bürgerdienst gefunden.

Erklärung für Bürgerdienst

Bürgerämter (auch Bürgerbüros, Bürgerdienste oder Bürgerservices) sind Einrichtungen der Kommunalverwaltung, in der publikumsintensive Dienstleistungen für die Bürger an einer Stelle zusammengefasst sind. In (kleineren) Gemeinden sind (oder waren) mehrere oder alle diese Dienstleistungen ohnehin im Rathaus oder einem zentralen Gebäude der Gemeindeverwaltung zusammengefasst. Die ersten solchen Ämter entstanden in den 1980er-Jahren (z. B. Unna, Bielefeld), in großem Ausmaß wurden sie in den 1990er-Jahren eingerichtet. Ziel dieser Einrichtungen ist es, die Verwaltung effizienter und kundenorientierter zu gestalten. Das Konzept beinhaltet zahlreiche städtische Dienstleistungen unter einem Dach, möglichst wohnortnah, bei erweiterten Öffnungszeiten und kurzen Wartezeiten. Die Palette der Aufgaben reicht von der Bearbeitung von Ausweisen und Pässen über Wohngeld bis zu Renten, Anwohnerparkausweisen, Sperrmüllkarten und Müllsäcken. In weitergehenden Formen werden entweder Anträge zu allen wichtigen Aufgaben der Kommunalverwaltung vorgeprüft oder es werden alle sozial-, jugend- und wohnungspolitischen Aufgaben einer Kommune dezentral angeboten (Sozialbürgerhaus bzw. -amt in Großstädten, z. B. München). Die Verwaltungen versuchen zunehmend, die gleiche Funktion durch Neue Informationstechnologien und Online-Kommunikation bzw. Call-Center zu erreichen. Die Beschäftigten haben andere Arbeitsformen (Gleitzeit, Großraumbüros) und ihre Tätigkeit in Bürgerämtern ist sowohl mit Arbeitsanreicherungen als auch teilweise mit höheren Arbeitsbelastungen verbunden. Nach einer Umfrage des Deutschen Städtetages aus dem Jahr 1999 zum Thema Bürgerämter hat annähernd jede zweite Stadt, die dem Städtetag angehört, ein Bürgeramt eingerichtet. Je größer eine Stadt ist, desto eher bietet sie Bürgerämter an. 12 von 14 Großstädten mit mehr als 400.000 Einwohnern haben ein Bürgeramt, 18 von 24 Städten mit 200.000 bis 400.000 Einwohnern, und von den 39 Städten mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern sind es 27. Zunehmend werden bürgernahe Leistungen auch auf Serviceportalen angeboten. Diese ermöglichen eine elektronische Kommunikation, Interaktion und Transaktion von Bürgern mit der Verwaltung. Dabei gibt es verschiedene Funktionalitäten und Stufen. Basis sind Zuständigkeitsfinder, die die Ermittlung von Organisationen oder Diensten ermöglichen. Die Bereitstellung von einer zentralen Plattform, einer Kundenorientierung und elektronischer Transaktionen führt zum One-Stop-Shop (One-Stop-Government).

Quelle: wikipedia.org

Bürgerdienst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürgerdienst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürgerdienst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bürgerdienst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bürgerdienst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bürgerdienst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bürgerdienst, Verwandte Suchbegriffe zu Bürgerdienst oder wie schreibtman Bürgerdienst, wie schreibt man Bürgerdienst bzw. wie schreibt ma Bürgerdienst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bürgerdienst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bürgerdienst richtig?, Bedeutung Bürgerdienst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".