Wie schreibt man Bauhaus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bauhaus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauhaus

🇩🇪 Bauhaus
🇺🇸 Bauhaus

Übersetzung für 'Bauhaus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauhaus. Bauhaus English translation.
Translation of "Bauhaus" in English.

Scrabble Wert von Bauhaus: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauhaus

  • Die Baufirma benötigt eine Abrisskarte, um den Abbruch des Altbauhauses zu genehmigen.
  • Die Baufirma hat eine Absperrvorrichtung vor dem Bauhaus aufgestellt, bevor die Arbeiten begannen.
  • Bei der Renovierung des Altbauhauses fiel auf, wie viele verstopfte Zwischenräume es gab.
  • Beim Bauhausprojekt mussten wir viele Unterlegplatten einbauen, um eine stabile Basis zu schaffen.
  • Beim Bauhaus gibt es eine breite Palette an Anschlaghammern für alle Bedürfnisse.
  • Ich besuchte das Ausbauhaus, um mein altes Auto renovieren zu lassen.
  • Das Ausbauhaus bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für die Autoveredelung.
  • Im Ausbauhaus wurden die Wände neu gestrichen und die Tapeten erneuert.
  • Wir suchten ein gutes Ausbauhaus, um unser Auto optisch zu verändern.
  • Die Kurse im Ausbauhaus sind sehr beliebt bei jungen Menschen, die ihren ersten Job anstreben.
  • In diesem Jahr wird das Ausbauhaus in der Stadt neue Angebote für Nachbarschaftshilfe bereitstellen.
  • Mein Bruder hat den alten Schrank ausgebaut und ihn neu lackiert im Ausbauhaus.
  • Im Ausbauhaus gibt es eine Werkstatt, in der man seine Hobbys beispielsweise in Eisen bearbeiten kann.
  • Wir planen, unser Auto im Ausbauhaus überholt zu lassen, um die Leistungsstärke wiederherzustellen.
  • Die Firma 'Ausbauhaus' hat neue Mitarbeiter eingestellt und bereitet sich auf weitere Projekte vor.
  • Ich habe mich für den Kurs über Schreinerkunst im Ausbauhaus angemeldet, um mein Wissen zu erweitern.
  • Das Ausbauhaus bietet einen Kurs über 'Einfache Holzschreinerei', der von jedem besucht werden kann.
  • Beim Bauhaus haben sie verschiedene Arten von Bohrern zum Verkauf.
  • Bei der Sanierung des Altbauhauses wurde die Brandschutzmauer sorgfältig restauriert.
  • Die Fassade des Altbauhauses besteht aus einem Bruchsteinverband, der sich im Laufe der Zeit sehr schön entwickelt hat.
  • Das Bauhaus bot eine Kursangebote, um die Erstellung eines Nährbodens zu erklären.
  • Das Bauhaus besitzt ein tonnenförmiges Dach mit vielen kleinen Fenstern.
  • Bei unserem Besuch im Altbauhaus konnten wir die alten Dacherker bewundern.
  • Nach dem Umbau des Altbauhauses erhielt die Treppe ihre alten, leuchtenden Deckenunterzüge zurück.
  • Beim Bauhaus-Stil werden häufig einfache aber elegante Deckendetails verwendet.
  • Beim Bauhaus wird die Deckschicht mit einem speziellen Anstrich geschützt.
  • Die Dichtkleber von Bauhaus sind immer sehr hochwertig.
  • Beim Bauhaus-Bilderrahmen verwende ich einen kleinen Dickenhobel.
  • Für das Bauhaus-Projekt benötigte ich speziell eine lange, dicke Doppeldickendspeiche.
  • Die Bewohner eines Altbauhauses waren nicht gewillt, ein neues Drehkippflügelfenster einzubauen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauhaus

Ähnliche Wörter für Bauhaus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauhaus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauhaus gefunden.

Zitate mit Bauhaus

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bauhaus" enthalten.

„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, dass es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muss sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, das heißt, seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“

- Walter Gropius 1926 in: Grundsätze des Bauhausproduktion (Auszüge). zitiert nach: Ulrich Conrad, "Programme und Manifeste der Architektur des 20. Jahrhunderts. Ullstein 1964. Seite 90.

Zweck

„Ein Ding ist bestimmt durch sein Wesen. Um es so zu gestalten, daß es richtig funktioniert – ein Gefäß, ein Stuhl, ein Haus –, muß sein Wesen zuerst erforscht werden; denn es soll seinem Zweck vollendet dienen, d.h. seine Funktion praktisch erfüllen, haltbar, billig und ‚schön‘ sein.“

- ''Grundsätze der Bauhausproduktion. In: Walter Gropius / László Moholy-Nagy (Hrsg.): Neue Arbeiten der Bauhauswerkstatt. Bauhausbücher 7. München 1925, S. 5-8

Walter Gropius

„Wenn's gut werden soll.“

- Bauhaus, 2004

Werbespr

Erklärung für Bauhaus

Das Staatliche Bauhaus, inzwischen meist nur Bauhaus, war eine 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründete Kunstschule. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues, da das Bauhaus eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk darstellte. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs im 20. Jahrhundert dar. Das Bauhaus bestand zeitlich parallel mit und in der Weimarer Republik von 1919 bis 1933 und gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst und Architektur. Die Resonanz des Bauhauses hält bis heute an und prägt wesentlich das Bild modernistischer Strömungen.

Quelle: wikipedia.org

Bauhaus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauhaus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauhaus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauhaus
Schreibtipp Bauhaus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauhaus
Bauhaus

Tags

Bauhaus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauhaus, Verwandte Suchbegriffe zu Bauhaus oder wie schreibtman Bauhaus, wie schreibt man Bauhaus bzw. wie schreibt ma Bauhaus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauhaus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauhaus richtig?, Bedeutung Bauhaus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".