Wie schreibt man Verteilung?
Wie schreibt man Verteilung?
Wie ist die englische Übersetzung für Verteilung?
Beispielsätze für Verteilung?
Anderes Wort für Verteilung?
Synonym für Verteilung?
Ähnliche Wörter für Verteilung?
Antonym / Gegensätzlich für Verteilung?
Zitate mit Verteilung?
Erklärung für Verteilung?
Verteilung teilen?
Verteilung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Verteilung
🇩🇪 Verteilung
🇺🇸
Distribution
Übersetzung für 'Verteilung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Verteilung.
Verteilung English translation.
Translation of "Verteilung" in English.
Scrabble Wert von Verteilung: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Verteilung
- Die Abarbeitungsmechanismen ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung der Arbeitslast auf die Mitarbeiter.
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion gibt den Kehrwert des Verhältnisses der Standardabweichung zur Mittelwert der Größenverteilung an.
- Um den Reziprokwert der relativen Dispersion zu berechnen, teilt man den Mittelwert der Größenverteilung durch die Standardabweichung.
- Ein hoher Reziprokwert der relativen Dispersion deutet auf eine geringe Streuung innerhalb der Größenverteilung hin.
- Ein niedriger Reziprokwert der relativen Dispersion zeigt hingegen auf eine hohe Streuung innerhalb der Größenverteilung hin.
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion wird verwendet, um die Homogenität oder Heterogenität einer Werteverteilung zu charakterisieren.
- Ein Reziprokwert der relativen Dispersion von 1 zeigt eine perfekte Gleichverteilung der Werte an.
- Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion von 2 sind die Werte doppelt so stark gestreut im Vergleich zum Mittelwert.
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion ist besonders nützlich bei der Analyse von Werteverteilungen in der Statistik.
- Ein hoher Reziprokwert der relativen Dispersion kann auf Ausreißer oder untypische Werte in der Größenverteilung hinweisen.
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion kann bei der Ermittlung von Trends oder Mustern innerhalb einer Werteverteilung helfen.
- Bei einer Größenverteilung mit einem Reziprokwert der relativen Dispersion nahe 0 sind die Werte nahe beieinander und zeigen eine geringe Streuung.
- Der Reziprokwert der relativen Dispersion kann als Maß für die Konsistenz oder Variabilität einer Größenverteilung betrachtet werden.
- Der Abbindeverzögerer ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Betons.
- Der Abblasetauchspulregler sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Gases.
- Beim Einbau der neuen Klimaanlage wurde auch ein Umluftventil für die gleichmäßige Luftverteilung installiert.
- Die Umluftventile sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Luft im Raum.
- Die Abdeckplatte auf dem Grill sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Die Abdeckscheibe sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Lichts auf dem Bildschirm.
- Die Abdeckung des Radiators sorgt für eine bessere Wärmeverteilung.
- In der Logistikbranche ist die Abfangleitung wichtig, um eine reibungslose Warenverteilung zu gewährleisten.
- Das Abfangventil sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wasserdrucks.
- Die Abflachung an den Polen beeinflusst die Verteilung der Meere und Kontinente auf der Erde.
- Anhand der Abflussdauerlinien lassen sich Rückschlüsse auf die saisonale Verteilung des Wasserabflusses ziehen.
- Abfüllapparate sorgen für eine gleichmäßige Verteilung des Produkts in den Verpackungen.
- Die Abfüllerfirma ist für die Lagerung und Verteilung des Weins zuständig.
- Die Praxis der Abkömmlichkeit führt oft zu einer Verteilung von Rentenlasten.
- Die Verteilung der Abkömmlichkeit ist je nach Konfliktlösungsstrategie unterschiedlich.
- Der Gesetzgeber setzt sich für eine faire Verteilung der Abkömmlichkeit ein.
- Die Ablationskachel sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Verteilung
- Verteilungsplan
- Aufteilung
- Zuweisung
- Ablieferung
- Belieferung
- Zustellung
- Einkaufsstruktur
- Logistik
- Supply Chain Management
- Ressourcenverteilung
- Kapazitätsallokation
- Auslieferung
- Abrechnung
- Sortierung
- Zuordnung
- Zuteilung
- Aufteilung
- Verteilungsplan
- Einteilung
- Ablösung
- Umverteilung
- Zuweisung
- Abrechnung
- Auszahlung
- Einspielung
- Ablage
- Sortierung
- Gruppierung
- Aufteilungsplan
- Zuordnung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Verteilung
- Verteilungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Verteilung
🙁 Es wurde kein Antonym für Verteilung gefunden.
Zitate mit Verteilung
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Verteilung" enthalten.
„Behaupten die Bourgeois nicht, dass die heutige Verteilung des Eigentums ,gerecht‘ ist? Und ist sie in der Tat nicht die einzige ,gerechte‘ Verteilung auf Grundlage der heutigen Produktions-weise?“
- . MEW 19, S. 18, 1875/1891
Karl Marx
„Liebe ist das allgemeine Band, das alle Wesen im Universum an und ineinander bindet und verwebt.“
- Franz von Baader, Vom Wärmestoff, seiner Verteilung, Bindung und Entbindung. In: Sämmtliche Werke. 3. Band. Hrsg. von Franz Hoffmann. Leipzig: Bethmann, 1852. S. 33.
Wesen
„Was George Orwell als Zeitalter der Uniformität beschrieben hat, das ist heute das Zeitalter der Globalisierung geworden, die Verteilung der Arbeit rund um den Globus.“
- Horst W. Opaschowski, "Zehn Gebote für das 21. Jahrhundert", Zukunftstrend 1: Die Globalisierung, , 22. März 2001
Arbeit
Erklärung für Verteilung
Verteilung steht für:
Einkommensverteilung, Verteilung der Einkommen aus dem Marktprozess
Verteilung einer Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsrechnung
pharmakologische Verteilung eines Wirkstoffs im Verteilungsvolumen
Stromkreisverteilung, siehe Elektrischer Verteiler
Warenverteilung, siehe Distributionslogistik
Wahrscheinlichkeitsverteilung, siehe Wahrscheinlichkeitsmaß
Aufteilung auf Verkehrsträger im Verkehrswesen, siehe Modal Split
Siehe auch:
Umverteilung (finanz- oder sozialpolitische Maßnahmen)
Verteilungsprinzip, Art und Weise der Güterverteilung in einer Gesellschaft
Verteilungsgerechtigkeit, Auswirkung und Bewertung der Güterverteilung
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit verteilt beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Verteilung enthält
Verteiler (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Verteilung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Verteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Verteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.