Wie schreibt man Balkanisierung?
Wie schreibt man Balkanisierung?
Wie ist die englische Übersetzung für Balkanisierung?
Beispielsätze für Balkanisierung?
Anderes Wort für Balkanisierung?
Synonym für Balkanisierung?
Ähnliche Wörter für Balkanisierung?
Antonym / Gegensätzlich für Balkanisierung?
Zitate mit Balkanisierung?
Erklärung für Balkanisierung?
Balkanisierung teilen?
Balkanisierung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Balkanisierung
🇩🇪 Balkanisierung
🇺🇸
Balkanization
Übersetzung für 'Balkanisierung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Balkanisierung.
Balkanisierung English translation.
Translation of "Balkanisierung" in English.
Scrabble Wert von Balkanisierung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Balkanisierung
- Die Politiker warnen vor einer Balkanisierung der Gesellschaft, wenn nicht auf Konflikte eingegangen wird.
- Durch die Balkanisierung der Welt haben sich viele Regionen in Kleinstaaten aufgeteilt.
- Die wirtschaftliche Ungleichheit führt zur Balkanisierung der sozialen Strukturen.
- Der historische Hintergrund trägt dazu bei, dass einige Länder von einer tiefgreifenden Balkanisierung betroffen sind.
- In einigen Ländern erleben wir eine verstärkte Balkanisierung durch religiöse Spannungen.
- Die Bevölkerung äußert besorgte Stimmen über die zunehmende Balkanisierung.
- Der Staat hat Maßnahmen eingeleitet, um die negative Balkanisierung zu verhindern.
- Die Politik der Staaten in Regionen ist von einer tiefgreifenden Balkanisierung geprägt.
- Im Vergleich zu anderen Regionen hat diese Region eine starke Balkanisierung durchlaufen.
- Die wirtschaftliche Schwäche führte zur Ausweitung der negativen Balkanisierung in der Gesellschaft.
- Der Faktor der Sprache wirkt sich auf die Balkanisierung verschiedener Bevölkerungsgruppen aus.
- In manchen Fällen ist die historische Balkanisierung von einer politischen Entwicklung abhängig.
- Die Bevölkerung hat Schwierigkeiten, mit dem Risiko der zunehmenden Balkanisierung umzugehen.
- Die Handlungen einiger Regierungen haben zur Verstärkung der negativen Balkanisierung geführt.
- Die Menschen bemühen sich, die Auswirkungen einer möglichen tiefgreifenden Balkanisierung abzuwehren.
- Die Balkanisierung Europas gefährdet die Stabilität und Einheit des Kontinents.
- Politische Instabilität kann zu einer Eskalation der Balkanisierung führen.
- Die ökonomischen Unterschiede zwischen den Ländern fördern eine zersplitterte Balkanisierung.
- Durch die Diplomatie soll die Gefahr einer vollständigen Balkanisierung abgewendet werden.
- Historische Spannungen und Konflikte tragen erheblich zur Balkanisierung bei.
- Die Verteilung von Ressourcen und Macht mag eine weitere Balkanisierung verschärfen.
- Im Kontext von Corona-bedingter Auswirkungen erhöht sich die Sorge um die mögliche Balkanisierung.
- Die EU-Staaten müssen zusammenarbeiten, um eine solche Entwicklung der Balkanisierung zu verhindern.
- Sozial- und wirtschaftliche Probleme können ebenfalls zur Balkanisierung beitragen.
- Immer wieder erleben wir eine neue Form der Balkanisierung auf dem Kontinent.
- Kulturelle Differenzen zwischen den Staaten werden oft in die Balkanisierung eingebunden.
- Die Politik Europas sollte darauf abzielen, die Gefahr einer völligen Balkanisierung abzuwehren.
- Wenn man eine weitere Eskalation der Spannungen nicht verhindert, könnte es zur vollständigen Balkanisierung kommen.
- Kulturelle und soziale Entwicklungen können ebenfalls eine Rolle bei der Entwicklung der Balkanisierung spielen.
- Es ist wichtig, dass die EU-Staaten einander dabei unterstützen, mögliche Formen von einer zersplitterten Balkanisierung abzuwehren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Balkanisierung
- Spaltung
- Zersplitterung
- Fragmentierung
- Aufriss
- Bruch
- Zerfall
- Entzweiung
- Auseinandertreten
- Spaltungsprozess
- Zerklüftung
- Aufsplittern
- Teilung
- Bruchteile
- Zerschlagung
- Auflösung
- Fragmentierung
- Zersplitterung
- Aufteilung
- Spaltung
- Trennung
- Abspaltung
- Sezession
- Desintegration
- Auflösung
- Zerfall
- Teilung
- Kaisertum (im Kontext von Einheitsstaat)
- Dismembration
- Dissoziation
- Fragmentalisierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Balkanisierung
- Fragmentierung
- Aufteilung
- Zersplitterung
- Spaltung
- Trennung
- Entzweiung
- Auseinandertreten
- Verteilung
- Teilung
- Schisma
- Riss
- Bruch
- Kluft
- Spannung
- Wenn du spezifisch nach Wörtern suchst, die in der Politik oder dem internationalen Verhältnis verwendet werden, könnten folgende zusätzlich passen
- Zerschlagung (in Bezug auf Staaten)
- Aufteilung (in Bezug auf Gebiete)
- Spaltung
- Zersplitterung
- Auseinanderdriften
- Entfremdung
- Aufriss
- Bruch
- Aufsplitterung
- Trennung
- Zerfall
- Fragmentierung
- Spaltungen
- Zerbrechung
- Abspaltung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Balkanisierung
🙁 Es wurde kein Antonym für Balkanisierung gefunden.
Zitate mit Balkanisierung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Balkanisierung gefunden.
Erklärung für Balkanisierung
Balkanisierung, auch Libanonisierung oder Libanisierung, sind politische Schlagwörter, mit denen insbesondere Dismembrationen, aber auch Sezessionen (Loslösung einzelner Landesteile) von Staatsgebilden bezeichnet werden. Es soll dabei eine in der Regel ablehnende Haltung zum Ausdruck gebracht werden.
Quelle: wikipedia.org
Balkanisierung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Balkanisierung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Balkanisierung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.