Wie schreibt man Baroklinität?
Wie schreibt man Baroklinität?
Wie ist die englische Übersetzung für Baroklinität?
Beispielsätze für Baroklinität?
Anderes Wort für Baroklinität?
Synonym für Baroklinität?
Ähnliche Wörter für Baroklinität?
Antonym / Gegensätzlich für Baroklinität?
Zitate mit Baroklinität?
Erklärung für Baroklinität?
Baroklinität teilen?
Baroklinität {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baroklinität
🇩🇪 Baroklinität
🇺🇸
Baroclinicity
Übersetzung für 'Baroklinität' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baroklinität.
Baroklinität English translation.
Translation of "Baroklinität" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Baroklinität
- Die Wissenschaftler untersuchten die Baroklinität in der alten Stadt.
- Die Archäologen fanden Hinweise auf eine hohe Baroklinität bei den antiken Bauten.
- Der Baubetrieb zeigte eine starke Tendenz zur Baroklinität, was die Kosten in die Höhe trieb.
- In der Kunstwelt wird die Baroklinität als künstlerische Herausforderung wahrgenommen.
- Die Ingenieure mussten bei der Konstruktion einer Brücke die Baroklinität berücksichtigen.
- Die Architekten strebten nach einer Balance zwischen Einfachheit und Baroklinität in ihren Designs.
- Der Künstler ließ sich von der Baroklinität seiner Vorgänger inspirieren, um einzigartige Werke zu schaffen.
- Das historische Gebäude zeigte eine bemerkenswerte Baroklinität, die es besonders attraktiv machte.
- Die Kunsttherapeuten nutzten die Baroklinität als Therapieansatz, um die Kreativität ihrer Schüler zu fördern.
- Der Baustoffexperte analysierte die Baroklinität von Ziegelsteinen und ihren Einfluss auf das Gebäudeschwingen.
- Die Denkmalschutzbehörde beauftragte Experten mit der Untersuchung der Baroklinität historischer Monumente.
- Die Designer suchten nach Wegen, die Baroklinität in ihre Designs zu integrieren und gleichzeitig eine moderne Ästhetik zu bewahren.
- Der Architekturhistoriker schrieb über die Entwicklung der Baroklinität im Laufe der Jahrhunderte.
- Die Künstlerin führte Experimente durch, um die Baroklinität von Farben und Formen zu verstehen.
- Die Gebäudesicherheitsexperten berücksichtigten die Baroklinität bei der Bewertung der Stabilität historischer Bauwerke.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baroklinität
- Aufdringlichkeit
- Zierigkeit
- Überschmücktheit
- Verschnörkeltheit
- Dekorativität
- Schnick-schnack
- Ornamentik
- Schmuckreichtum
- Verziertheit
- Ausmalerei
- Phantasievollheit
- Überladenheit
- Repräsentationslust
- Prunkhaftigkeit
- Dekorationssinn
- Barock
- Rokoko
- Absolutismus
- Habsburgerzeit
- Klassizistische Vorgänger
- Hochbarock
- Spätbarock
- Frühbarock
- Barockzeit
- Kulturbarock
- Epochenende des Barocks
- Übergang zum Rokoko
- Kaiserzeit (im Zusammenhang mit Österreich-Ungarn)
- Hochadelzeit (in Bezug auf die Adelsgesellschaft)
- Verschwendungssucht (in einem ironischen Sinne, da manche Kritiker den Barock für seine Pracht und Ausschweifung kritisieren)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baroklinität
- Kristallisation
- Metamorphose
- Transformationsprozess
- Geologische Änderung
- Petrologie (Wissenschaft, die sich mit der Bildung von Gesteinen beschäftigt)
- Mineralogie (Wissenschaft, die sich mit Mineralien und ihrer Entstehung beschäftigt)
- Geochemie (Wissenschaft, die sich mit chemischen Prozessen in der Erde beschäftigt)
- Geodynamik (Wissenschaft, die sich mit Bewegungen im Erdinneren beschäftigt)
- Tektonische Aktivität
- Geologischer Prozess
- Fazies (ein geologisches Konzept, das sich auf bestimmte Gesteine und ihre Bildung bezieht)
- Diagenese (ein geologischer Prozess, der die Verfestigung von Sedimenten beschreibt)
- Metamorphische Überprägung
- Palingenetische Abwandlung (eine Änderung in der Gesteinsstruktur unter bestimmten Bedingungen)
- Neometamorphe Bildung
- Barock
- Klassizität
- Epoche
- Stilistik
- Dekadenz
- Rokoko
- Zeitgeist
- Architektur
- Kunstwissenschaft
- Historismus
- Formensprache
- Ästhetik
- Entwicklungsprozess
- Epochenwechsel
- Kulturell
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baroklinität
🙁 Es wurde kein Antonym für Baroklinität gefunden.
Zitate mit Baroklinität
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baroklinität gefunden.
Erklärung für Baroklinität
Unter Baroklinität versteht man, dass Flächen jeweils gleichen Druckes (Isobaren) und jeweils gleicher Temperatur (Isothermen) nicht parallel zueinander liegen, sondern dass sie sich schneiden. Auf einer Temperaturfläche existiert daher ein Druckgradient und umgekehrt. Das Gegenstück zur Baroklinität ist die Barotropie.
In baroklin geschichteten Luftmassen führt das Auftreten von seitlich gerichteten, also horizontalen Kräften zur Ausbildung von Strömungen ebenso in horizontaler Richtung. Dies führt dazu, dass die Strömungen in der Erdatmosphäre und im Ozean horizontal nicht konstant sind. Eine barokline Schichtung gibt Anlass zur Zirkulationsbeschleunigung in Form von Zyklonen (wirbelförmige Strömungsfelder) und zu dynamischen Instabilitäten.
Quelle: wikipedia.org
Baroklinität als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baroklinität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baroklinität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.