Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bassstimme

🇩🇪 Bassstimme
🇺🇸 Bass voice

Übersetzung für 'Bassstimme' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bassstimme. Bassstimme English translation.
Translation of "Bassstimme" in English.

Scrabble Wert von Bassstimme: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bassstimme

  • Im Orchester waren die Bassstimmen stärker als die weiblichen Tenor- oder die männlichen Baritonstimmen.
  • Die Bassstimme des Orchesters ist sehr dominierend und überzeugt.
  • Der Sänger besitzt eine tiefe Bassstimme, die perfekt für den Part passt.
  • Die Opernfrau hatte eine wunderschöne Bassstimme und sang mit großem Erfolg.
  • Das Orchester benötigt jemanden mit einer starken Bassstimme als Solist.
  • Er ist ein begnadeter Sänger, der über eine beeindruckende Bassstimme verfügt.
  • Die Bassstimme im Chor ist so mächtig und erfüllt die ganze Kirche.
  • Sie hat eine angenehme, weiche Bassstimme, die perfekt für das Musical passt.
  • Er kann mit seiner starken Bassstimme den ganzen Konzertsaal erfüllen.
  • Die Band suchte nach einem Sänger mit einer kräftigen Bassstimme als Hintergrundgesang.
  • Der Dirigent wollte jemanden mit einer tiefen, dunklen Bassstimme für die Rolle finden.
  • Die Singjugend hat eine wunderbare Bassstimme und singt sehr harmonisch.
  • Sie ist eine begabte Sängerin mit einer sanften, aber auch kräftigen Bassstimme.
  • Er besitzt eine tiefe, volltönende Bassstimme, die im Konzertsaal perfekt funktioniert.
  • Das Musical benötigt jemanden mit einer starken und melodischen Bassstimme als Solist.
  • Die Chorsängerin hat eine wunderbare Bassstimme und singt sehr emotional.
  • Die Bassstimme ist ein wichtiger Bestandteil jeder Musikgruppe.
  • Der Sänger war für seine kräftige Bassstimme bekannt.
  • Die Gesangsgruppe bestand aus vier Mitgliedern, die alle unterschiedliche Stimmen hatten - einschließlich einer Bassstimme.
  • Der Basssänger hatte eine tiefere, rauschende Bassstimme.
  • Sie sangen in Harmonie und ihre Bassstimme passte perfekt zur Melodie.
  • Die Bassstimme ist nicht nur wichtig bei den Gitarrenriffs, sondern auch im Gesang.
  • Der Sänger erhielt Lob für seine tiefe Bassstimme während der Konzerttournee.
  • Die Gruppe benötigte eine personifizierte Bassstimme um ihren Sound zu vervollständigen.
  • Er war berühmt für seine kräftige, rauen Bassstimme in der Rockband.
  • Die Gruppe verlor den Basssänger, der ihre unvergleichliche Bassstimme hatte.
  • Der Sänger benötigte ein paar Monate um sich an die neue Bassstimme zu gewöhnen.
  • Die Bassstimme ist entscheidend für die rhythmische Struktur des Songs.
  • Er sang mit seiner Bassstimme und die anderen Mitglieder ergänzten ihn harmonisch.
  • Sie waren bekannt für ihre atemberaubende Kombination aus Gitarre, Bass, Schlagzeug und Bassstimme.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bassstimme

  • Bariton
  • Tenor (in einigen Fällen kann auch das Gegenteil von Bass gelten)
  • Baryton-Bass
  • Bassbariton
  • Altbass
  • Fagottbass
  • Kontrafagottbass
  • Countertenor (gelegentlich verwendet, um einen Sopran oder Tenor zu beschreiben, der im Bassregister singt)
  • Falsettisten (wird oft verwendet, um einen Sopran oder Tenor zu beschreiben, der im falschen Körpergröße singt)
  • Fagott-Tenor
  • Kontra-Sopran (in einigen Fällen wird es genutzt, um eine tiefe männliche Stimme darzustellen.)
  • Basso profondo
  • Oktav-Bass
  • Subbass
  • Basso
  • Bass
  • Tiefstimme
  • Bassgesang
  • Low-Tone-Stimme
  • Tiefer Ton
  • Grundton
  • Rumpfstimmliche Laute
  • Klangboden
  • Lautstärke-Basis
  • Baß-Resonanz
  • Tiefklang
  • Subbass
  • Profunde Stimme
  • Tiefe Resonanz
  • Fundamentstimmung

Ähnliche Wörter für Bassstimme

  • Tiefstimme
  • Bariton
  • Tenorbariton
  • Bass
  • Kontraforte (im Musiktheater)
  • Chorbass
  • Tieftenor
  • Bassbaryton
  • Posaune (als Blasinstrument, aber oft verwendet in Kombination mit Gesang)
  • Basstrompete
  • Low-Ton
  • Unterstimme
  • Tiefenstimmigkeit
  • Baßstimmenfach (in der klassischen Gesangslehre)
  • Falsett-Bass
  • Bass
  • Tiefe Stimme
  • Tiefes Bass
  • Grundton
  • Fa-Stimme
  • Oktavbass
  • Subbass
  • Cellostimme (als Bezeichnung für die tiefe Stimme im Chor)
  • Tenorbass
  • Baryton
  • Bariton
  • Contrabass
  • Posaunistenstimme

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bassstimme

🙁 Es wurde kein Antonym für Bassstimme gefunden.

Zitate mit Bassstimme

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bassstimme gefunden.

Erklärung für Bassstimme

Die Basslinie (auch Basslauf) ist in mehrstimmiger Musik die tiefste Stimme, die in besonderer Weise die Harmonik des Musikstückes trägt.

Quelle: wikipedia.org

Bassstimme als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bassstimme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bassstimme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bassstimme
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bassstimme? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bassstimme, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bassstimme, Verwandte Suchbegriffe zu Bassstimme oder wie schreibtman Bassstimme, wie schreibt man Bassstimme bzw. wie schreibt ma Bassstimme. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bassstimme. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bassstimme richtig?, Bedeutung Bassstimme, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".