Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bürstenfeuer

🇩🇪 Bürstenfeuer
🇺🇸 Brush fire

Übersetzung für 'Bürstenfeuer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bürstenfeuer. Bürstenfeuer English translation.
Translation of "Bürstenfeuer" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bürstenfeuer

  • Das Bürstenfeuer schlug über dem Waldboden.
  • Die Feuerwehr bekämpft das Bürstenfeuer im Waldgebiet.
  • Der Wind fachte das Bürstenfeuer auf dem Hügel an.
  • Die Bergsteiger kamen nicht ums Bürstenfeuer herum.
  • Ein Blitzschlag entfachte ein Bürstenfeuer in der Wiese.
  • Die Waldbrände bildeten ein großes Bürstenfeuer.
  • Der Retter war gezwungen, durchs Bürstenfeuer zu laufen.
  • Das Bürstenfeuer schlug über den Waldflanken.
  • Wir mussten ums Bürstenfeuer herumgehen.
  • Der Waldbrand bildete ein riesiges Bürstenfeuer.
  • Die Feuerwehr kämpfte gegen das Bürstenfeuer in der Berghütte.
  • Durchs Bürstenfeuer schlugen die Flammen über den Hügel.
  • Ein Sturm fachte das Bürstenfeuer in der Savanne an.
  • Das Bürstenfeuer zog durch den Wald wie ein roter Strom.
  • Die Feuerwehr schaffte es nicht, das Bürstenfeuer vollständig zu löschen.
  • Der Brand löste ein Bürstenfeuer aus, das ganze Stadtviertel gefährdete.
  • Die Feuerwehr kämpfte gegen das Bürstenfeuer in der alten Fabrik.
  • Durch das Bürstenfeuer konnten die Kriminellen ihre Drogenlabore vernichten.
  • Das Bürstenfeuer zog sich immer weiter über die Stadt.
  • Die Polizei untersuchte das Ursprung des Bürstenfeuers in der Nähe des Marktes.
  • Der Bäcker beschäftigte sich mit dem Löschung von einem Bürstenfeuer in seinem Laden.
  • Nach dem Bürstenfeuer musste die Stadt viele Menschen evakuieren.
  • Die Experten sprachen über den möglichen Anlass für das Bürstenfeuer im Hafenbereich.
  • In der Bibliothek kam es zu einem Bürstenfeuer, das schnell unter Kontrolle gebracht werden musste.
  • Durch die gute Arbeit von Feuerwehr und Polizei konnten sie das Bürstenfeuer beenden.
  • Die Ermittler fanden Hinweise auf ein Bürstenfeuer in dem verlassenen Haus.
  • Der Sturm löste mehrere Bürstenfeuer aus, die schwer einzudämmen waren.
  • Das Bürstenfeuer in der Lagerhalle musste mit der Dampfspritze gelöscht werden.
  • Die Notfallteams halfen bei dem Löschung von einem Bürstenfeuer am Bahnhof.
  • In der Stadt gab es ein großes Bürstenfeuer, das viele Helfer erforderte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bürstenfeuer

  • Bö, Sturm
  • Drehwind, Wirbelsturm
  • Sturmtief, Zyklon (im engeren Sinne)
  • Taifun
  • Orkan
  • Hurrikan
  • Tornado (für kleinere, lokale Wirbelstürme)
  • Windhose
  • Riesenbö
  • Föhnsturm (nur bei bestimmten Windrichtungen und -geschwindigkeiten)
  • Staufront (eine Wetterzone mit heftigen Winden)
  • Kaltstrudel
  • Heizkamin
  • Schneewirbel (nur bei Schneestürmen)
  • Dampfwolke (in der Atmosphäre)
  • Heuschreckenschwarm
  • Blütenblitz
  • Bienenplage
  • Schmetterlingssturm
  • Schwarm
  • Insektenschwarm
  • Grillenpest
  • Fliegenfrass
  • Käferhagel
  • Heerscharen von Insekten
  • Blütenregen
  • Wespenangriff
  • Käferschwärme
  • Schmetterlingswolken
  • Einzugssturm

Ähnliche Wörter für Bürstenfeuer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bürstenfeuer

🙁 Es wurde kein Antonym für Bürstenfeuer gefunden.

Zitate mit Bürstenfeuer

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bürstenfeuer gefunden.

Erklärung für Bürstenfeuer

Bürstenfeuer bezeichnet die Entstehung von Funken am Kommutator von Elektromotoren oder an den Schleifringen von Synchrongeneratoren mit statischer Erregung. In Elektromotoren mit Kommutatoren, wie die Gleichstrommaschinen und manchen Wechselstrommotoren wie dem Universalmotor, werden Kohlebürsten verwendet. Diese Bürsten stellen den Kontakt zum rotierenden Teil der Maschine, dem Rotor, her. Zwei Effekte bewirken, dass an diesen Bürsten elektrische Überschläge auftreten, die als Funken sichtbar werden: Zum einen verdreht sich unter Belastung die neutrale Zone aus der Mitte der Pollücke, wodurch zum Zeitpunkt der Stromwendung die Induktionsspannung ungleich null ist. Genau in diesem Moment werden aber die Bürsten vom Kommutator galvanisch getrennt, sodass Abreißfunken entstehen, die Bürstenfeuer genannt werden. Des Weiteren gibt es Motoren, bei denen die Bürsten für kurze Zeit zwei Lamellen des Kommutators berühren und somit einen kurzzeitigen Kurzschluss verursachen, der auch ein Bürstenfeuer nach sich zieht. Bei Drehstrom-Synchrongeneratoren mit statischer Erregung können darüber hinaus Bürstenfeuer und hoher Bürstenverschleiß auftreten, wenn die Stromverteilung der parallel geschalteten Bürsten gestört ist. Dies kann sowohl durch die falsche Anzahl von Bürsten als auch durch klimatische Bedingungen verursacht werden.Bürstenfeuer hat mehrere nachteilige Konsequenzen: Erstens verursacht es eine Verschmutzung der Lamellen und führt zu erhöhter Abnutzung der Kohlebürsten. Darüber hinaus stellt es eine breitbandige Störquelle dar. Der Stromabriss hat ein großes di/dt, also eine große Stromänderung in kurzer Zeit und damit eine hohe Selbstinduktionsspannung u L = L ⋅ d i d t {\displaystyle u_{L}=L\cdot {\frac {{\text{d}}i}{{\text{d}}t}}} zur Folge. Diese Spannung u L {\displaystyle u_{L}} kann unter ungünstigen Umständen, wie z. B. bei fehlender Filterung, eine Störspannung in benachbarte Stromkreise speisen.Zur lokalen Begrenzung der Störungen schaltet man in Reihe mit der Zuleitung konzentrierte Induktivitäten und parallel zu den Bürsten eine Bypass-Kapazität. Große Gleichstrommaschinen besitzen spezielle zusätzliche Wendepole und Kompensationswicklungen, die in den Ankerwindungen eine Gegenspannung induzieren und die Wicklung im Augenblick der Trennung von Bürsten- und Lamellenkante stromlos machen.

Quelle: wikipedia.org

Bürstenfeuer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bürstenfeuer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bürstenfeuer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bürstenfeuer
Schreibtipp Bürstenfeuer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bürstenfeuer
Bürstenfeuer

Tags

Bürstenfeuer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bürstenfeuer, Verwandte Suchbegriffe zu Bürstenfeuer oder wie schreibtman Bürstenfeuer, wie schreibt man Bürstenfeuer bzw. wie schreibt ma Bürstenfeuer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bürstenfeuer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bürstenfeuer richtig?, Bedeutung Bürstenfeuer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".