Wie schreibt man Balkanroute? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Balkanroute? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Balkanroute

🇩🇪 Balkanroute
🇺🇸 Balkan route

Übersetzung für 'Balkanroute' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Balkanroute. Balkanroute English translation.
Translation of "Balkanroute" in English.

Scrabble Wert von Balkanroute: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Balkanroute

  • Die Beamten der EU haben die Balkanroute als Haupt-Schmuggelweg entdeckt.
  • Durch die Abschottung der Ostgrenze ist die Balkanroute für Schmuggler weniger attraktiv geworden.
  • Der Balkanroute ist eine beliebte Route für Menschenhändler und Waffen- Schmuggler.
  • Die EU hat Maßnahmen ergriffen, um den Schmuggel über die Balkanroute zu bekämpfen.
  • Die Balkanroute wird von Kriminellen als sicherer Weg zum Transport von illegalen Gütern genutzt.
  • Durch die Zusammenarbeit mit österreichischen Behörden konnten mehrere Schlepper auf der Balkanroute verhaftet werden.
  • Die Polizei entdeckte eine größere Anzahl an Waffen, die über die Balkanroute geschmuggelt wurden.
  • Die Balkanroute ist für viele Flüchtlinge ein gefährlicher Weg, da sie von Menschenhändlern ausgenutzt werden können.
  • Die EU-Kommission hat Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Grenzen entlang der Balkanroute zu verbessern.
  • Durch gezielte Operationen konnten mehrere Schmuggler auf der Balkanroute festgenommen werden.
  • Die Balkanroute ist ein wichtiger Verkehrsweg für Menschen und Güter zwischen Europa und dem Nahen Osten.
  • Die Abschottung der Grenzen hat die Balkanroute als bevorzugten Weg für Schmuggelwaren weniger attraktiv gemacht.
  • Die EU-Mitgliedsstaaten haben sich verpflichtet, gemeinsam gegen den Schmuggel über die Balkanroute vorzugehen.
  • Durch Zusammenarbeit mit internationalen Behörden konnten mehrere Zollfahndungs-Einsätze auf der Balkanroute durchgeführt werden.
  • Die Abschaffung von Grenzkontrollen hat dazu geführt, dass die Balkanroute für Schmuggelwaren wieder attraktiver wurde.
  • Die Balkanroute wurde in den letzten Jahren als wichtige Schmuggelroute für Drogen und Waffen bekannt.
  • Die europäische Polizei hat begonnen, die Balkanroute effizienter zu überwachen, um den Schmuggling zu bekämpfen.
  • Die Balkanroute ist eine der gefährlichsten Schmuggelrouten in Europa, an der viele Menschen ihr Leben verlieren.
  • Der Schmuggling über die Balkanroute hat die regionale Sicherheit und Stabilität erheblich beeinträchtigt.
  • Die Behörden haben angekündigt, die Balkanroute noch effizienter zu schließen, um den Schmuggling nachhaltig zu bekämpfen.
  • Die Balkanroute ist ein wichtiger Punkt für den internationalen Schmuggling von Waffen und Drogen.
  • Die Menschenrechtler kritisieren die harten Maßnahmen gegenüber Flüchtlingen, die über die Balkanroute versuchen, nach Europa zu gelangen.
  • Die EU hat begonnen, die Grenzen entlang der Balkanroute besser zu kontrollieren, um den Schmuggling zu bekämpfen.
  • Der Schmuggling über die Balkanroute ist ein komplexes Problem, das eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern und Organisationen erfordert.
  • Die Balkanroute wurde auch als wichtige Route für illegale Einwanderer in Europa bekannt.
  • Die Polizei hat erfolgreich einige der Hauptakteure des Schmuggling über die Balkanroute identifiziert und verhaftet.
  • Die Menschen, die über die Balkanroute versuchen, nach Europa zu gelangen, sind oft Opfer von Ausbeutung und Menschenhandel.
  • Die EU-Staaten haben begonnen, ihre Grenzen entlang der Balkanroute besser zu kontrollieren, um den Schmuggling und illegale Einwanderung zu bekämpfen.
  • Der Schmuggling über die Balkanroute hat auch eine negative Auswirkung auf die lokale Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Die internationale Gemeinschaft muss sich zusammenfassen, um den Schmuggling über die Balkanroute effektiv zu bekämpfen und die Menschen in der Region zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Balkanroute

  • Schleuserweg
  • Smuggling-Route
  • Illegale Routen
  • Fluchtstraße
  • Grenzüberschreitungsroute
  • Schattenroute
  • Verborgene Route
  • Unsichtbare Route
  • Schleichwege
  • Geheime Route
  • Schleusenweg
  • Falsche Routen
  • Illegaler Transitweg
  • Schmuggelstraße
  • Geheimpfad
  • Smuggling-Pfad
  • Schleichweg
  • Illegaler Verkehrsweg
  • Klandestine Route
  • Schmugglerweg
  • Versteckter Zugang
  • Geheimer Passage
  • Unterirdische Route
  • Schattenroute
  • Falscher Weg
  • Ungesetzlicher Transportweg
  • Smuggling-Pfad durch Europa
  • Klandestine Grenzüberquerung
  • Schleichmärkte-Route
  • Verborgene Handelsstraße

Ähnliche Wörter für Balkanroute

  • Drogenroute
  • Schleichweg (in diesem Kontext ist es etwas ungewöhnlicher)
  • Versteckte Route
  • Illegale Route
  • Verbotene Route
  • Gefährliche Route (kann auch im Kontext von Personenreisen verwendet werden, wenn sie gefährlich für die Sicherheit sind)
  • Schmuggelweg
  • Heimlicher Weg (klingt ein bisschen mysteriös)
  • Kriminelle Verbindung
  • Geheime Route
  • Kontrabandroute
  • Verborgene Strecke
  • Schwarzmarktstrecke (im Kontext von illegalen Waren)
  • Schleusenroute
  • Schleichmüllroute
  • Schleuserweg
  • Smuggelroute (alternativ zu Schmuggelroute)
  • Versteckweg
  • Konvoigroute
  • Logistikstrecke
  • Lieferkette
  • Transportweg
  • Umschlagplatz
  • Transitstrecke
  • Schleichweg
  • Umgehungsrouten (im breiteren Kontext)
  • Nebenroute
  • Geheime Route
  • Versteckte Strecke
  • Illegale Piste

Antonym bzw. Gegensätzlich für Balkanroute

🙁 Es wurde kein Antonym für Balkanroute gefunden.

Zitate mit Balkanroute

🙁 Es wurden keine Zitate mit Balkanroute gefunden.

Erklärung für Balkanroute

Als Balkanroute werden Transitrouten über die Balkanhalbinsel (hauptsächlich zwischen Mitteleuropa und Vorderasien) bezeichnet. Der Begriff wird auch im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise in Europa seit 2015 und mit Drogenschmuggel verwendet. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2015 kamen laut EU-Kommission fast 700.000 Menschen auf der Balkanroute von Griechenland nach Zentraleuropa. Transitstaaten ergriffen sukzessive Maßnahmen, um den Flüchtlingsstrom einzudämmen. Nach einem EU-Gipfel Anfang März 2016 gaben Slowenien und andere Staaten Maßnahmen bekannt, die die Balkanroute noch undurchlässiger als zuvor machen. Österreichs Innenministerin Mikl-Leitner und Außenminister Kurz betonten, dies solle dauerhaft so bleiben. Das Vorgehen der Balkanstaaten ist von EU-Beschlüssen gedeckt, denen auch die deutsche Bundesregierung zugestimmt hat. 2018 nutzten etwa 41.000 Menschen die Balkanroute und 2019 etwa 82.000 Menschen.

Quelle: wikipedia.org

Balkanroute als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balkanroute hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balkanroute" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Balkanroute
Schreibtipp Balkanroute
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Balkanroute
Balkanroute

Tags

Balkanroute, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Balkanroute, Verwandte Suchbegriffe zu Balkanroute oder wie schreibtman Balkanroute, wie schreibt man Balkanroute bzw. wie schreibt ma Balkanroute. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Balkanroute. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Balkanroute richtig?, Bedeutung Balkanroute, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".