Wie schreibt man Barverlust?
Wie schreibt man Barverlust?
Wie ist die englische Übersetzung für Barverlust?
Beispielsätze für Barverlust?
Anderes Wort für Barverlust?
Synonym für Barverlust?
Ähnliche Wörter für Barverlust?
Antonym / Gegensätzlich für Barverlust?
Zitate mit Barverlust?
Erklärung für Barverlust?
Barverlust teilen?
Barverlust {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Barverlust
🇩🇪 Barverlust
🇺🇸
Cash loss
Übersetzung für 'Barverlust' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Barverlust.
Barverlust English translation.
Translation of "Barverlust" in English.
Scrabble Wert von Barverlust: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Barverlust
- Nach der Wirtschaftskrise litt die Stadt unter einem erheblichen Barverlust.
- Der Barverlust in den letzten Jahren hat das Gemeinwesen stark geschädigt.
- Die hohe Inflation führte zu einem signifikanten Barverlust bei vielen Familien.
- Durch eine kluge Geldanlage konnten wir unseren Barverlust minimieren.
- Die Krise führte zu einer erheblichen Steigerung des Barverlusts in der Region.
- Der Wirtschaftskollaps brachte die Menschen vor einen enormen Barverlust.
- Die Schuldzinsen haben sich erhöht, was zu einem gewaltigen Barverlust geführt hat.
- Einige Investitionen führten jedoch auch zu einem erheblichen Barverlust.
- Die Rezession brachte für viele Menschen eine erhebliche finanzielle Not, einen Barverlust also.
- Nach dem Verlust des Arbeitsplatzes hatte die Familie einen hohen Barverlust.
- Wir mussten uns mit dem erwarteten Barverlust während der Krise auseinandersetzen.
- Die Wirtschaftskrise brachte eine massive Erhöhung des Barverlusts in der Stadt.
- Einige Menschen haben versucht, ihren Barverlust durch Spareinlagen zu vermeiden.
- Der Anstieg der Lebenshaltungskosten hat den Barverlust bei vielen Familien verstärkt.
- Die Politik hat sich zum Ziel gesetzt, die Gründe für den hohen Barverlust in der Bevölkerung anzugehen.
- Der Spieler litt unter einem schweren Barverlust und verlor sein gesamtes Geld.
- In der Casino-Abteilung gab es heute wieder einen großen Barverlust durch Diebe.
- Der Tischspieler musste nach dem Barverlust ein zweites Mal um die Miete bitten.
- In den Nachrichten hörte ich, dass es am vergangenen Wochenende im Casino zu einem schweren Barverlust kam.
- Die Spieler der lokalen Fußballmannschaft leideten unter einem schweren Barverlust durch einen Verlust.
- Wegen des Barverlustes musste ich meinen Urlaub absagen und mich auf meine Arbeit konzentrieren.
- Durch den unerwarteten Barverlust, fühlte ich mich sehr niedergeschlagen.
- Der Spieler hatte vor einigen Tagen noch einen hohen Gewinn und erlebte nun einen schweren Barverlust.
- In der Diskussion um die Finanzen der Stadt kam auch der Barverlust durch Misswirtschaft auf den Tisch.
- Ich war selbst Opfer eines schweren Barverlustes, als ich ein Online-Spiel spielte.
- Durch das Barverlust hatte er Schwierigkeiten mit seiner Schulden abzubezahlen.
- Der Kunde wurde von einem Schwindler betrogen und hatte einen schweren Barverlust erlebt.
- In der Zeitung las ich, dass es im Casino zu einem sehr schweren Barverlust kam.
- Wegen des unglücklichen Coupes erlebte ich den schwersten Barverlust meines Lebens.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Barverlust
- Geldentzug
- Erbeutung
- Raub
- Diebstahl
- Weglaufen
- Flucht mit Geld
- Bargeldentzug
- Vermögensverlust
- Finanzverlust
- Beute
- Erlösung von Wertgegenständen
- Entwendung von Guthaben
- Verlust von Ersparnissen
- Abhandenkommen von Geldmitteln
- Entrückung von Vermögenswerten
- Geldverlust
- Ausgabenüberschreitung
- Schuldenaufbau
- Finanzschwäche
- Vermögensverfall
- Kreditnachzahlung
- Zahlungsunfähigkeit
- Insolvenz
- Bankrott
- finanzielle Schwierigkeiten
- Überschuldung
- Schuldentilgungsmangel
- Zahlungsrückstand
- Geldmangel
- Finanznot
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Barverlust
- Verlust
- Pleite
- Insolvenz
- Bankrott
- Zahlungsschwierigkeiten
- Zahlungsunfähigkeit
- Konkurs
- Überschuldung
- Schuldenberg
- Finanzielle Schwierigkeiten
- Wirtschaftliche Krisen
- Kreditverlust
- Zahlungsstop
- Insolvenzverfahren
- Zahlungsunfähigkeitserklärung
- Kredit
- Schulden
- Insolvenz
- Zahlungsunfähigkeit
- Bankrott
- Forderungsausfall
- Zahlungsstreit
- Gläubigerausschluss
- Verlustvortrag
- Nettoverschuldung
- Schuldenüberhang
- Debit
- Nachschusspflicht
- Konkursantrag
- Zahlungseinstellung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Barverlust
🙁 Es wurde kein Antonym für Barverlust gefunden.
Zitate mit Barverlust
🙁 Es wurden keine Zitate mit Barverlust gefunden.
Erklärung für Barverlust
Keine Erklärung für Barverlust gefunden.
Barverlust als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Barverlust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Barverlust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.