Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauzaun

🇩🇪 Bauzaun
🇺🇸 Construction fence

Übersetzung für 'Bauzaun' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauzaun. Bauzaun English translation.
Translation of "Bauzaun" in English.

Scrabble Wert von Bauzaun: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauzaun

  • Die Verhüllungen am Bauzaun sorgten dafür, dass Passanten nicht in die Baustelle gelangen konnten.
  • Die Mitarbeiter der Baufirma haben eine Absperrvorrichtung vor dem Bauzaun aufgestellt, bevor sie mit den Arbeiten begannen.
  • Um die Stabilität des Bauzauns sicherzustellen, wurde eine stabilisierende Abwickelrolle verwendet.
  • Die Frau am Bauzaun ist damit beschäftigt, das Dessinblech für den neuen Einbau zu verarbeiten.
  • Der Bauzaun war mit einem starken Draht-Stropp gesichert.
  • Der Bauzaun umgibt das gesamte Baugelände.
  • Wir müssen den Bauzaun vor der Baustelle aufstellen.
  • Der Bauzaun schützt die Passanten vor der Baustaubwolke.
  • Der Architekt hat eine spezielle Bauzauneinfassung entworfen.
  • Die Sicherheitsabsteige muss hinter dem Bauzaun installiert werden.
  • Am Wochenende wird die neue Bauzone mit einem Zaun und einem Bauzaun abgesperrt.
  • Bei der Baustellenerkundung müssen wir einen neuen Bauzaun aufstellen lassen.
  • Der Bauzaun ist ein wichtiger Bestandteil einer Baustellenabsicherung.
  • Die Baumaschinen werden durch den Bauzaun geschützt.
  • Wir benötigen einen doppelten Bauzaun, um die Baugrube abzusperren.
  • Der Sicherheitsdienst muss vor dem Bauzaun Wache stehen.
  • Die Architektin hat eine spezielle Farbgestaltung für den Bauzaun vorgeschlagen.
  • Beim Umbau müssen wir den bestehenden Bauzaun anpassen lassen.
  • Am Baustelleneingang ist ein besonderer Bauzaun installiert.
  • Die Bauabteilung muss die Bauzauneinfassungen bei der Baustellenbewilligung auflisten.
  • Die Baufirma hat heute die Arbeit am Bauzaun auf der Baustätte begonnen.
  • Der Bauzaun wird während des Winters als Schutz für die Baustellen verwendet.
  • Der Bauzaun umgibt den gesamten Bereich, an dem der Neubau entsteht.
  • Die Arbeiter haben sich am Bauzaun getroffen, um über das nächste Projekt zu sprechen.
  • Der Bauzaun ist ein wichtiger Teil der Sicherheitsmaßnahmen auf der Baustelle.
  • Wir müssen den Bauzaun immer noch aufbauen, bevor die Arbeit beginnen kann.
  • Der Bauzaun wurde anlässlich der Fertigstellung des Neubaus abgebaut.
  • Die Polizei hat den Bereich um den Bauzaun herum abgeriegelt.
  • Wir brauchen einen neuen Bauzaun, da der alte kaputt ist.
  • Der Bauzaun muss immer wieder erneuert werden, weil er sich schnell zerstört.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauzaun

Ähnliche Wörter für Bauzaun

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauzaun

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauzaun gefunden.

Zitate mit Bauzaun

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauzaun gefunden.

Erklärung für Bauzaun

Als Bauzaun (oft auch Mobilzaun) bezeichnet man die temporäre Umgrenzung, Absperrung oder Absicherung eines beliebigen Ortes. In dem Fall, dass er zur Absicherung einer Baustelle verwendet wird, gehört er zur Baustelleneinrichtung. Die Bezeichnung „Bauzaun“ oder „Baustellenzaun“ ist abgeleitet vom häufigsten Einsatzzweck, der Absicherungen von Baustellen. Heute werden in Deutschland meist standardisierte verzinkte Drahtgitterelemente mit einer Länge von ca. 3,50 m und einer Höhe von 1 oder 2 m verwendet, die in Bauzaunfüße aus Beton oder Recyclingkunststoff eingestellt werden. Als Zubehör für die Stahlgitterelement sind erhältlich: Klammern aus Stahlblech, die jeweils zweier Elemente verbinden (z. B. durch Verschraubung mit einer M10-Mutter), um das Öffnen des Zauns durch Ausheben von Zaunelementen zu erschweren Kunststoffgewebe-Bahnen, die als Sichtschutz am Element angebracht oder als Streifen in das Gitter geflochten werden Rollen, die statt Fußplatte unten am Zaunelement befestigt werden, um die Elemente als Tor verwenden zu können Traditionell wurden Bauzäune individuell aus Holzbrettern gefertigt. Um spezielle Anforderungen an Sicht-, Staub- und Unfallschutz oder an die Gestaltung zu erfüllen, werden Bauzäune auch heute noch aus Holz, Holzwerkstoffplatten oder Stahlblech erstellt. Pfostenfüße können vor Ort aus mit Beton ausgegossenen Autoreifen hergestellt werden. Für bestimmte Einsatzzwecke stellen Unfallverhütungsvorschriften bestimmte Anforderungen an die Aufstellung und Ausführung des Bauzauns.

Quelle: wikipedia.org

Bauzaun als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauzaun hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauzaun" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauzaun
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bauzaun? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bauzaun, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauzaun, Verwandte Suchbegriffe zu Bauzaun oder wie schreibtman Bauzaun, wie schreibt man Bauzaun bzw. wie schreibt ma Bauzaun. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauzaun. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauzaun richtig?, Bedeutung Bauzaun, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".