Wie schreibt man balancieren?
Wie schreibt man balancieren?
Wie ist die englische Übersetzung für balancieren?
Beispielsätze für balancieren?
Anderes Wort für balancieren?
Synonym für balancieren?
Ähnliche Wörter für balancieren?
Antonym / Gegensätzlich für balancieren?
Zitate mit balancieren?
Erklärung für balancieren?
balancieren teilen?
balancieren
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für balancieren
🇩🇪 balancieren
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'balancieren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for balancieren.
balancieren English translation.
Translation of "balancieren" in English.
Scrabble Wert von balancieren: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit balancieren
- Durch die Anwendung einer mittleren Abstraktionsebene können Entwickler zwischen Genauigkeit und Übersichtlichkeit balancieren.
- Die Equilibristen zeigten ihre Fähigkeit, auf einem Seil zu balancieren.
- Als Teil der Show mussten wir als Equilibristen auf einem Seil balancieren und es war nicht leicht!
- Wir müssen das Verhältnis von Arbeit und Freizeit wieder ausbalancieren.
- Wir müssen das Verhältnis von Freizeit und Arbeit wieder ausbalancieren.
- In einer Affenkolonie hat ein Affenweibchen die Fähigkeit zum Balancierens erlernt.
- Der Clown war ein Meister der Akrobatik und konnte sogar auf dem Seil balancieren.
- Wir haben uns entschieden, den Preis des Buches anzupassen, um den gestiegenen Auflagedruck auszubalancieren.
- Die intensive Landwirtschaft kann die Bodenflora schädigen und sie ausbalancieren.
- Im Cruisergewicht muss man seine Kraft und Geschwindigkeit perfekt ausbalancieren.
- Die beiden Länder traten in ein geheimes diplomatisches Manöver ein, um ihre Interessen auszubalancieren.
- Die Kinder fingen an, sich auf dem Fenster zu balancieren, als sie das Drehkippflügelfenster entdeckten.
- Die Artistin verwendete einen langen Drehstab, um in der Luft zu balancieren.
- Die Kinder lernen auf dem Spielplatz, sich selbstständig auf einem Dreirad zu balancieren.
- Um eine gute Driftgeschwindigkeit zu erreichen, muss man den Wagen optimal ausbalancieren.
- Die Hormone des Körpers können sich ausbalancieren, wenn eine Intermenstrualblutung erfolgreich behandelt wird.
- Die Feder am Bodenbrett hilft mir, mich gleichmäßig zu balancieren und nicht nach vorne oder hinten zu neigen.
- Durch das Tragen der Gleichgewichtshörner und eine korrekt platzierte Feder auf dem Bodenbrett konnte ich mich perfekt balancieren.
- Mein Sohn liebt es, auf dem Fensterleiter zu balancieren und sich ein Bild von der Stadt zu machen.
- Die Flexibilität der Lernplattformen ermöglichte es den Frauen, ihre familiären und beruflichen Verpflichtungen als Fernstudentinnen auszubalancieren.
- Als Filmgeschäftsführer muss man ständig zwischen Kreativität und Finanzen balancieren.
- Das Leben von Fischnährtieren im Meer ist von ständigem Balancieren geprägt.
- Das Jungfrettchen fängt sich gerade an zu balancieren auf der Stange.
- Die Bewegungen der Dorsalklappen sind ein wichtiger Bestandteil des balancierenden Verhaltens von Fischen.
- Die Firma benötigte eine Ausgleichsbuchung, um den Gewinn auszubalancieren und gleichmäßig zu verteilen.
- Die Eiskunstläuferin musste perfekt balancieren, um die Figur zu meistern.
- Sie muss sich gut balancieren, wenn sie auf dem Pferd reitet.
- Der Bergsteiger musste genau balancieren, um den schmalen Pfad zu bewältigen.
- Die Gymnastin musste sehr genau balancieren, um die Balanceakt zu meistern.
- Die Taucherin musste gut balancieren, um in der kalten Wassertiefe nicht einzusinken.
Anderes Wort bzw. Synonyme für balancieren
🙁 Es wurden keine Synonyme für balancieren gefunden.
Ähnliche Wörter für balancieren
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für balancieren gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für balancieren
🙁 Es wurde kein Antonym für balancieren gefunden.
Zitate mit balancieren
🙁 Es wurden keine Zitate mit balancieren gefunden.
Erklärung für balancieren
Balancieren bedeutet, sich selbst, einen Gegenstand oder auch andere Personen unter dem Einfluss des Schwerefeldes im mechanischen Gleichgewicht zu halten, wobei das Gleichgewicht wie beim inversen Pendel durch fortwährende Feinkorrekturen erreicht wird, da die Position selbst instabil ist. Bereits das gewöhnliche Stehen und Gehen ist ein Akt des Balancierens.
Balancieren bedeutet, dass man
im Stillstand den Körperschwerpunkt lotrecht über der Unterlage/Standfläche hält, bzw.
in der Bewegung (labiles Gleichgewicht) das sogenannte Scheinlot – die Resultierende aus Schwerkraft und Fliehkraft – durch die Unterstützungsfläche gehen lässt,
oder dass man kleine Abweichungen des Scheinlots von der Standfläche rechtzeitig durch gegensteuernde Bewegungen korrigiert.
für mehrere Personen, die sich gegenseitig in unterschiedlichen Positionen tragen, einen gemeinsamen, ggf. dynamischen Schwerpunkt finden und einhalten muss
Quelle: wikipedia.org
balancieren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von balancieren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "balancieren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.