Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baugewerbe

🇩🇪 Baugewerbe
🇺🇸 Building trade

Übersetzung für 'Baugewerbe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baugewerbe. Baugewerbe English translation.
Translation of "Baugewerbe" in English.

Scrabble Wert von Baugewerbe: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baugewerbe

  • Die Herstellung von Abschlussblechen ist ein wichtiger Prozess im Baugewerbe.
  • Der Diamantbohrer ist ein wichtiger Werkzeug im Baugewerbe.
  • Im Baugewerbe wird die Doppelleitung oft bei der Planung von Leitungen eingesetzt.
  • Im Baugewerbe wird Doppelvorschub häufig bei der Verlegung von Kabeln eingesetzt.
  • Das Baugewerbe benötigt regelmäßig einen Autokran für schwere Baustellen.
  • Das Unternehmen produzierte hochwertige Fertigteile für das Baugewerbe.
  • Im Winter wird das Baugewerbe viel langsamer als im Frühjahr und Sommer, wo es eher schnell läuft.
  • Als Schüler habe ich mich für einen Ausbildungsberuf im Baugewerbe entschieden.
  • Die Auskehlung von Holz ist ein wichtiger Vorgang bei der Herstellung von Bauten und Möbeln im Baugewerbe.
  • Im Baugewerbe gibt es viele Fähigkeiten, die von einer erfahrenen Bauarbeiterin erlernt werden müssen.
  • Die Stadt investiert viel Geld in die Entwicklung des Baugewerbes.
  • Das Unternehmen ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Baugewerbes.
  • Der Aufstieg zum Ingenieur war mein Traum im Baugewerbe.
  • Die Regierung fördert das Baugewerbe, um Wachstum und Arbeitsplätze zu schaffen.
  • Das Baugewerbe ist ein wichtiger Teil unserer Wirtschaft.
  • Ich habe mich entschieden, mein Studium in der Branche des Baugewerbes fortzusetzen.
  • Der Ausbau von Straßen und Brücken ist ein wichtiger Aspekt im Baugewerbe.
  • Das Baugewerbe ist immer noch ein männlich dominiertes Gebiet.
  • Die Arbeitssicherheit in der Baubranche des Baugewerbes ist extrem wichtig.
  • Die Forschung und Entwicklung neuer Technologien sind entscheidend für den Fortschritt im Baugewerbe.
  • Das Baugewerbe trägt maßgeblich zu den CO2-Emissionen in Deutschland bei.
  • In den letzten Jahren hat das Baugewerbe einen großen Wachstumsrückgang erlebt.
  • Die Menschen, die im Baugewerbe arbeiten, haben oft schwierige Arbeitsbedingungen.
  • Der Schadstoffausstoß im Baugewerbe ist ein großes Problem für Umweltschutzexperten.
  • Das Baugewerbe ist eine der Branchen mit den höchsten Arbeitsunfällen in Deutschland.
  • Die Stadt fördert das Baugewerbe durch Erleichterungen bei der Bauantragstellung.
  • Das Baugewerbe ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft in unserer Region.
  • Die Unternehmen im Baugewerbe sind für die Qualität ihrer Leistungen bekannt.
  • Durch Investitionen in neue Technologien wird das Baugewerbe effizienter und umweltfreundlicher.
  • Das Baugewerbe ist für den Aufbau von Städten und Dörfern verantwortlich.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baugewerbe

Ähnliche Wörter für Baugewerbe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baugewerbe

🙁 Es wurde kein Antonym für Baugewerbe gefunden.

Zitate mit Baugewerbe

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baugewerbe gefunden.

Erklärung für Baugewerbe

Die Bauwirtschaft (auch das Baugewerbe) ist ein Wirtschaftszweig, der Planungs-, Ausführungsleistungen und Veränderung an Bauwerken erbringt. Maßgeblicher Träger der Bauwirtschaft sind die Bauunternehmen der verschiedenen Gewerke. Nicht Teil der Bauwirtschaft sind die Baustoffindustrie, Baubehörden und Bauforschungsinstitute sowie Bauträgergesellschaften. Der Bauwirtschaft kommt eine bedeutende Rolle für die Gesamtwirtschaft zu.

Quelle: wikipedia.org

Baugewerbe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baugewerbe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baugewerbe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baugewerbe
Schreibtipp Baugewerbe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Baugewerbe
Baugewerbe

Tags

Baugewerbe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baugewerbe, Verwandte Suchbegriffe zu Baugewerbe oder wie schreibtman Baugewerbe, wie schreibt man Baugewerbe bzw. wie schreibt ma Baugewerbe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baugewerbe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baugewerbe richtig?, Bedeutung Baugewerbe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".