Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bankwerktag

🇩🇪 Bankwerktag
🇺🇸 Bank working day

Übersetzung für 'Bankwerktag' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bankwerktag. Bankwerktag English translation.
Translation of "Bankwerktag" in English.

Scrabble Wert von Bankwerktag: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bankwerktag

  • Nach einem langen Bankwerktag war ich froh, nach Hause zu kommen.
  • Der Bankwerktag begann um acht Uhr morgens und endete um sechzehn Uhr abends.
  • Meine Kollegen und ich hatten einen erfolgreichen Bankwerktag, bei dem wir viele Kunden bedienten.
  • Ich liebe es, an einem Bankwerktag neue Menschen kennenzulernen.
  • Nach dem Bankwerktag gehe ich gerne in die Sportstunde.
  • In einer Bank ist ein Bankwerktag sehr stressig und langweilig.
  • Am Ende des Bankwerktags fühlte sich mein Kollege sehr müde an.
  • Der Chef unserer Bank sagte uns, dass es noch viele schwierige Bankwerktage vor uns liegen würden.
  • Wir hatten eine gute Ausrede, um die Arbeit am Bankwerktag früher beenden zu können.
  • Auf dem Weg zum Büro fühlte ich mich nicht richtig auf einen Bankwerktag vorbereitet.
  • Die Mitarbeiter der Bank sind sehr freundlich und hilfsbereit an einem Bankwerktag.
  • In der Pause machten wir uns über die langweiligen Bankwerktags-Einträge im Kalender lustig.
  • Am Ende des Bankwerktags fühlte ich mich erleichtert, dass es bald zum Wochenende ging.
  • Aufgrund von Problemen mit unseren Systemen war unser Bankwerktag nicht wie geplant.
  • Als ich an einem Bankwerktag eine Kundenbeschwerde löste, fühlte ich mich sehr zufrieden.
  • Der Bankwerktag begann um 9 Uhr morgens.
  • Ich hatte einen langen Bankwerktag und war um 18 Uhr fertig.
  • Während meines ersten Bankwerktags lernte ich viel Neues über Finanzen.
  • Die Mitarbeiter beschwerten sich über die lange Arbeitszeit am Bankwerktag.
  • Ich freue mich auf meinen nächsten Bankwerktag, an dem ich neue Kunden treffen werde.
  • Der Manager teilte mit, dass der nächste Bankwerktag ein Feiertag sein wird.
  • Nach dem Bankwerktag ging ich zum Essen in einen italienischen Restaurant.
  • Im Laufe des Bankwerktags erhielt ich eine E-Mail vom Chef.
  • Am Ende meines langen Bankwerktags entschied ich mich, nach Hause zu gehen und mich auszuruhen.
  • Der Mitarbeiter der Filiale sagte mir, dass sie am nächsten Bankwerktag wieder da sein wird.
  • Während des Bankwerktags musste ich viele Zahlungen bearbeiten.
  • Ich habe die Erinnerung, dass es ein langweiliger Bankwerktag war und keine wichtigen Entscheidungen zu treffen waren.
  • Auf dem Weg zum Büro denke ich an den Bankwerktag, der vor mir liegt.
  • Mein Kollege erzählte von seinen Abenteuern während des letzten Bankwerktags.
  • Am Ende meines Bankwerktags ging ich mit Freunden ins Kino und sah ein neues Film.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bankwerktag

  • Bankarbeitstag
  • Bankarbeitszeit
  • Geschäftswochentag
  • Arbeitsbanktag
  • Kassawoche
  • Wochengeschäft
  • Tagesgeschäft
  • Arbeitswochentag
  • Berufstag
  • Finanzarbeitszeit
  • Bankgeschäftstag
  • Bankarbeitswoche
  • Geschäftszeit
  • Arbeitstagein der Bank
  • Banktagesarbeit
  • Arbeitsweg
  • Berufstag
  • Bürotag
  • Geschäftstag
  • Kanzleitag (in juristischen Kontexten)
  • Schreibtischtätigkeitstag
  • Amtstag
  • Dienstzeit
  • Wirtschaftstag
  • Tagesarbeitszeit
  • Berufserfahrungstag
  • Praxisalltag (insbesondere in medizinischen oder rechtlichen Kontexten)
  • Arbeitsplatzalltag
  • Betriebsalltag
  • Geschäftsunternehmenstag

Ähnliche Wörter für Bankwerktag

  • Arbeitszeit
  • Bürotag
  • Dienstag (als Bezeichnung eines Arbeitstages)
  • Berufsalltag
  • Tagesarbeit
  • Werktagsarbeitszeit
  • Firmenarbeitszeit
  • Geschäftstag
  • Handelsarbeitstag
  • Finanzwelt-Tag
  • Bankerlebnis (als abwertender Begriff, bezieht sich jedoch auf die Erfahrungen im Bankgewerbe)
  • Tagesgeschäft
  • Amtstag
  • Arbeitszeitrahmen
  • Betriebsarbeitstag
  • Arbeitsplatz
  • Arbeitstag
  • Bürotag
  • Amtstag
  • Diensttag
  • Schicht
  • Rufzeit (speziell für Polizei und Feuerwehr)
  • Dienstzeit
  • Sitzungstag (in manchen Branchen, z.B. bei Gerichten oder Parlamenten)
  • Präsenztag (wird häufig in der Armee verwendet)
  • Wachtag (speziell für Wachpersonal in Sicherheits- und Verteidigungsbranchen)
  • Schichtdienst
  • Amtsweg
  • Arbeitszeit
  • Betriebszeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bankwerktag

🙁 Es wurde kein Antonym für Bankwerktag gefunden.

Zitate mit Bankwerktag

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bankwerktag gefunden.

Erklärung für Bankwerktag

Keine Erklärung für Bankwerktag gefunden.

Bankwerktag als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bankwerktag hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bankwerktag" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bankwerktag
Schreibtipp Bankwerktag
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bankwerktag
Bankwerktag

Tags

Bankwerktag, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bankwerktag, Verwandte Suchbegriffe zu Bankwerktag oder wie schreibtman Bankwerktag, wie schreibt man Bankwerktag bzw. wie schreibt ma Bankwerktag. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bankwerktag. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bankwerktag richtig?, Bedeutung Bankwerktag, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".