Wie schreibt man Balkanpakt?
Wie schreibt man Balkanpakt?
Wie ist die englische Übersetzung für Balkanpakt?
Beispielsätze für Balkanpakt?
Anderes Wort für Balkanpakt?
Synonym für Balkanpakt?
Ähnliche Wörter für Balkanpakt?
Antonym / Gegensätzlich für Balkanpakt?
Zitate mit Balkanpakt?
Erklärung für Balkanpakt?
Balkanpakt teilen?
Balkanpakt {m} [hist.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Balkanpakt
🇩🇪 Balkanpakt
🇺🇸
Balkan Pact
Übersetzung für 'Balkanpakt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Balkanpakt.
Balkanpakt English translation.
Translation of "Balkanpakt" in English.
Scrabble Wert von Balkanpakt: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Balkanpakt
- Der Balkanpakt war ein militärisches Bündnis in Südosteuropa.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Balkanpakt von den Alliierten aufgelöst.
- Die Idee eines neuen Balkanpakts wurde 1947 wieder aufgegriffen.
- Der Balkanpakt sollte ein Schutzbündnis gegen die kommunistische Gefahr sein.
- Die Mitgliedsstaaten des Balkanpakts unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung.
- Der Balkanpakt führte zu einer intensiven Diplomatie zwischen den beteiligten Ländern.
- Trotz der Bestrebungen, einen Balkanpakt zu gründen, gelang es nicht, ein umfassendes Bündnis zu schaffen.
- Die Schaffung des Balkanpakts wurde durch die politische Instabilität in Südosteuropa erschwert.
- Der Balkanpakt sollte auch den Wiederaufbau der Region fördern.
- In den 1940er Jahren war der Balkanpakt ein wichtiger Teil der alliierten Strategie gegen die Achsenmächte.
- Die Einführung des Balkanpakts wurde von einigen Staaten in Südosteuropa heftig kritisiert.
- Der Balkanpakt führte zu einer Neubewertung der Beziehungen zwischen Griechenland und Jugoslawien.
- Der Balkanpakt sollte eine gemeinsame Verteidigung gegen externe Bedrohungen sicherstellen.
- Die Idee eines Balkanpakts wurde auch von westlichen Ländern unterstützt.
- Die Gründung des Balkanpakts blieb ein Ziel, das nie ganz erreicht wurde.
- Der Balkanpakt war ein militärischer Vertrag zwischen verschiedenen Ländern.
- Die Gründung des Balkanpaktes führte zu einem Bündnis zwischen Serbien, Bulgarien und Österreich-Ungarn.
- Im Jahr 1912 wurde der Balkanpakt von Serbien, Bulgarien, Griechenland, Montenegro und Rumänien unterzeichnet.
- Der Balkanpakt war ein Versuch, die Spannungen zwischen den Ländern in Europa zu reduzieren.
- Die Absicht hinter dem Balkanpakt war, eine gemeinsame Verteidigungsallianz gegen gemeinsame Bedrohungen zu bilden.
- Im Gegensatz zum Balkanpakt fand kein Waffenstillstand zwischen Österreich-Ungarn und Serbien statt.
- Der Balkanpakt brachte jedoch keine dauerhafte Friedenslösung, da die Konflikte zwischen den Ländern weiter anhielten.
- Der Balkanpakt wurde aufgrund seiner militärischen Bedeutung von vielen Historikern analysiert.
- Die Unterzeichnung des Balkanpaktes führte zu einer Verteilung der Macht in Europa.
- Im Jahr 1913 löste sich der Balkanpakt jedoch nach den zweiten Balkankriegen auf.
- Der Balkanpakt war ein bedeutender Schritt zur Bildung des Dreikaisers Bundes.
- Der Balkanpakt diente als Vorbild für spätere Bündnispolitiken in Europa.
- Die Ergebnisse des Balkanpakts waren jedoch von kurzer Dauer und führten nicht zu einer langfristigen Friedenslösung.
- Im Laufe der Zeit haben die Länder, die den Balkanpakt unterzeichneten, sich auf unterschiedliche Weise entwickelt.
- Heute erinnert der Balkanpakt an eine Episode in der europäischen Geschichte, die von Krieg und Instabilität geprägt war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Balkanpakt
- Mittelmeer-Pakt
- Antikominternpakt
- Achsenmächte (im Kontext des Zweiten Weltkriegs)
- Dreimächtepact (bezieht sich auf den Pakt zwischen Deutschland, Italien und Japan)
- Ständige Konferenz für Europa (im Kontext der politischen Kooperation in Europa)
- Europäischer Bündnis
- Ostblock
- Warschauer Pakt (als Gegensatz zu dem ursprünglichen Balkanpakt)
- Politische Allianz
- Militärbündnis
- Sicherheitsgemeinschaft
- Block
- Länderbund
- Zoll- und Wirtschaftsbündnis
- Verteidigungspakt
- Vertrag von Belgrad
- Dreibund (im engeren Sinne)
- Mittelmächte (im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg)
- Ententebündnis
- Antikominternpakt
- Dreikaiservereinigung
- Achse Rom-Berlin-Tokio (umgangssprachlich)
- Eiserne Front (umgangssprachlich)
- Mittel- und Osteuropa-Politik von Hitler (im historischen Kontext)
- Dreibund (1933)
- Verband der faschistischen Staaten
- Axis-Mächte
- Dreimächtebündnis
- Kriegsbündnis
- Faschistenpakt
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Balkanpakt
- Balkanstaaten
- Balkankriege
- Balkankonflikt
- Balkanregion
- Balkanpolitik
- Balkankriegszeit
- Balkanunion
- Balkangebiet
- Südosteuropa (umfasst den Balkan)
- Mittelosteuropa (umfasst den Balkan)
- Balkanbeziehungen
- Balkandiplomatie
- Beachten Sie, dass einige dieser Begriffe eher spezifisch oder historisch sind und nicht direkt mit dem "Balkanpakt" in Verbindung stehen. Wenn du jedoch nach ähnlichen Konzepten oder Wörtern suchst, die sich auf den Balkan beziehen, können sie eine Hilfe sein.
- Pakt
- Bund
- Paket
- Vertrag
- Abkommen
- Allianz
- Koalition
- Block
- Föderation
- Konföderation
- Zusammenschluss
- Bündnis
- Partnerschaft
- Verband
- Liga
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Balkanpakt
🙁 Es wurde kein Antonym für Balkanpakt gefunden.
Zitate mit Balkanpakt
🙁 Es wurden keine Zitate mit Balkanpakt gefunden.
Erklärung für Balkanpakt
Der Balkanpakt war ein am 9. August 1954 in Bled geschlossenes Militärbündnis zwischen der Türkei, Griechenland und Jugoslawien. Am 28. Februar 1953 hatten die drei Balkanstaaten in Ankara einen Freundschaftsvertrag unterzeichnet. Das Militärbündnis wurde auf eine Dauer von 20 Jahren geschlossen, um einer potenziellen Bedrohung durch die Sowjetunion und ihre Verbündeten zu begegnen. Nach Ablauf der 20-jährigen Vertragsdauer verzichtete Jugoslawien auf eine Erneuerung bzw. Verlängerung des Bündnisses.
Quelle: wikipedia.org
Balkanpakt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balkanpakt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balkanpakt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.