Wie schreibt man Basalt?
Wie schreibt man Basalt?
Wie ist die englische Übersetzung für Basalt?
Beispielsätze für Basalt?
Anderes Wort für Basalt?
Synonym für Basalt?
Ähnliche Wörter für Basalt?
Antonym / Gegensätzlich für Basalt?
Zitate mit Basalt?
Erklärung für Basalt?
Basalt teilen?
Basalt {m} [min.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Basalt
🇩🇪 Basalt
🇺🇸
Basalt
Übersetzung für 'Basalt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Basalt.
Basalt English translation.
Translation of "Basalt" in English.
Scrabble Wert von Basalt: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Basalt
- Die Dacit-Basalt-Gesteine zeigen eine interessante Mischung von Mineralien.
- Bei der Untersuchung des Vulkangesteins fanden wir viel Dacit und sehr wenig Basalt.
- Im Gegensatz zu Basalt zeichnet sich Dacit durch seine helle Farbe aus.
- Die Gesteinsschichten bestehen hauptsächlich aus Dacit und weniger Basalt.
- Die Gesteinsschichtung zeigt einen Übergang von Basalt zu Dolerit und weiter zum Gneis.
- Der hohen Druckfestigkeit des Basalts verdankt man seine Fähigkeit, unter extremen Belastungen zu bestehen.
- Der hohen Druckfestigkeit von Basalt wird oft in der Straßenbauwerksplanung Rechnung getragen.
- Der geologische Aufbau des Gebirges besteht hauptsächlich aus Gabbro und Basalt.
- Die Felsen bestehen hauptsächlich aus dunklem Basalthaltigem Schichtgestein.
- Die geologische Analyse ergab, dass das Haus auf einem Basalt-Ausgangsgestein steht.
- Der Berg bestand aus dunklem, geschliffenem Basalt.
- Die Landschaft war von einem dicken Schichtengestein aus Basalt übersät.
- Der Architekt entschied sich für die Verwendung von Basalt als Baumaterial für sein neues Projekt.
- Im Naturkundemuseum gab es eine Ausstellung über die Entstehung des Basalts.
- Die Vulkane auf der Insel waren aus geschmolzenem Basalt gebildet worden.
- Die Straße war durch ein Erdbeben von einer Schicht Basalt getrennt.
- Der Archäologe fand eine alte Siedlung in einem Bereich, wo Basalt vorkam.
- Das Gebirge bestand aus mehreren Schichten basaltartigen Gesteins.
- Die Stadt wurde auf einem Plateau gebaut, das aus dicken Basalt-Schichten bestand.
- Der Vulkan war ein massiver Berg aus geschmolzenem Basalt.
- Die geologischen Proben zeigten, dass es sich um einen alten Basalt handelte.
- Die Touristen besuchten die Gegend, um den fantastischen Anblick der basaltigen Felsen zu sehen.
- Der Geologe untersuchte, wie Basalt entsteht und sich in der Landschaft bildet.
- Im Garten wuchs ein alter Baum auf einem Hügel aus dunklem Basalt.
- Die Bergbesteiger kletterten über eine Dicke Schicht basaltartigen Gesteins.
- Die Berge waren aus dunklem Basalt und ragten in den Himmel.
- Das Erdbeben hat die Landschaft grundlegend verändert und jetzt ist der Boden bedeckt von einem dicken Schicht Basalt.
- Der Bergbesteiger musste über einen Felsbrocken, der aus einem dunklen Gestein wie Basalt bestand, klettern.
- Die Architekten haben eine Mauer aus rotem Basalt für den Gartenbau erstellt.
- Durch das Feuer hat sich die Oberfläche des Berges verändert und jetzt ist er überzogen mit einem Schicht Basalt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Basalt
- Andesit
- Gneis
- Mafischer Magmatit (spezifisch für Basalt, aber nicht allgemeiner als Basalt)
- Obsidian (in einigen Kontexten verwendet)
- Schiefer
- Tuff
- Lavasturz (wird oft mit Basalt assoziiert)
- Magmatischer Gestein
- Plutonit
- Kimberlit
- Dolerit
- Diabas
- Syenit
- Anorthosit
- Gabbro
- Gabbro
- Obsidian
- Dolerit
- Andesit
- Phonolith
- Spilith
- Lahar
- Magma
- Lava
- Magmastein
- Gestein
- Igneous Gestein (allgemeiner Begriff für magmatische und vulkanische Gesteine)
- Vulkanit
- Magmaklastik
- Ultramafisches Gestein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Basalt
- Basalte
- Basalten
- Basalts
Antonym bzw. Gegensätzlich für Basalt
🙁 Es wurde kein Antonym für Basalt gefunden.
Zitate mit Basalt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Basalt" enthalten.
„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Johann Wolfgang von Goethe, Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96. Als geflügeltes Wort findet sich meistens nur die erste Zeile: Amerika, du hast es besser.“-
Amerika
„Amerika, du hast es besser
Als unser Continent, das alte,
Hast keine verfallene Schlösser
Und keine Basalte. Zahme Xenien: Den vereinigten Staaten. In: Nachgelassene Werke. 16. Band. Stuttgart und Tübingen: Cotta, 1842. S. 96.“-
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für Basalt
Basalt ist ein basisches (SiO2-armes) Ergussgestein. Es besteht vor allem aus einer Mischung von Calcium-Eisen-Magnesium-Silikaten (Pyroxene) und calcium- und natriumreichem Feldspat (Plagioklas) sowie meist auch Olivin.
Basalt ist das vulkanische Äquivalent zum Gabbro (Plutonit), der zwar die gleiche chemische Zusammensetzung hat, aber tief in der Erdkruste aus einem Magma vergleichsweise langsam auskristallisierte und nicht nach Austritt an der Erdoberfläche relativ rasch zu Basalt erstarren konnte.
Die um 1800 geführte Auseinandersetzung über die Herkunft der Basalte, auch Basaltstreit genannt, entwickelte sich zu einem weltanschaulichen Grundsatzdisput zwischen Neptunismus und Plutonismus.
Quelle: wikipedia.org
Basalt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basalt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basalt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.