Wie schreibt man Baugerüst?
Wie schreibt man Baugerüst?
Wie ist die englische Übersetzung für Baugerüst?
Beispielsätze für Baugerüst?
Anderes Wort für Baugerüst?
Synonym für Baugerüst?
Ähnliche Wörter für Baugerüst?
Antonym / Gegensätzlich für Baugerüst?
Zitate mit Baugerüst?
Erklärung für Baugerüst?
Baugerüst teilen?
Baugerüst {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baugerüst
🇩🇪 Baugerüst
🇺🇸
Scaffolding
Übersetzung für 'Baugerüst' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baugerüst.
Baugerüst English translation.
Translation of "Baugerüst" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Baugerüst
- Die Abbaufrist für das Baugerüst beträgt drei Wochen.
- Die Abbauzeit der Baugerüste wurde aufgrund des schlechten Wetters verzögert.
- Die Bauarbeiter spannten eine Abdeckfolie über das Baugerüst, um es vor Regen zu schützen.
- Die Fußwehr eines Baugerüstes kann auch aus Holz oder Aluminium hergestellt sein.
- Die Planer nahmen vor der Verlegung der Deckschicht sicherstellend Vorkehrungen zur Stabilität des gesamten Baugerüsts.
- Bei einer Inspektion stellte sich heraus, dass die Kabel am Baugerüst an der Einspannstelle fehlerhaft waren.
- Durch Messung der Flächenwinkel können wir die Winkel des Baugerüsts überprüfen.
- Das Baugerüst dient auch als Auslegergerüst für den Bau der Brücke.
- Die Bahnhofshalle war wegen Bauarbeiten voller Baugerüst und Absperrungen.
- Der Bauarbeiter trug ein Schild mit seinem Namen und seiner Baustelle an dem Baugerüst.
- Das Baugerüst musste vor Beginn der Arbeiten montiert werden.
- Die Polizei hat das Baugerüst beschlagnahmt, da es nicht sicher genug war.
- Nach Fertigstellung des Baugerüsts wurde das Gebäude errichtet.
- Die Bauarbeiter müssen vorher das Baugerüst einrichten, bevor sie mit dem Aufbau beginnen können.
- Das Baugerüst muss stabil und sicher sein, um die Arbeiter zu schützen.
- Während der Renovierung war ein großes Baugerüst auf dem Dach des Hauses zu sehen.
- Der Architekt hat sich entschieden, für die Errichtung eines neuen Gebäudes ein mobiles Baugerüst zu verwenden.
- Die Sicherheitsvorkehrungen am Baugerüst sind sehr wichtig, um Unfälle zu verhindern.
- Nach dem Einbau des Fensters im Baugerüst wird das Bauwerk weiter fortgesetzt.
- Aufgrund der schwierigen Bodenbedingungen musste ein spezielles Baugerüst gebaut werden.
- Die Arbeiter sind jetzt fertig mit dem Errichten des Baugerüsts für den neuen Wolkenkratzer.
- Bei einem Großbrand mussten die Einsatzkräfte das Baugerüst einreißen, um an die Beifahrer zu gelangen.
- Das Baugerüst sollte in einem sicheren Abstand vom Hauptgebäude errichtet werden, um Unfälle zu vermeiden.
- Bei der Sanierung des historischen Gebäudes mussten spezielle Gerüste konstruiert werden, da die Konstruktion ein baugrundstück zum Baugerüst haben sollte.
- Das Unternehmen beschließt nun das Errichten eines Baugerüsts im Städtenumbau, um die Fassade zu erneuern.
- Der Hauptverantwortliche für das Bauvorhaben hat sich entschieden, eine Sicherheitsprüfung am Baugerüst durchführen zu lassen.
- Für die Arbeiten auf dem Dach des Hochhauses wurde ein großes, zweistufiges Baugerüst benötigt.
- Die Baufirma muss ein temporäres Baugerüst aufstellen, bevor sie mit den Arbeiten beginnen kann.
- Das Baugerüst war bereits vor Montage des Daches fertiggestellt worden.
- Der Arbeitsschutz bei der Arbeiten am Baugerüst ist sehr wichtig.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baugerüst
- Baustellengerüst
- Arbeitsgerüst
- Bauunterstützungsgerüst
- Gerüstra
- Bauhilfskonstruktion
- Konstruktionsgerüst
- Tragbaum
- Drehkränze
- Schwebegeländer
- Hilfsbauwerk
- Gerüstkonstruktion
- Baustabiler
- Stützkonstruktion
- Arbeitsstützelemente
- Unterstützungskonstruktion
- Bauhilfsmittel
- Gerüst
- Leiternsystem
- Schalunghilfe
- Aufhängungsgerüst
- Arbeitsgerüst
- Baustellengerüst
- Höhenleiter
- Stützkonstruktion
- Unterstützungskonstruktion
- Bauhilfsmittelsteg
- Hochbauhilfe
- Scaffolding (ein englischer Begriff, der oft auch in Deutschland verwendet wird)
- Leiternsystem für Baustellen
- Arbeitshilfskonstruktion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baugerüst
- Bauzaun
- Scaffolding (deutsch: Baugerüst, englisch)
- Steckrahmen
- Traggerüst
- Stahlbau
- Leitplanke
- Absperrplanke
- Arbeitsgerüst
- Baubühne
- Aufbaustand
- Standgerüst
- Drehkrane
- Kranstrasse
- Gerüstsystem
- Trennbalken
- Bauwagen
- Baustellenbauwerk
- Bauturm (manchmal wird auch ein Baugerüst als Turm bezeichnet)
- Leitplanke
- Holzbrücke (kann auch Teil eines Baugerüsts sein)
- Brückenkonstruktion
- Stützen
- Doppelständerbauwerk (ähnlich wie ein Gerüst, aber mit zwei stehenden Elementen)
- Tragstruktur
- Konstruktion
- Hochhausgrundmauer (manchmal wird ein Baugerüst als Mauer bezeichnet)
- Fassadenrahmen
- Arbeitsplattform
- Standsystem (oft eingesetzt im Bauwesen, aber nicht unbedingt das gleiche wie ein Baugerüst)
- Gerüstsystem
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baugerüst
🙁 Es wurde kein Antonym für Baugerüst gefunden.
Zitate mit Baugerüst
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baugerüst gefunden.
Erklärung für Baugerüst
Ein Gerüst ist eine vorübergehende, im Allgemeinen wieder verwendbare Hilfskonstruktion aus meist standardisierten Gerüstbauteilen aus Holz und/oder Metall – Stahl oder Aluminium, die als Arbeitsplattform, zur Befestigung der Schalung oder als Schutzeinrichtung verwendet wird.
Quelle: wikipedia.org
Baugerüst als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baugerüst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baugerüst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.