Wie schreibt man Balanceregler?
Wie schreibt man Balanceregler?
Wie ist die englische Übersetzung für Balanceregler?
Beispielsätze für Balanceregler?
Anderes Wort für Balanceregler?
Synonym für Balanceregler?
Ähnliche Wörter für Balanceregler?
Antonym / Gegensätzlich für Balanceregler?
Zitate mit Balanceregler?
Erklärung für Balanceregler?
Balanceregler teilen?
Balanceregler {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Balanceregler
🇩🇪 Balanceregler
🇺🇸
Balance regulator
Übersetzung für 'Balanceregler' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Balanceregler.
Balanceregler English translation.
Translation of "Balanceregler" in English.
Scrabble Wert von Balanceregler: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Balanceregler
- Der Balanceregler in meinem Fahrrad sorgt für ein optimales Fahrgefühl.
- Der Balanceregler ist ein wichtiger Bestandteil bei der Konstruktion von Hochhäusern und Brücken.
- Der Hausmeister stellte den Balanceregler auf das richtige Einstellungsniveau.
- Bei der Herstellung eines Skateboards ist eine präzise Anpassung des Balancereglers wichtig.
- Die Ingenieure entwickelten einen neuen Balanceregler, um die Stabilität zu verbessern.
- Der Fahrradhersteller integrierte einen automatischen Balanceregler in das Design.
- Der Balanceregler ist ein wichtiger Faktor bei der Steuerung eines Roboters.
- In den 90ern wurde ein neuer Balanceregler entwickelt, der die Stabilität von Autos verbesserte.
- Der Fußballtrainer zeigte seinen Schülern, wie man mit einem stabilen Balanceregler dribbelt.
- Der neue Balanceregler für das Schwimmbad erhöhte die Sicherheit bei der Benutzung.
- Die Mechaniker prüften den Balanceregler in dem alten LKW und reparierten ihn.
- Die Physik-Professorin erklärte, wie man die Eigenschaften eines Balancereglers verstehen kann.
- Der neue Stuhl hat einen integrierten Balanceregler für optimale Haltbarkeit.
- Bei der Entwicklung von Rennfahrzeugen wird der perfekte Balanceregler unerlässlich sein.
- Der Balanceregler in der Kaffeemaschine sorgt für die perfekte Balance.
- Um den Hauskraftwerksystem zu schützen, ist ein Balanceregler notwendig.
- Die neue Anlage verfügt über einen automatischen Balanceregler.
- Der Balanceregler im Heizungssystem reguliert die Temperatur.
- Mit einem Balanceregler kann man Energie und Kosten sparen.
- Ein moderner Balanceregler verbessert die Effizienz von Klimaanlagen.
- Die neue Luftreinigungsanlage hat einen integrierten Balanceregler.
- Mit einem geeichten Balanceregler kann man den Energieverbrauch reduzieren.
- Der Automatik-Balanceregler im Kühlschrank hält die Temperaturen konstant.
- Durch einen Balanceregler können Kosten für Energie und Wartung gespart werden.
- Die neue Reinigungsausstattung verfügt über einen integrierten Balanceregler.
- Ein sorgfältig konstruierter Balanceregler kann das Umweltbewusstsein fördern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Balanceregler
- Gleichrichter
- Spannungsregler
- Wechselrichter
- Stabilisator
- Reguliergerät
- Schalter
- Automat
- Regelungselement
- Gleichstromquelle
- Stromregler
- Spannungswandler
- Stabilisierungseinheit
- Leistungsregler
- Reglerstufe
- Wechselspannungsquelle
- Gleichrichter
- Regulator
- Stabilisator
- Ausgleichsregler
- Einstellgerät
- Regelsystem
- Steuerungsgerät
- Regelungseinheit
- Automatik
- Automatisierungsanlage
- Regulierungssystem
- Stabilisierungsgerät
- Gleichspannungsregler
- Spannungskompensator
- Energiegleichrichter
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Balanceregler
- Regler
- Ausgleichsmechanismus
- Stabilitätsregler
- Gleichgewichtsregler
- Regeleinrichtung
- Stabilisator
- Leitfaden
- Navigationshilfe
- Ebenheitsregler
- Pegelregler
- Schwankungsreduzierung
- Ausgleichsmechanismus
- Automatikregler
- Steuerungseinrichtung
- Kompensator
- Gleichregler
- Ausgleichsregler
- Stabilisator
- Automatik
- Regulierer
- Stellregler
- Anpassungsregler
- Einstellschalter
- Regelleistungssteller
- Spannungsregler
- Stromregler
- Tastschalter
- Überlastschutz
- Ausfalldetektor
- Sicherheitsregelung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Balanceregler
🙁 Es wurde kein Antonym für Balanceregler gefunden.
Zitate mit Balanceregler
🙁 Es wurden keine Zitate mit Balanceregler gefunden.
Erklärung für Balanceregler
Ein Balanceregler dient dazu, an einem Stereo-Verstärker das Verhältnis der Lautstärken der beiden Tonkanäle einzustellen. Damit lässt sich die Anlage an eventuelle unsymmetrische Verhältnisse im Wiedergaberaum anpassen.
Fachlich müsste man eigentlich von einem Balanceeinsteller sprechen, da keine Regelung im engeren Sinn stattfindet, der Sprachgebrauch hat sich aber eingebürgert.
An einfachen Stereo-Verstärkern gibt es oft vier Einsteller nebeneinander: Lautstärke, Balance, Höhen und Tiefen, letztere zur Klangregelung.
Technisch wird die Einstellung durch zusätzliche, gegenläufige Lautstärke-Potentiometer bzw. digitale Stellglieder in beiden Kanälen realisiert.
Quelle: wikipedia.org
Balanceregler als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balanceregler hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balanceregler" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.