Wie schreibt man Baujahr?
Wie schreibt man Baujahr?
Wie ist die englische Übersetzung für Baujahr?
Beispielsätze für Baujahr?
Anderes Wort für Baujahr?
Synonym für Baujahr?
Ähnliche Wörter für Baujahr?
Antonym / Gegensätzlich für Baujahr?
Zitate mit Baujahr?
Erklärung für Baujahr?
Baujahr teilen?
Baujahr {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baujahr
🇩🇪 Baujahr
🇺🇸
Year of construction
Übersetzung für 'Baujahr' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baujahr.
Baujahr English translation.
Translation of "Baujahr" in English.
Scrabble Wert von Baujahr: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baujahr
- Das Chronogramm war auf einer Mauer des alten Gebäudes angebracht und zeigte den Baujahres der Konstruktion an.
- Das Gebäude wurde im Jahr 1920 erbaut und hat ein Baujahr von 100 Jahre.
- Die historische Kirche hat ein Baujahr, das auf die Zeit vor der Reformation zurückreicht.
- Das neue Wohnhaus hat ein modernes Design mit einem Baujahr von nur zwei Jahren.
- Die alte Fabrik wurde im Jahr 1955 erbaut und hat ein Baujahr von fast 70 Jahren.
- Der historische Bahnhof besitzt ein Baujahr, das auf die Gründerzeit zurückreicht.
- Das neue Hotel ist erst vor einem Jahr fertiggestellt worden und hat ein Baujahr.
- Die Villa wurde im Jahr 1860 erbaut und hat ein Baujahr von fast 160 Jahren.
- Die Schule hat ein Baujahr, das auf die Zeit nach dem Krieg zurückreicht.
- Der neue Fußgängerweg wurde im Jahr 2022 errichtet und hat ein Baujahr von zwei Jahren.
- Die alte Brücke hat ein Baujahr, das auf die Zeit vor der Industrialisierung zurückreicht.
- Das neue Krankenhaus ist erst vor zehn Jahren fertiggestellt worden und hat ein Baujahr.
- Die historische Straße hat ein Baujahr, das auf die Zeit des Römischen Reiches zurückreicht.
- Der neue Kindergarten wurde im Jahr 2010 erbaut und hat ein Baujahr von dreizehn Jahren.
- Das alte Theater hat ein Baujahr, das auf die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg zurückreicht.
- Die neue Schule ist erst vor fünf Jahren fertiggestellt worden und hat ein Baujahr.
- Das Gebäude hat ein Baujahr von 1920 und wurde von Architekt Max Littmann entworfen.
- Der Zustand des Hauses ist relativ gut, trotz seines hohen Baujahrs von 1985.
- Im Alten Rathaus in der Stadtmitte ist eine Tafel mit dem Baujahr 1856 angebracht.
- Die Schule wurde im Jahr 2010 renoviert und trägt nun ein neues Baujahr aus.
- Das historische Gebäude hat ein Baujahr von 1776 und steht unter Denkmalschutz.
- Die neue Brücke wird 2025 fertiggestellt und tritt mit einem neuen Baujahr in Erscheinung.
- Im Museum ist eine Ausstellung über die Architektur der verschiedenen Baujahre zu sehen.
- Die alten Häuser in der Altstadt sind meist aus den ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts und haben ein Baujahr zwischen 1920 und 1935.
- Im historischen Stadtkern gibt es viele Gebäude mit verschiedenen Baujahren, die von 1550 bis 1700 liegen.
- Die Familie hat ihr neues Zuhause im Jahr 2018 bezogen und freut sich auf das neue Baujahr.
- Die renovierte Kirche wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gebaut und trägt ein Baujahr von 1942.
- Das moderne Gebäude hat ein Baujahr von 2005 und ist mit modernster Technologie ausgestattet.
- Die neue Autobahn wird im Jahr 2027 fertiggestellt und hat ein Baujahr von diesem Jahr an abwärts.
- Im Schlosspark ist eine Informationstafel mit den verschiedenen Baujahren der Gebäude zu finden, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert liegen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baujahr
- Bauzeit
- Errichtungsjahr
- Aufbaudatum
- Einweihungsjahr
- Fertigstellungsjahr
- Baubeginnjahr
- Anfangsdatum
- Startjahr
- Planungsdatum
- Ausführungsdatum
- Erbauungszeit
- Grundsteinlegungsjahr (in seltenen Fällen)
- Bauplanungszeit
- Konstruktionsbeginn
- BauendeDatum
- Baubeginn
- Errichtungsjahr
- Erbauungszeit
- Grundsteinlegung
- Fertigstellungsjahr
- Aufbaudatum
- Bauablauf
- Baubeschreibung
- Konstruktionsjahr
- Errichtungsdatum
- Anfangszeit
- Erstbauzeit
- Grunddauer
- Verfügbarmachungsjahr (in Bezug auf ein Gebäude)
- Inbetriebnahmetermin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baujahr
- Bauzeit
- Aufbaudatum
- Fertigstellungsjahr
- Einweihungsjahr
- Grundsteinlegung
- Baubeginn
- Errichtungsjahr
- Bauabschluss
- Erbauungszeit
- Konstruktionsdatum
- Errichtungszeit
- Aufbauphase
- Anfangsdatum (Bau)
- Fertigstellungsjahr (konkreter Baudenkmal)
- Errichtungsjahr (spezifisch für ein Gebäude)
- Diese Wörter beschreiben alle den Zeitpunkt oder die Zeitspanne, während der eine Bauobjekt entstanden ist oder errichtet wurde.
- Erbauungsjahr
- Baugeschichte
- Bauzeit
- Aufbaudatum
- Errichtungsjahr
- Grundsteinlegung (bezieht sich oft auf das Baujahr)
- Einweihungsjahr
- Fertigstellungsjahr
- Abnahmetermin
- Inbetriebnahmejahr
- Anfangsbauzeit
- Schlussbauzeit
- Projektstart (bezieht sich oft auf den Beginn des Baujahrs)
- Abschlussdatum (bezieht sich oft auf das Ende des Baujahrs)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baujahr
🙁 Es wurde kein Antonym für Baujahr gefunden.
Zitate mit Baujahr
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baujahr gefunden.
Erklärung für Baujahr
Als Baujahr wird das Jahr bezeichnet, in dem etwas gebaut wurde. Dieses kann sowohl ein Auto- oder Flugzeugtyp als auch ein Bauwerk wie ein Haus oder eine Brücke oder auch Geräte und Maschinen wie z. B. (Elektro-)Motoren und Geräte der Unterhaltungselektronik sein. Wenn der Bau eines Hauses über mehrere Jahre erfolgt, gilt als Baujahr das Jahr der Bezugsfertigstellung. Nach Sanierungen oder Gebäudeinvestitionen kann zudem ein fiktives Baujahr berechnet werden.
In der Schifffahrt bezeichnet das Baujahr die Fertigstellung des Schiffes; in der Regel das Jahr, in dem der Neubau von der Werft an die Reederei übergeben worden ist.
Siehe auch: Jahrgang.
Bei Motorfahrzeugen, deren Modelltypen beim Kraftfahrt-Bundesamt registriert sind, unterscheidet man zwischen deren Baujahren und dem „Modelljahr“. Anders als aus Baujahrsangaben lässt sich aus dem Modelljahr der technische Stand eines Fahrzeugs ablesen.
Quelle: wikipedia.org
Baujahr als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baujahr hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baujahr" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.