Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Barben

🇩🇪 Barben
🇺🇸 Barbel

Übersetzung für 'Barben' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Barben. Barben English translation.
Translation of "Barben" in English.

Scrabble Wert von Barben: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Barben

  • In der Tiefsee leben viele verschiedene Arten von Barben.
  • Die Wissenschaftler forschen nach Möglichkeiten, die Barbenpopulation zu schützen.
  • Die Biologen beobachten die Verhaltensweisen der Barben in freier Wildbahn.
  • Bei meiner letzteren Reise habe ich viele schöne Barben gefangen.
  • Ich liebe es, Barben zu fangen, da sie lecker sind.
  • Viele Menschen in unserer Region ernähren sich traditionell von Barben.
  • Ich habe heute früh einige prächtige Barben im Fluss gesehen.
  • Wir beobachteten eine Gruppe von Fischen, die um die Flussbarben herumflogen.
  • Die Biologen untersuchten die Flussbarben im Fluss und stellten fest, dass sie eine wichtige Rolle spielen.
  • Wir sahen zwei Flussbarben, die miteinander kämpften um ein Stück Futter.
  • Die Fische suchten nach einer Versteckmöglichkeit, um der Prädaition der Flussbarben zu entgehen.
  • Wir beobachteten eine Gruppe von Jungflussbarben, die lernen mussten, wie man sich im Wasser bewegt.
  • Die Wissenschaftler erkannten, dass die Flussbarben eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Ökosystems spielen.
  • Wir sahen eine Gruppe von Fischen, die sich um die Flussbarben versammelten, um zu sehen, ob es etwas Essbares gab.
  • Wir beobachteten eine Gruppe von Jungflussbarben, die lernen mussten, wie man sich mit anderen Tieren im Wasser versteht.
  • Die Wissenschaftler erkannten, dass die Flussbarben ein wichtiges Indikator für den Gesundheitszustand des Ökosystems sind.
  • In der Tiefe des Flusses lebte eine Gruppe von Flussbarben.
  • Der Fischer fing ein paar schöne Flussbarben für sein Abendessen.
  • Am Ufer des Flusses sammelten wir Fische wie Flussbarben und Forellen ein.
  • Der Fluss war reich an Nahrungsmitteln für Flussbarben und andere Süßwasserfische.
  • Wir beobachteten eine Gruppe von Flussbarben, die sich in einer alten Brücke versteckten.
  • In der Abenddämmerung schwammen die Flussbarben durch den Fluss, um nach Nahrung zu suchen.
  • Die Pigge ist das deutsche Wort für den Teichbarben.
  • Die Pigge des Teichbarben ist sehr anpassungsfähig und kann sich gut in neuen Umgebungen zurechtfinden.
  • Während meiner Tauchfahrt sah ich eine Gruppe von Piggen, die sich um einen Teichbarben versammelt hatten.
  • Die Seebarbenart Chromis cyanea wird auch als Blaues Schwalbenschwänzchen bezeichnet, um sie leichter identifizieren zu können.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Barben

  • Borste
  • Zierborste
  • Fächerborsten
  • Streifen
  • Bänder
  • Streifenfisch (nicht genau, aber nah)
  • Sperlinge (im weiteren Sinne)
  • Perlen
  • Schuppenreihen
  • Streifenmuster
  • Bärtchen
  • Fächerzähne
  • Borstenstreifen
  • Zahnfächer
  • Schuppengesicht (wenn man es etwas uminterpretiert)
  • Backen
  • Kinn
  • Bartstiel
  • Stielpaar
  • Wangenbart
  • Wangensporn
  • Gesichtsschwanz (speziell für Fische)
  • Gesichtsborste (speziell für Fische)
  • Barbstumpf
  • Kinnbart
  • Kinnwangen
  • Kinnhaare
  • Sporn
  • Borste
  • Im speziellen Kontext von Barbus könnte sich "Barben" auch auf die Art der Fische beziehen. In diesem Fall könnten einige Synonyme wie

Ähnliche Wörter für Barben

  • Barbe (im Allgemeinen)
  • Karpfen
  • Barsch
  • Hecht
  • Wels
  • Forelle
  • Stint
  • Aal
  • Zander
  • Schleie
  • Dorsch
  • Makrele
  • Salmo (eine Gattung von Fischen)
  • Coregonus (eine Gattung von Lachsen)
  • Barbenart (als Oberbegriff für verschiedene Arten von Barschen)
  • Fische
  • Barsche (obwohl Barbe und Barsch unterschiedliche Arten sind)
  • Karpfen
  • Schubkarren
  • Haie
  • Zahnwürfel
  • Würmer
  • Tiefseefische
  • Riffbarschen
  • Farnkäfer (kein Fisch, aber eine andere Art in einem Aquarium zu finden)
  • Blaue Marlin (Marlins sind keine Barbe, aber ebenfalls in einem See leben)
  • Seeschwalbenfische
  • Gänsekopffischem
  • Riffwelsch
  • Harnischwels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Barben

🙁 Es wurde kein Antonym für Barben gefunden.

Zitate mit Barben

🙁 Es wurden keine Zitate mit Barben gefunden.

Erklärung für Barben

Als Barben werden Fische aus verschiedenen Gattungen der Cyprininae, einer Unterfamilie der Karpfenfische, bezeichnet. Im engeren Sinn sind das die Angehörigen der europäisch-westasiatischen Gattung Barbus. Außerdem wird der Begriff für zahlreiche weitere asiatische und afrikanische Karpfenfischarten verwendet. Darunter sind auch zahlreiche klein bleibende Arten aus Süd- und Südostasien, die in Aquarien als Zierfische gehalten werden, z. B. die Sumatrabarbe (Puntigrus cf. tetrazona) oder die Bitterlingsbarbe (Rohanella titteya). In älteren Systematiken werden die Barben in eine Unterfamilie Barbinae gestellt, die allerdings kein Monophylum darstellt und von den Cyprininae nicht durch diagnostische Merkmale abgegrenzt werden kann. In einer im Februar 2015 veröffentlichten Revision der Karpfenfischunterfamilie Cyprininae wird eine Tribus Barbini Bleeker, 1859 für Barbus und sechs weitere nah verwandte eurasische und nordwestafrikanische Karpfenfischgattungen eingeführt. Die nahe Verwandtschaft der sieben Gattungen gründet sich ausschließlich auf molekularbiologische Untersuchungen.

Quelle: wikipedia.org

Barben als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barben hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barben" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Barben
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Barben? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Barben, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Barben, Verwandte Suchbegriffe zu Barben oder wie schreibtman Barben, wie schreibt man Barben bzw. wie schreibt ma Barben. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Barben. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Barben richtig?, Bedeutung Barben, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".