Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bajonett

🇩🇪 Bajonett
🇺🇸 Bayonet

Übersetzung für 'Bajonett' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bajonett. Bajonett English translation.
Translation of "Bajonett" in English.

Scrabble Wert von Bajonett: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bajonett

  • Die neue Kameralinse ist mit einer Objektiv-Bajonett-Anbindung ausgestattet und bietet damit mehr Flexibilität.
  • Das Soldat trug ein Bajonett an seiner Schulter.
  • Der Kämpfer zog sein Bajonett und griff den Feind an.
  • In der mittelalterlichen Zeit wurden Bajonetts als Waffe verwendet.
  • Der Infanteriesoldat war mit einem Bajonett bewaffnet.
  • Im Ersten Weltkrieg kamen Bajonetts wieder in Verwendung.
  • Die bayrische Armee verwendete Bajonetts während des Dreißigjährigen Krieges.
  • Das Bajonett ist eine Art von Stichwaffe.
  • Der Soldat warnte seinen Gefährten, dass das Bajonett sehr gefährlich sein kann.
  • Im 17. Jahrhundert entwickelte sich der Bajonettschutz aus dem Bajonett.
  • Das Militär verwendete Bajonetts während der Napoleonischen Kriege.
  • Der Soldat musste lernen, das Bajonett zu handhaben.
  • In der historischen Abteilung des Museums ist ein Bajonett ausgestellt.
  • Die Franzosen führten das Bajonett während des Krieges mit Preußen ein.
  • Der Fechter verwendete das Bajonett zur Verteidigung.
  • In der Zeit des Kolonialismus wurde das Bajonett als Symbol der Macht verwendet.
  • Die Soldaten trugen Bajonetts an ihrer Ausrüstung.
  • Das Bajonett war ein wichtiger Teil der militärischen Ausrüstung im Mittelalter.
  • Der Soldat zog sein Bajonett und bereitete sich auf den Angriff vor.
  • Die historische Reenactment-Gruppe nutzte Bajonetts für ihre Darstellung.
  • Im Zeitalter der Hefe waren Bajonetts beliebt bei Soldaten und Bauern gleichermaßen.
  • Das Bajonett war ein nützliches Werkzeug für den Landwirt, um die Pflanzen zu schneiden.
  • Die Soldaten waren mit Bajonetts bewaffnet und bereiteten sich auf die Schlacht vor.
  • Der Kämpfer zog sein Bajonett und griff den Feind an.
  • Die Ausrüstung der Soldaten umfasste ein Bajonett und eine Muskete.
  • Das Bajonett war ein Symbol der Macht im Mittelalter.
  • In der Schlacht trugen die Soldaten Bajonetts zur Verteidigung ihrer Position.
  • Der Militärhistoriker analysierte die Verwendung von Bajonetts in historischen Kämpfen.
  • Die Sammlung des Museums umfasste eine Sammlung von verschiedenen Typen von Bajonetts.
  • Die Bajonettbahn war ein wichtiger Teil der Verteidigungsstrategie im Ersten Weltkrieg.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bajonett

Ähnliche Wörter für Bajonett

  • Bajonette
  • Bajonetten
  • Bajonetts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bajonett

🙁 Es wurde kein Antonym für Bajonett gefunden.

Zitate mit Bajonett

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bajonett" enthalten.

„Die Bundesrepublik wurde auf den Bajonetten der Alliierten gegründet. Deutschland wird heute von Kollaborateuren regiert, die den systematischen Ausverkauf deutscher Interessen vornehmen. […] Unser Ziel ist das Reich - unser Weg die NPD! Der Kampf um Deutschland hat begonnen!“

- auf dem Bundesparteitag der NPD am 16./17. März 2002, in "Deutsche Stimme" Nr. 4/2002; nach VS-Bericht Niedersachsen 2002

Udo Voigt

„Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten.“

- Tayyip Erdogan, 6. Dezember 1997, auf einer Wahlveranstaltung; zitiert nach dem Dichter Ziya Gökalp; Die Welt vom 22. September 2004

Demokratie

„Die Kugel ist eine Törin, das Bajonett ein ganzer Kerl.“

- Alexander Wassiljewitsch Suworow, Nauka pobezhdat, Dokumenty, vol. III, p. 504

Kugel

„Die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme
Die Moscheen unsere Kasernen, die Gläubigen unsere Soldaten
Diese göttliche Armee ist bereit
[…]
Gott ist groß, Gott ist groß.“

- aus dem Gedicht "İlahi Ordu" ("Göttliche Armee"); in Deutschland bekannt geworden durch Tayyip Erdogans Nachzitierung,

Ziya G

„Die großen Revolutionen vollziehen sich mehr durch Prinzipien als durch Bajonette; zuerst in den sittlichen Werten, dann in den wirtschaftlichen.“

- Giuseppe Mazzini, Manifest des Jungen Italien

Revolution

„Eine Revolution ist gewiß das autoritärste Ding, das es gibt; sie ist der Akt, durch den ein Teil der Bevölkerung dem anderen Teil seinen Willen vermittels Gewehren, Bajonetten und Kanonen, also mit denkbar autoritärsten Mitteln aufzwingt; und die siegreiche Partei muß, wenn sie nicht umsonst gekämpft haben will, dieser Herrschaft Dauer verleihen durch den Schrecken, den ihre Waffen den Reaktionären einflößen.“

- Friedrich Engels, , 1874

Revolution

Erklärung für Bajonett

Als Bajonett wird eine am Lauf von Schusswaffen zu befestigende Stichwaffe in Form eines langen Dorns oder einer Stahlklinge bezeichnet. Die heutigen Bajonette können auch als eigenständige Waffen (dann meist unter der Bezeichnung Kampfmesser) geführt und bei Bedarf auf das Gewehr aufgepflanzt werden.

Quelle: wikipedia.org

Bajonett als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bajonett hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bajonett" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bajonett
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bajonett? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bajonett, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bajonett, Verwandte Suchbegriffe zu Bajonett oder wie schreibtman Bajonett, wie schreibt man Bajonett bzw. wie schreibt ma Bajonett. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bajonett. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bajonett richtig?, Bedeutung Bajonett, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".