Wie schreibt man Bann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bann

🇩🇪 Bann
🇺🇸 Spell

Übersetzung für 'Bann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bann. Bann English translation.
Translation of "Bann" in English.

Scrabble Wert von Bann: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bann

  • Die Bildzeile auf dem Werbebanner war mit humorvollen Worten geschrieben.
  • Die Anwohner verlangten vehement, dass der Schinder aus der Nachbarschaft verbannt wird.
  • Der Abenteurerfilm zieht den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann.
  • Ich war in Quarantäne und musste eine Woche lang in meine Wohnung verbannt bleiben, um meine Absonderungszeit abzuhalten.
  • Die Zuschauer saßen bis zum Abwinken gebannt im Theater.
  • Der Papst erließ einen Bann, der die Ächtung aller Katharer beinhaltete.
  • Der Mann, der sich weigerte, den Bann zu akzeptieren, wurde zur Ächtung erklärt.
  • Der Akkordeonspieler hat mich mit seinem Spiel in den Bann gezogen.
  • Durch die Angstmacherei werden viele Menschen in ihre Schreibtücher verbannt und sehen sich gezwungen, ihr Geld zu investieren.
  • Als Unterhalter versuchte ich, die Langeweile meiner Zuschauer zu verbannen.
  • Durch den Einsatz von Licht und Schatten konnten die Fotografen die Landschaft in ihre volle Bildhaftigkeit bannen.
  • Auf der Anschlagbühne stand ein riesiger Banner mit der Überschrift "Willkommen".
  • Die Firma ließ sich auf einer Litfaßsäule einen Werbebanner für ihre Produkte anbringen lassen.
  • Auf den alten Plakatsäulen prangte noch immer ein Werbebanner für die Fußball-Weltmeisterschaft.
  • Die Anspannung in dem Drama hielt die Zuschauer bis zum Ende gebannt.
  • Der Anzeigenakquisiteur suchte nach geeigneten Plätzen für unsere neuen Werbebanner.
  • Der neue Anzeigenakquisiteur unserer Firma machte schnell Fortschritte bei der Platzierung unserer Werbebanner.
  • Ich helfe der Anzeigenredaktion bei der Planung und Gestaltung unserer Werbebanner.
  • Der alte Schrank war im Aus-Zustand, als ich ihn in den Keller verbannte.
  • Der Blumenigel sang ein Lied von Liebe und Schönheit, das alle in seinen Bann zog.
  • Die Fußballfans haben sich mit Tassen und Bannern zur Bodenmarkierung gemalt.
  • Wir brauchen mehr Ausreibtücher für unsere Verkaufsbanner in der Stadt.
  • Der Bolschewik-Revolutionär Trotzki wurde wegen seines politischen Gegensatzes zu Stalin in die Verbannung geschickt.
  • Die Feuerwehr musste ein Fenster öffnen, um den starken Brandgeruch aus dem Raum zu verbannen.
  • Es ist nicht nur eine Frage des Geldes, sondern auch eines moralischen Problems, den Brandrodungsfeldbau aus der Welt zu verbannen.
  • Das Fest war umgeben von einer farbenfrohen Gallestauung von Lichtern und Bannern.
  • Der Sänger schaffte es, sein Crescendo so zu intonieren, dass die Zuhörer wie gebannt waren.
  • Die Dampfschlange zog uns in ihren Bann.
  • Die Tapan klangen so eindrucksvoll, dass sie die Zuhörer in ihren Bann zogen.
  • Die Musik erzeugt eine Atmosphäre der Diabolie und Finsternis, die den Zuhörer in ihren Bann zieht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bann

Ähnliche Wörter für Bann

  • Banne
  • Bannes
  • Banns

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bann

🙁 Es wurde kein Antonym für Bann gefunden.

Zitate mit Bann

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bann" enthalten.

„Das schädlichste Vorurteil ist, dass irgend eine Art Naturuntersuchung mit dem Bann belegt werden könne.“

- Maximen und Reflexionen

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Kirche hat deutsche Kaiser auf Grund ihrer Laster in Bann getan: als ob ein Mönch oder Priester über das mitreden dürfte, was ein Friedrich der Zweite von sich fordern darf. Ein Don Juan wird in die Hölle geschickt: das ist sehr naiv. Hat man bemerkt, dass im Himmel alle interessanten Menschen fehlen?“

- Nachlass, KSA 13: 11[153]

Friedrich Nietzsche

Erklärung für Bann

Bann steht für: die Übereignung von Lebewesen oder Sachen an den Gott der Bibel, siehe Bann (Bibel) den Ausschluss aus der jüdischen Glaubensgemeinschaft, siehe Herem den Ausschluss aus einer kirchlichen Gemeinschaft, siehe Anathema einen Rechtsausschluss als Sanktion, siehe Bann (Recht) die Regierungsgewalt des Adels im Mittelalter, siehe Königsbann Teil der Obrigkeitsmacht, siehe Zwing und Bann Rechte zur Nutzung oder Gewerbeausübung, siehe Bannrecht einen magischen Begriff, siehe Beschwörung eine Gebietsbezeichnung, siehe Bann (Gebiet) militärische Einheitenformationen in der Schutzstaffel (SS) und für eine Gliederungsebene in der HitlerjugendBann heißen in der Geographie: Bann (Pfalz), Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz Bann (Fluss) in NordirlandBann ist der Familienname folgender Personen: Bill Bann (1902–1973), schottischer Fußballspieler Blair Bann (* 1988), kanadischer Volleyballspieler Christoph Bann (* 1995), österreichischer FußballspielerSiehe auch: Wildbannforst Banntag Bannwald Bannwart Bannmeile Verbannung Ban (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

Bann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bann
Schreibtipp Bann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bann
Bann

Tags

Bann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bann, Verwandte Suchbegriffe zu Bann oder wie schreibtman Bann, wie schreibt man Bann bzw. wie schreibt ma Bann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bann richtig?, Bedeutung Bann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".