Wie schreibt man Basrelief?
Wie schreibt man Basrelief?
Wie ist die englische Übersetzung für Basrelief?
Beispielsätze für Basrelief?
Anderes Wort für Basrelief?
Synonym für Basrelief?
Ähnliche Wörter für Basrelief?
Antonym / Gegensätzlich für Basrelief?
Zitate mit Basrelief?
Erklärung für Basrelief?
Basrelief teilen?
Basrelief {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Basrelief
🇩🇪 Basrelief
🇺🇸
Bas-relief
Übersetzung für 'Basrelief' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Basrelief.
Basrelief English translation.
Translation of "Basrelief" in English.
Scrabble Wert von Basrelief: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Basrelief
- Das Museum besitzt ein beeindruckendes Basrelief aus Stein.
- In der Antike wurde das Basrelief als Kunstform geschätzt.
- Die Architektur des Tempels ist reich verziert mit Basreliefs.
- Ein Basrelief im Museum zeigt die Geschichte eines alten Königs.
- Der Schöpfer des Basreliefs war ein berühmter Bildhauer seiner Zeit.
- Das Basrelief in der Kirche ist ein wertvolles Kunstwerk aus dem 12. Jahrhundert.
- Die Techniken, um Basreliefs zu schaffen, waren schon im alten Ägypten bekannt.
- Der Museumsbesucher staunte über die Details des Basreliefs auf der Wand.
- Das Basrelief in Stein zeigt eine Szene aus einer griechischen Sage.
- In der antiken Kunst war das Basrelief oft ein Mittelpunkt der Ausstellung.
- Einige Basreliefs im Museum stammen aus dem Neuen Reich der Ägypter.
- Die Entdeckung eines alten Basreliefs kann wichtige Informationen über die Vergangenheit liefern.
- Im Tempel befand sich eine Reihe von Basreliefs, die die Gottheiten darstellten.
- Der Künstler verwendet ein spezielles Material, um sein Basrelief dauerhaft zu machen.
- Die Entstehungsgeschichte eines Basreliefs kann oft nur durch Forschung und Analyse ermittelt werden.
- Das Museum besitzt ein beeindruckendes Basrelief aus antiker Zeit.
- Die Kunststudentin studierte die Technik des Basreliefs an der Universität.
- Im alten Tempel fanden wir ein wunderschönes Basrelief, das den Gott darstellte.
- Der Künstler verwendete ein Basrelief in seiner neuen Skulptur.
- Das antike Basrelief zeigt die Heldentaten eines legendären Helden.
- Die Archäologen entdeckten ein verborgenes Basrelief im Dschungel.
- In der alten Stadt gibt es viele beeindruckende Basreliefs, die zu sehen sind.
- Der Bildhauer gestaltete sein neues Werk mit einem interessanten Basrelief.
- Die kunstgeschichtliche Ausstellung präsentiert ein wertvolles antikes Basrelief.
- Bei der Expedition entdeckten wir ein seltenes Basrelief, das noch nie fotografiert wurde.
- Das moderne Basrelief im öffentlichen Raum wird kontrovers diskutiert.
- Die Bildhauerin experimentierte mit verschiedenen Techniken des Basreliefs.
- In der alten Kultur finden wir oft komplexe Darstellungen in Basreliefs.
- Der Kunstkritiker schrieb einen leidenschaftlichen Artikel über das moderne Basrelief.
- Im Archiv entdeckte ich ein interessantes Dokument zum Thema Geschichte des Basreliefs.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Basrelief
- Relief
- Plastik
- Bildhauerkunst
- Rilievo
- Entlastungsbild
- Medaille (im engeren Sinne)
- Fries
- Votivbild
- Monumentalrelief
- Hochrelief
- Tiefliegendes Relief
- Höhlenrelief
- Steinbildhauerkunst
- Anfängliche Bildhauerei (z.B. Ägypten, Mesopotamien)
- Marmorrelief
- Reliefform
- Flachrelief
- Baslerelief
- Wandbild
- Flächengemälde
- Bildwand
- Fläche
- Reliefdarstellung
- Plastikfläche
- Schattenrelief
- Tafelbild
- Fassadendekoration
- Wandskulptur
- Wandplastik
- Dekorationsrelief
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Basrelief
- Relief
- Basreliefskulptur
- Platte (in Bezug auf eine Skulptur)
- Reliefstein
- Steinplastik
- Tafelskulptur
- Säule
- Monument
- Denkmal
- Grabstele
- Statuette
- Bildhauerkunst
- Reliefschicht (im architektonischen Kontext)
- Wandrelief
- Kriegerdenkmal
- Relief
- Büste
- Skulptur
- Mosaik
- Plastik
- Denkmal
- Inschrift
- Fries
- Karyatide (eine Säule, die durch Menschenfiguren unterstützt wird)
- Kapitell
- Votivdenkmal
- Sarkophag (wird auch als Relief dargestellt)
- Porträtbüste
- Apsismalerei (obwohl eher eine Form der Malerei, oft in reliefartiger Qualität)
- Orthostatik (Reliefs oder Bildnisse auf einer vertikal stehenden Platte)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Basrelief
🙁 Es wurde kein Antonym für Basrelief gefunden.
Zitate mit Basrelief
🙁 Es wurden keine Zitate mit Basrelief gefunden.
Erklärung für Basrelief
Ein Relief ist eine künstlerische Darstellungsform, die sich plastisch vom Hintergrund abhebt, meist aus einer Fläche oder einem Körper heraus. Reliefs können figürlich, aber auch abstrakt ornamental gestaltet sein. Als Kunstform steht das Relief zwischen der Bildhauerkunst und der Malerei.
Quelle: wikipedia.org
Basrelief als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Basrelief hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Basrelief" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.