Wie schreibt man Bankwesengesetz?
Wie schreibt man Bankwesengesetz?
Wie ist die englische Übersetzung für Bankwesengesetz?
Beispielsätze für Bankwesengesetz?
Anderes Wort für Bankwesengesetz?
Synonym für Bankwesengesetz?
Ähnliche Wörter für Bankwesengesetz?
Antonym / Gegensätzlich für Bankwesengesetz?
Zitate mit Bankwesengesetz?
Erklärung für Bankwesengesetz?
Bankwesengesetz teilen?
Bankwesengesetz {n} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bankwesengesetz
🇩🇪 Bankwesengesetz
🇺🇸
Banking Act
Übersetzung für 'Bankwesengesetz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bankwesengesetz.
Bankwesengesetz English translation.
Translation of "Bankwesengesetz" in English.
Scrabble Wert von Bankwesengesetz: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bankwesengesetz
- Die Änderung des Bankwesengesetzes wird voraussichtlich Ende des Jahres in Kraft treten.
- Der Gesetzgeber hat das Bankwesengesetz angepasst, um die Finanzstabilität zu erhöhen.
- Die neuen Bestimmungen im Bankwesengesetz sollen die Risiken für Banken reduzieren.
- Die Regulierungsbehörde muss sicherstellen, dass die Banken das Bankwesengesetz einhalten.
- Durch das Bankwesengesetz soll der Schutz der Bankkunden erhöht werden.
- Das Bundesland hat eine Ergänzung zum Bankwesengesetz beschlossen, um die Finanzierung von Krediten zu erleichtern.
- Die Neuregelung im Bankwesengesetz bringt größere Flexibilität bei der Zinssatzgestaltung mit sich.
- Der neue Artikel im Bankwesengesetz regelt die Anforderungen an die Eigenkapitalquote.
- Die Banken müssen nun strengere Anforderungen im Bankwesengesetz erfüllen.
- Durch das Bankwesengesetz sollen die Risiken von Kreditkartenmissbrauch reduziert werden.
- Der Gesetzgeber plant eine Änderung des Bankwesengesetzes, um die Datenschutzbedenken bei der Kundenpflege zu berücksichtigen.
- Die Wirtschaftsanalytiker begrüßen das neue Bankwesengesetz als wichtigen Schritt zur Finanzstabilität.
- Die neuen Anforderungen im Bankwesengesetz sollen die Transparenz von Kreditgeschäften erhöhen.
- Das Bundesverfassungsgericht hat eine Änderung des Bankwesengesetzes für verfassungskonform erklärt.
- Durch das Bankwesengesetz wird der Zugang zu Krediten für Kleinunternehmer verbessert.
- Das Bankwesengesetz regelt die Aufsicht und Überwachung der deutschen Banken.
- Im Rahmen des Bankwesengesetzes müssen Banken strenge Anforderungen erfüllen.
- Der Gesetzgeber hat das Bankwesengesetz im Jahr 2020 geändert, um den Finanzmarkt zu stärken.
- Das Bankwesengesetz schreibt vor, dass Banken ihre Kunden über Risiken informieren müssen.
- Die Banken haben sich an das neue Bankwesengesetz zu halten und die Anforderungen zu erfüllen.
- Der Aufsichtsrat der Bank ist für die Umsetzung des Bankwesengesetzes verantwortlich.
- Das Bankwesengesetz soll die Stabilität des Finanzmarktes sicherstellen.
- Die Banken müssen im Rahmen des Bankwesengesetzes ihre Risiken transparent berechnen.
- Das Bundesministerium für Finanzen ist zuständig für die Ausführung und Umsetzung des Bankwesengesetzes.
- Die Banken sind verpflichtet, die Vorschriften des Bankwesengesetzes einzuhalten.
- Im Rahmen des Bankwesengesetzes werden strenge Anforderungen an die Risikomanagement-Systeme der Banken gestellt.
- Das Bankwesengesetz regelt auch die Privatissimo-Finanzierung von Krediten durch Banken.
- Die Banken müssen im Rahmen des Bankwesengesetzes ihre Kunden über mögliche Bonitätsrisiken informieren.
- Der Bundesrat hat das Bankwesengesetz geprüft und einige Änderungen vorgeschlagen.
- Im Jahr 2020 ist das neueste Bankwesengesetz in Kraft getreten, um die Banken zu regeln.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bankwesengesetz
- Finanzgesetz
- Bankengesetzgebung
- Finanzaufsichtsgesetz
- Wirtschaftsordnungsgesetz
- Kreditwesengesetz
- Geldwäschebekämpfungsgesetz (teilweise)
- Kapitalanlagegesetz
- Wertpapiergesetz
- Finanzmarktgesetz
- Währungsgesetz
- Zentralbankgesetz
- Kreditwirtschaftsgesetz
- Bankaufsichtsgesetz
- Zahlungsdienstegesetz
- Versicherungswesengesetz (teilweise)
- Finanzgesetz
- Bankengesetz
- Wirtschaftsgesetz
- Kreditgesetz
- Zahlungsdienstegesetz
- Finanzaufsichtsgesetz
- Bankaufsichtsgesetz
- Geldwäschegesetz (in Bezug auf Anti-Geldwäsche-Bestimmungen)
- Wertpapiergesetz
- Kapitalanlagenrecht
- Sparkassengesetz
- Notenbankgesetz
- Zentralbankgesetz
- Finanzmarktgesetz
- Währungsgesetz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bankwesengesetz
- Finanzgesetz
- Bankgesetz
- Kreditgesetz
- Zentralbankgesetz
- Geldwäschegesetz
- Wirtschaftsgesetz
- Steuergesetz
- Rechtsformgesetz (für Banken)
- Kapitalanlagegesetz
- Finanzaufsichtsgesetz
- Bankenaufsichtsgesetz
- Wettbewerbsgesetz (für den Bankensektor)
- Marktstabilisierungsgesetz
- Schadensersatzgesetz (für Banken)
- Finanzgesetz
- Geldwäschegesetz
- Bankgesetz
- Kreditwesengesetz
- Versicherungsgesetz
- Steuergesetz
- Handelsgesetz
- Wirtschaftsgesetz
- Kapitalanlagegesetz
- Anleihenrecht
- Wettbewerbsgesetz
- Kartellgesetz
- Schutzbankgesetz
- Verbraucherschutzgesetz
- Fiskalgesetz
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bankwesengesetz
🙁 Es wurde kein Antonym für Bankwesengesetz gefunden.
Zitate mit Bankwesengesetz
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bankwesengesetz gefunden.
Erklärung für Bankwesengesetz
Keine Erklärung für Bankwesengesetz gefunden.
Bankwesengesetz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bankwesengesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bankwesengesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.