Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bandpass

🇩🇪 Bandpass
🇺🇸 Bandpass

Übersetzung für 'Bandpass' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bandpass. Bandpass English translation.
Translation of "Bandpass" in English.

Scrabble Wert von Bandpass: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bandpass

  • Ein Beispiel für eine Amplitudenfrequenzgangkurve ist die Kurve eines Bandpass-Filter, der bestimmte Frequenzen bevorzugt.
  • Die Filter haben eine Bandpass-Filterung, um bestimmte Frequenzbereiche zu separieren.
  • Der Mikrofonfilter hat eine Bandpass-Achse, um Hochtonen von tiefen Tönen zu trennen.
  • Mit der Bandpass-Funktion kann man das Audio-Signal auf bestimmte Frequenzbereiche einstellen.
  • Die Audio-Verstärker haben eine Bandpass-Kennlinie, um die Frequenzumsetzung zu verbessern.
  • Der Filter mit der Bandpass-Achse reduziert störende Schwingungen in der Signalübertragung.
  • Durch Anpassen der Bandpass-Bänder kann man das Signal-Rauschen-Verhältnis verbessern.
  • Die Digitale-Signalverarbeitung verwendet Bandpass-Filtrierungen, um die Signalqualität zu optimieren.
  • Mit einem geeigneten Bandpass-Wert erhöht sich die Audio-Qualität von der Aufnahme bis zur Abtastung.
  • Die Frequenzanalyse zeigt ein Maximum bei der Bandpass-Filterung und kein Rauschen mehr.
  • Die Bandpass-Frequenzbereiche können für den optimalen Anzeigewinkel ausgerichtet werden.
  • Das Filter mit der Bandpass-Filterfunktion erlaubt eine kontrollierte Signalübertragung.
  • Durch Ändern der Bandpass-Einstellungen kann man das Audio-Signal an die Bedürfnisse anpassen.
  • Die Steuerung von Filtern mit Bandpass-Funktionen ist ein wichtiger Schritt bei der Signalverarbeitung.
  • Im Audiomesssystem wird eine Bandpass-Filterung zur Isolierung von Frequenzbereichen verwendet.
  • Die Entwicklung von Filtern mit einer Bandpass-Achse verbessert die Anwendung in der Nachrichtentechnik.
  • Das Filter verfügt über einen Bandpass mit einer Bandbreite von 100 Hz.
  • Die Audioübertragung verwendet eine Frequenzbandpassfilterung für die Klangoptimierung.
  • Der Mikrofonkabel hat einen Bandpassfilter, um Rauschen zu minimieren.
  • Die Schaltung verfügt über einen Notch-Bandpass-Filter, um Störungen auszuschließen.
  • Die Filterkurve zeigt einen steilen Bandpass mit einer Bandbreite von 10 kHz.
  • Der Frequenzbandpassfilter ist für die Ausrichtung der Tonqualität zuständig.
  • Die Schaltung verwendet einen kombinierten Low- und Bandpass-Filter für die Rauschreduzierung.
  • Der Mikrofonrekorder hat eine Einstellung für den Bandpass, um die Klangqualität anzupassen.
  • Die Bandpassfilterung verbessert die Audioübertragungsleistung bei Fernsehübertragungen.
  • Die Frequenzanalyse zeigt einen starken Bandpass für die bestimmte Wellenlänge.
  • Der Filter verwendet eine Analog-Bandpass-Frequenzumsetzung zur digitalen Übertragung.
  • Das System verfügt über einen Bandpass-Filter, um Störungen von der Signallaufverfolgung zu trennen.
  • Die Frequenzanalyse des Signals zeigt ein breites Bandpass für die bestimmte Schwingung.
  • Die digitale Signalbearbeitung verwendet einen Bandpass-Filter zur Entfernung von Rauschen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bandpass

  • Frequenzband
  • Bandbreite
  • Frequenzbereich
  • Filterbereich
  • Schaltspektrum
  • Spektrumsband
  • Frequenzbandbreite
  • Passband
  • Übertragungsbereich
  • Kanalfrequenz
  • Empfangsband
  • Antennenband
  • Signalbereich
  • Wellenlängebereich
  • Resonanzbereich
  • Filter
  • Durchlassband
  • Schmalbandschaltung
  • Breitbandfilter
  • Frequenzband
  • Bandbreite
  • Spektralband
  • Passbandfilter
  • Resonanzfilter
  • Frequenzfilter
  • Selektivfilter
  • Filterband
  • Frequenzgangfilter
  • Schmalbandschaltung
  • Breitbanddurchlass

Ähnliche Wörter für Bandpass

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bandpass

🙁 Es wurde kein Antonym für Bandpass gefunden.

Zitate mit Bandpass

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bandpass gefunden.

Erklärung für Bandpass

Als Bandpass (auch Bandbreitenfilter) wird in der Elektrotechnik, Tontechnik und Optik ein Filter bezeichnet, das nur Signale eines Frequenzbands passieren lässt. Die Frequenzbereiche unterhalb und oberhalb des Durchlassbereiches werden dabei gesperrt oder deutlich abgeschwächt. Ein Bandpass stellt das Gegenstück zur Bandsperre dar. Je nach Anwendungsbereich handelt es sich dabei um optische, akustische oder elektrische Bandpassfilter. Ein spezieller, schmalbandiger elektrischer Bandpass ist das Bandfilter, welches unter anderem zur Kanaltrennung in Überlagerungsempfängern eingesetzt wird.

Quelle: wikipedia.org

Bandpass als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bandpass hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bandpass" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bandpass
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bandpass? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bandpass, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bandpass, Verwandte Suchbegriffe zu Bandpass oder wie schreibtman Bandpass, wie schreibt man Bandpass bzw. wie schreibt ma Bandpass. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bandpass. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bandpass richtig?, Bedeutung Bandpass, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".