Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Banyanfeige

🇩🇪 Banyanfeige
🇺🇸 Banyan fig

Übersetzung für 'Banyanfeige' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Banyanfeige. Banyanfeige English translation.
Translation of "Banyanfeige" in English.

Scrabble Wert von Banyanfeige: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Banyanfeige

  • Die Banyanfeige stand im Garten wie ein riesiger Baum aus vielen Zweigen.
  • Der Besucher war begeistert von der wunderschönen Banyanfeige im botanischen Garten.
  • Die Banyanfeige ist eine der größten Pflanzenarten ihrer Art in Europa.
  • In der tropischen Region wächst die Banyanfeige sehr schnell und kann bis zu 100 Jahre alt werden.
  • Der Baum hat eine riesige Krone, wie von einer Banyanfeige.
  • Die Banyanfeige ist ein Symbol des Friedens und der Harmonie in vielen Kulturen.
  • Ich besuchte den tropischen Garten und sah die prächtige Banyanfeige.
  • Die Banyanfeige verleiht dem Garten einen exotischen Charakter.
  • Der Architekt entschied sich, die Banyanfeige in die Innendekoration des Hotels einzubauen.
  • Auf der Insel wuchsen riesige Banyanfeigen mit dichten Blüten und Früchten.
  • Die Banyanfeige ist bekannt für ihre starken Wurzeln, die sogar Felsen durchdringen können.
  • Der Baum hat eine langsam wachsende Krone, wie von einer Banyanfeige.
  • Im tropischen Regenwald wuchsen Banyanfeigen bis zu 30 Meter hoch und breit.
  • Die Banyanfeige ist ein beliebtes Motiv in der asiatischen Kunst.
  • Der Gartenbesitzer sorgte gut für seine prächtige Banyanfeige, die jeden Sommer Blüten trug.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Banyanfeige

  • Bärlauch
  • Baumfeige
  • Ficus elastica (wissenschaftlicher Name der Banyanfeige)
  • Bäume mit Felsennetz-ähnlichen Wurzeln
  • Dschungelfeige
  • Echten Banyan
  • Figuendom
  • Baumdornen
  • Ficus (in einem breiteren Sinne, umfasst verschiedene Arten von Feigenbäumen)
  • Domfeige

Ähnliche Wörter für Banyanfeige

Antonym bzw. Gegensätzlich für Banyanfeige

🙁 Es wurde kein Antonym für Banyanfeige gefunden.

Zitate mit Banyanfeige

🙁 Es wurden keine Zitate mit Banyanfeige gefunden.

Erklärung für Banyanfeige

Die Banyan-Feige (Ficus benghalensis), auch Banyanbaum oder Bengalische Feige genannt, ist eine Art der Untergattung Urostigma aus der Gattung der Feigen (Ficus) in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). Die Art, ursprünglich in Süd- und Westindien beheimatet, ist mittlerweile in den gesamten Tropen zu finden. Fälschlicherweise werden auch andere Arten der Untergattung Urostigma, z. B. die Großblättrige Feige, gelegentlich als Banyanbaum bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Banyanfeige als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Banyanfeige hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Banyanfeige" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Banyanfeige
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Banyanfeige? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Banyanfeige, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Banyanfeige, Verwandte Suchbegriffe zu Banyanfeige oder wie schreibtman Banyanfeige, wie schreibt man Banyanfeige bzw. wie schreibt ma Banyanfeige. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Banyanfeige. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Banyanfeige richtig?, Bedeutung Banyanfeige, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".