Wie schreibt man Sporn?
Wie schreibt man Sporn?
Wie ist die englische Übersetzung für Sporn?
Beispielsätze für Sporn?
Anderes Wort für Sporn?
Synonym für Sporn?
Ähnliche Wörter für Sporn?
Antonym / Gegensätzlich für Sporn?
Zitate mit Sporn?
Erklärung für Sporn?
Sporn teilen?
Sporn {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sporn
🇩🇪 Sporn
🇺🇸
Spur
Übersetzung für 'Sporn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sporn.
Sporn English translation.
Translation of "Sporn" in English.
Scrabble Wert von Sporn: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sporn
- Die Missbilligung durch das Fachpublikum ist für den Autor ein Ansporn, sich weiterzuentwickeln.
- Der Menschenrechts-Aktivismus ist für viele Menschen ein wichtiger Ansporn zur Veränderung.
- Die Anhebung des Niveaus des Wassersporns ist ein Problem für die Bewohner der Insel.
- Der Erfolg des Unternehmens ist der größte Ansporn für die Mitarbeiter.
- Die Herausforderung war ein wichtiger Ansporn, um neue Ziele zu erreichen.
- Die Unterstützung meiner Familie ist mein ständiger Ansporn.
- Der Wettbewerb unter den Studenten ist ein starkes Ansporn, um zu lernen.
- Der Erfolg meines Bruders war mein erster Ansporn, selbst besser zu werden.
- Die Herausforderung, einen Marathon zu laufen, war ein wichtiger Ansporn für mich.
- Meine Freunde haben mir großen Ansporn gegeben, meine Karriere voranzutreiben.
- Der Erfolg meiner Mitschüler war mein erster Ansporn, selbst besser zu lernen.
- Die Erfolge meines Teamkollegen waren für mich ein wichtiger Ansporn, meine eigenen Leistungen zu verbessern.
- Der Gedanke an die Herausforderung war der perfekte Ansporn, um loszulegen und mich anzustrengen.
- Das Ziel, den Marathon innerhalb von drei Monaten zu absolvieren, war ein starker Ansporn für meine regelmäßigen Trainingseinheiten.
- Die Unterstützung meiner Freunde gab mir den nötigen Ansporn, an der Schauspielkarriere festzuhalten.
- Mein Chef fand einen cleveren Ansporn, um die Mitarbeiter zu motivieren: eine kostenlose Mittagsverpflegung!
- Die Erinnerung an meine Träume war ein ständiger Ansporn, mich jeden Tag vorwärts zu bewegen.
- Das positive Feedback meiner Kollegen war der perfekte Ansporn, um meine Idee zum Erfolg zu bringen.
- Die Zeitdruck-Situation gab mir den nötigen Ansporn, schneller und effizienter zu arbeiten.
- Der Gedanke an die Erntezeit motivierte mich als Bauer, jeden Tag hart zu arbeiten - ein wichtiger Ansporn!
- Der Erfolg meiner Vorgänger war für mich ein starker Ansporn, meine eigenen Ziele zu erreichen.
- Die Unterstützung meiner Familie gab mir den nötigen Ansporn, mein Studium abzuschließen.
- Die Herausforderung, eine neue Sprache zu lernen, war ein wichtiger Ansporn für mich, mein Sprachniveau zu verbessern.
- Die Erwartungen meines Trainers waren ein starker Ansporn, meine Leistung auf dem Feld zu verbessern.
- Der Gedanke an die Zukunft gab mir den nötigen Ansporn, mich um eine bessere Lebensqualität zu bemühen.
- Die Anerkennung meiner Arbeit durch meinen Chef war der perfekte Ansporn, weiterhin meine beste Leistung abzulegen.
- Ich hoffe, diese Beispielsätze helfen dir bei deiner Suche nach dem Wort "Ansporn"!
- Der Sieg gab ihm den Ansporn, noch erfolgreicher zu werden.
- Die schwierige Aufgabe war der perfekte Ansporn, um sich selbst zu überbieten.
- Sein Ziel ist der stärkste Ansporn, um jeden Tag wiederzukommen und zu kämpfen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sporn
- Stachel
- Dorn
- Keil
- Griffel
- Stoßzahn
- Stift
- Nadel
- Dolch
- Klingen
- Klinge
- Spieß
- Speer
- Pfriem
- Schnabel
- Spitze
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sporn
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sporn
🙁 Es wurde kein Antonym für Sporn gefunden.
Zitate mit Sporn
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Sporn" enthalten.
„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verleumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“
- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit
Geist
„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verläumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“
- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].
Natur
„Eifer wird durch Hörer belebt, es wächst die gelobte Tugend, mit schärfstem Sporn treibet den Menschen der Ruhm.“
- Erinnerungen, Vorrede,
Giacomo Casanova
„Halte dir einen tüchtigen Feind! Er wird dir ein Sporn sein, dich zu tummeln.“
- Karl Gutzkow, Gutzkows Werke, Bd. 4
Feind
„Lass nie den Erfolg seine Leere verbergen, die Leistung ihre Wertlosigkeit, das Arbeitsleben seine Öde. Behalte den Sporn, um weiter zu kommen, den Schmerz in der Seele, der uns über uns selber hinaustreibt.“
- Dag Hammarskjöld, Zeichen am Weg
Arbeit
Erklärung für Sporn
Sporn (‚Fortsatz, Spieß‘, urspr. allg. ‚ein Werkzeug zum Stoßen oder Stechen‘, verwandt zu Speer und Spur, vergl. engl.) bezeichnet:
Humanmedizin:
Eine verhärtete, stachelformähnliche Gewebsveränderung, Hornzapfen beim Hühnerauge
Eine stachelformähnliche Verkalkung am knöchernen Sehnenansatz, der Fersensporn
Die als Trennwand bestehenden Darmwandanteile beim doppelläufigen Kunstafter
Biologie:
Bei Pferden den Hand- bzw. Sohlenballen, siehe Ballen
Bei Schweinen und Wiederkäuern die Afterklaue oder Oberklaue, siehe Klaue (Paarhufer)
Bei Fledermäusen an den Hinterbeinen der Calcar
In der Vogelkunde ein Horngebilde bei Vögeln als Verteidigungswaffe, Hinterknorren, siehe Sporn (Vogel)
Bei Schlangen Rudimente der Hinterextremitäten, siehe Aftersporn
In der Botanik eine hornförmige Ausstülpung mancher Blütenblätter, siehe Sporn (Botanik)
Sowie:
In der Geologie ein aus dem Untergrund vorstehendes Fels- oder Steingebilde, siehe Felssporn
Die stählerne Bewehrung des Vorderstevens älterer Kriegsschiffe zum Versenken gegnerischer Fahrzeuge, siehe Rammsporn
Teil des Fahrwerks eines Flugzeuges, siehe Spornradfahrwerk
Der Messwertgeber der Dosiereinrichtung bei Drillmaschinen in der Landtechnik, siehe Spornrad (Landtechnik)
Stachel oder Zahnrädchen am Stiefelansatz zur Unterstützung des Schenkeldrucks beim Reiten, siehe Sporn (Reiten)
Sporn oder Šporn ist der Familienname folgender Personen:
Andrej Šporn (* 1981), slowenischer Skirennfahrer
Familie Sporn, eine sechsköpfige von Nazideutschland verfolgte Familie aus Großpösna, siehe Liste der Stolpersteine in Großpösna
Katja Sporn (* 1970), deutsche Klassische Archäologin
Michael Sporn (1946–2014), US-amerikanischer Animator und Filmregisseur
Goldener Sporn im Speziellen:
Ritter vom Goldenen Sporn, eine Form des persönlichen Adels
Orden vom Goldenen Sporn, eine Auszeichnung der katholischen Kirche
Siehe auch:
Spore (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Sporn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sporn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sporn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.