Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gebot

🇩🇪 Gebot
🇺🇸 Bid

Übersetzung für 'Gebot' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gebot. Gebot English translation.
Translation of "Gebot" in English.

Scrabble Wert von Gebot: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gebot

  • Wir, der Fachbereich Ferienangebote/Familienpass, organisieren Ferienprogramme für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 17 Jahren.
  • Übersicht der Ferienangebote für Familien.
  • Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
  • Herbstferienspiele und Ferienangebote 2022.
  • Ferienangebote in den Sommerferien.
  • Das DRK Aachen bietet in den Ferien einige Ferienangebote an.
  • Ferienangebote und Ferienspiele der Stadt Aachen Ostern 2022.
  • Ferienangebote für Kinder in Berlin.
  • Je nach Saison können eure Kinder an verschiedenen Ferienangeboten in Berlin teilnehmen.
  • Seit einigen Jahren bietet der Landessportbund Berlin (LSB) in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat verschiedene Ferienangebote für Kinder bis 12 Jahre an.
  • Handlungsstrategien zur zukünftigen Sicherung eines seniorengerechten Versorgungsangebotes, dargestellt am Beispiel des Landkreises Aurich.
  • Das Versöhnungsangebot.
  • Söder und Merkel in der Kutsche: Versöhnungsangebot im Erbfolgestreit.
  • Sie möchten innerhalb Ihres Freundeskreises, nach einem Streit, ein Versöhnungsangebot machen und jetzt fehlen Ihnen die passenden Worte oder die nötige Zeit für einen Brief? Mit dieser Vorlage, von professionellen Textern erstellt, erhalten Sie eine Ide
  • Neue Initiative : Ein zweifelhaftes Versöhnungsangebot.
  • Die Aachener Zeitarbeitsfirma hat viele offene Stellenangebote.
  • Die Aachener Hochschule bietet ein breites Studienangebot.
  • Der Verkäufer machte eine Abandonerklärung und zog sein Angebot zurück.
  • Die Bildzeile in der Anzeige lockte mit einem unschlagbaren Angebot.
  • Das Abbruchgebot wurde aus Sicherheitsgründen bei dem Bauprojekt erteilt.
  • Der Arzt gab das Abbruchgebot, da der Eingriff zu gefährlich wurde.
  • Aufgrund von Baumängeln erfolgte das Abbruchgebot für das halbfertige Gebäude.
  • Das Abbruchgebot wurde aufgehoben, nachdem alle nötigen Reparaturen durchgeführt wurden.
  • Die Baustelle musste aufgrund des Abbruchgebots vorübergehend geschlossen werden.
  • Dem Eigentümer des Hauses wurde ein Abbruchgebot erteilt, da das Gebäude den Denkmalschutz verletzte.
  • Aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten konnte der Eigentümer das Abbruchgebot nicht umsetzen.
  • Das Abbruchgebot wurde rechtzeitig kommuniziert, um den Arbeitsprozess nicht zu beeinträchtigen.
  • Die Risiken wurden sorgfältig abgewogen, bevor das Abbruchgebot erteilt wurde.
  • Durch das Abbruchgebot konnten weitere Schäden am Bauwerk vermieden werden.
  • Das Abbruchgebot wurde ausgesprochen, um Platz für ein neues und moderneres Gebäude zu schaffen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gebot

Ähnliche Wörter für Gebot

  • Gebote
  • Geboten
  • Gebotes
  • Gebots

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gebot

🙁 Es wurde kein Antonym für Gebot gefunden.

Zitate mit Gebot

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gebot" enthalten.

„Alles, was man über Abtreibung wissen muss, steht im 5. Gebot.“

- Christoph Schönborn, Neue Kronen Zeitung, 5. Februar 2007

Schwangerschaftsabbruch

„Das Gebot: du sollst (und wenn es auch in der frömmsten Absicht wäre) nicht lügen, zum Grundsatz in der Philosophie als eine Weisheitslehre innigst aufgenommen, würde allein den ewigen Frieden in ihr nicht nur bewirken, sondern auch in alle Zukunft sichern können.“

- Verkündigung des nahen Abschlusses eines Traktats zum ewigen Frieden in der Philosophie, zweiter Abschnitt, A 504

Immanuel Kant

„Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.“

- Johannes 15,12

Liebe

„Das paradoxe Gebot Christi, daß man seine ärgsten Feinde nicht etwa bloß dulden und übersehen, sondern lieben müsse, und die Predigt von dem schmachvollen Opfertod, den ein Gott zur Erlösung der verdammten Welt gelitten, das waren die Stichworte für den furchtbarsten Ausbruch ihrer selischen Krankheit.“

- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 106

Walter F. Otto

„Denn es gibt viele Ungehorsame, Schwätzer und Schwindler, besonders unter denen, die aus dem Judentum kommen. […] Darum weise sie streng zurecht, damit ihr Glaube wieder gesund wird und sie sich nicht mehr an jüdische Fabeleien halten und an Gebote von Menschen, die sich von der Wahrheit abwenden.“

- ''''

Judentum

„Der Koran fließt über von ausgezeichneten moralischen Empfehlungen und Geboten. Er ist so aufgebaut, dass wir nicht eine einzige Seite lesen können ohne auf Maximen zu stoßen, denen alle Menschen zustimmen müssen. Seine fragmentarische Einteilung führt zu Texten, Leitmotiven und Regeln, die in sich abgeschlossen sind in einer Weise, dass sie für den normalen Menschen in jeder Lebenslage zutreffen.“

- John William Draper, A History of the Intellectual Development of Europe

Regel

„Die Agenda 2010 sind nicht die zehn Gebote, und niemand, der daran mitgearbeitet hat, sollte sich als Moses begreifen.“

- am 15. Oktober 2007 in Berlin zu Bestrebungen, einzelne Punkte der Agenda wieder zu ändern.

Gerhard Schr

„Die Befehle des Herrn sind richtig, sie erfreuen das Herz; das Gebot des Herrn ist lauter, es erleuchtet die Augen.“

- ''''

Befehl

„Die Legitimation der Wehrpflicht muss sehr sorgfältig geprüft werden, da sie die intensivste Inpflichtnahme des Staates bedeutet. Es bedarf hierzu einer sorgsamen Beobachtung der Rahmenbedingungen. Dazu gehört auch das Gebot der Einhaltung der Wehrgerechtigkeit.“

- Willfried Penner, "Das Parlement" 10/2001

Staat

„Die Sonnenbrille ist mein mobiler Lidschatten. Durch sie sieht alles ein bisschen jünger und schöner aus.“

- Karl Lagerfeld, In: Amica - Die zehn Gebote des Karl Lagerfeld; zitiert in: Stadt Polda, Amtsblatt 04/2005, 22. April 2005,

Sch

„Die magische Wissenschaft, der so viele Kräfte zu Gebot stehen, und die eine Fülle der erhabensten Mysterien besitzt, umfaßt die tiefste Betrachtung der verborgensten Dinge, das Wesen, die Macht, die Beschaffenheit, den Stoff, die Kraft und die Kenntniß der ganzen Natur. Sie lehrt uns die Verschiedenheit und die Uebereinstimmung der Dinge kennen.“

- ''Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim, Geheime Wissenschaft (De Occulta Philosophia) Buch I, Kapitel 2, in: Magische Werke, zum ersten Male vollständig in's Deutsche übersetzt. Vollständig in fünf Theilen. Erstes Bändchen. Verlag von J. Scheible Stuttgart 1855. S. 43 f.''

Magie

„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken. Das ist das wichtigste und erste Gebot. Ebenso wichtig ist das zweite: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.“

- ''''

Gebot

„Ein Buch, das Wir zu dir hinabgesandt haben, auf dass du die Menschheit aus den Finsternissen zum Licht führen mögest nach ihres Herrn Gebot auf den Weg des Allmächtigen, des Preiswürdigen.“

- ''''

Koran

„Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.“

- Kurt Tucholsky, Werke, 1927, Ein Pyrenäenbuch, Der Beichtzettel S. 9

Verdr

„Heimlich zugebend, daß die Bergpredigt für ihn nicht gelte, daß die vom Individuum geforderte Moral für ihn nicht gelte, daß die einfachsten altruistischen Gebote für ihn nicht gelten, will er [der Staat] Gott verdrängen und sich an seine Stelle setzen.“

- Kapitel , S. 9

Kurt Tucholsky

„Ich weiß wohl, daß unter euch gar mancher ist und nicht minder auch sonst überall eine große Menge, die mir beständigen Vorwurf machen, ich sei nicht evangelisch, sondern gesetzlich, ich nähme es zu genau mit dem Halten der Gebote; so genau könne man es nicht halten und brauche es auch nicht. Ist das Wahrheit? Nein, es ist die Lüge des Teufels!“

- zitiert in: Arno Pagel, Ludwig Harms - Gottes Rufer in der Heide

Ludwig Harms

„Jene rufen zum Feuer, Allah aber ruft zum Paradies und zur Vergebung durch Sein Gebot.“

- ''''

Paradies

„Liebe ist unser erstes Gebot. [...] Wir sind verpflichtet zu lieben. [...] Und Liebe zu stiften. [...] Und über Liebe zu lernen.“

- Bodo Kirchhoff, Infanta, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-518-38372-8, S. 52

Pflicht

„Liebe ist unser erstes Gebot. […] Wir sind verpflichtet zu lieben. […] Und Liebe zu stiften. […] Und über Liebe zu lernen.“

- Bodo Kirchhoff, Infanta, Frankfurt am Main, 1990. ISBN 3-518-38372-8, S. 52

Gebot

„Man möchte sagen, die Menschheit habe die Gebote ihres göttlichen Erlösers vergessen, der uns doch gehießen hat, einander zu lieben und Beleidigungen zu verzeihen, und suche nun ihr größtes Verdienst in der Kunst, sich wechselseitig zu morden.“

- Krieg und Frieden, Erstes Buch

Leo Tolstoi

„Manche Heiden dienen Gott unwissentlich. Niemals wurde ihnen sein Licht durch menschliche Vermittler überbracht. Trotzdem werden sie nicht verlorengehen. Zwar kannten sie das geschriebene Gebot Gottes nicht, sie vernahmen aber seine Stimme in der Natur und taten, was das Gesetz fordert. Ihre Werke bekundeten, daß der Heilige Geist ihre Herzen berührt hatte, und Gott anerkennt sie als seine Kinder“

- Das Leben Jesu, a.a.O., S. 636

Ellen G. White

„Mit List ludest Du mir die Gebote auf
die mir das Herz unbezwinglich machten“

- 4. Akt, 1. Szene / Coriolanus

William Shakespeare

„Mit List ludest Du mir die Gebote auf //die mir das Herz unbezwinglich machten“

- William Shakespeare, Coriolanus - The Tragedy of Coriolanus, 4. Akt, 1. Szene / Coriolanus

List

„Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen - und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: der Hetze und der Unentschlossenheit.“

- Johannes_XXIII., Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 10.

Programm

„Nur für heute werde ich große Sorgfalt in mein Auftreten legen: vornehm in meinem Verhalten; ich werde niemand kritisieren, ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern - nur mich selbst.“

- Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 2.

Johannes XXIII.

„Nur für heute werde ich in der Gewißheit glücklich sein, daß ich für das Glück geschaffen bin - nicht für die andere, sondern auch für diese Welt.“

- Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 3.

Johannes XXIII.

„Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.“

- Die Zehn Gebote der Gelassenheit, 1.

Johannes XXIII.

„Sollen gehört von Hause aus der Theologie an, bedeutet eine Verpflichtung oder Verschuldung des Menschen gegen Gott; »du schuldest, nicht zu töten«, hätte das soundsovielte Gebot im Geiste der althochdeutschen Sprache heißen können; und wieder bei anderer Entwicklung der Sprache hätte Schiller vielleicht seinen Satz so geformt, »der Übel größtes aber ist das Sollen«.“

- "Wörterbuch der Philosophie", Leipzig 1923. Band 3, S. 193.

Fritz Mauthner

„Und Mose rief das ganze Israel und sprach zu ihnen: Höre, Israel, die Gebote und Rechte, die ich heute vor euren Ohren rede, und lernt sie und behaltet sie, daß ihr darnach tut!“

- ''''

Recht

„Und das ist sein Gebot, dass wir glauben an den Namen seines Sohnes Jesus Christus und lieben uns untereinander, wie er uns das Gebot gegeben hat.“

- Johannes der Apostel, 1. Johannes 3,23

Jesus von Nazareth

Erklärung für Gebot

Gebot bezeichnet Gebot (Ethik), in der Ethik und Religionswissenschaft eine verbindliche Anweisung Gebot (Rechtswissenschaft), in der Rechtswissenschaft und Normentheorie ebenfalls eine verbindliche Anweisung, aber nur zu einem (aktiven) Tun (Gegensatz zum Verbot) bei einer Auktion das Nennen eines Preises, den ein Bieter zu zahlen bereit ist. Der Bieter macht ein Angebot (Willenserklärung, die auf den Abschluss eines Vertrags gerichtet ist) Siehe auch: Zehn Gebote

Quelle: wikipedia.org

Gebot als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gebot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gebot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gebot
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gebot? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gebot, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gebot, Verwandte Suchbegriffe zu Gebot oder wie schreibtman Gebot, wie schreibt man Gebot bzw. wie schreibt ma Gebot. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gebot. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gebot richtig?, Bedeutung Gebot, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".