Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauinvestitionen

🇩🇪 Bauinvestitionen
🇺🇸 Construction investments

Übersetzung für 'Bauinvestitionen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauinvestitionen. Bauinvestitionen English translation.
Translation of "Bauinvestitionen" in English.

Scrabble Wert von Bauinvestitionen: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauinvestitionen

  • Die Aufbauinvestitionen im Potenznetz haben sich bereits gelohnt.
  • Die Firma legte große Bauinvestitionen in die neue Fabrik.
  • Die Stadt investierte Millionen in den Aufbau neuer Straßen und Wohnanlagen durch Bauinvestitionen.
  • Durch die Bauinvestitionen konnte das Unternehmen sein Umsatzziel erfüllen.
  • Die Unternehmensleitung plant weitere Bauinvestitionen im nächsten Jahr.
  • Die Regierung unterstützt mit Zuschüssen verschiedene Bauinvestitionen in der Region.
  • Das Unternehmen gab bekannt, dass es weitere Bauinvestitionen in Asien plane.
  • Der Vorstand investiert Millionen in die Modernisierung der Fabrik durch Bauinvestitionen.
  • Durch die Bauinvestitionen entstanden neue Arbeitsplätze im Ort.
  • Die Bauinvestitionen führten zu einer Verbesserung des Öffentlichen Nahverkehrs.
  • Die Stadt legt großen Wert auf nachhaltige Bauinvestitionen in der Zukunft.
  • Das Unternehmen investierte hohe Bauinvestitionen in die Erweiterung des Produktionsbereichs.
  • Durch die geplanten Bauinvestitionen wird die Verkehrssicherheit verbessert werden.
  • Die Firma setzt auf nachhaltige und ökologische Bauinvestitionen für ihre neue Niederlassung.
  • Das Unternehmen plante und finanzierte massive Bauinvestitionen in den letzten Jahren.
  • Mit den geplanten Bauinvestitionen soll die Wohnungsnot im Stadtteil gelindert werden.
  • Die Regierung plante größere Bauinvestitionen in den kommenden Jahren.
  • Die Stadt investierte Millionen in neue Bauinvestitionen für die Schule.
  • Der Unternehmen gewann einen großen Auftrag für Bauinvestitionen am Hafen.
  • Die Wirtschaft wuchs aufgrund von verstärkten Bauinvestitionen im Lande.
  • Die Bauinvestitionen erhöhten die Beschäftigungsraten in der Region.
  • Die Regierung förderte Bauinvestitionen, um die Infrastruktur zu verbessern.
  • Die Investoren waren auf der Suche nach lukrativen Möglichkeiten für ihre Bauinvestitionen.
  • Die Stadt erhielt einen Zuschuss für neue Bauinvestitionen im öffentlichen Raum.
  • Die Regierung plant, 100 Millionen Euro in den nächsten Jahren in Bauinvestitionen zu investieren.
  • Das Unternehmen verfolgte Strategien zur Optimierung seiner Bauinvestitionen.
  • Die neue Firma konzentrierte sich auf die Ausführung von Bauinvestitionen und -projekten.
  • Die Stadtverwaltung richtete ein Sonderprogramm für Bauinvestitionen in der Stadt ein.
  • Das Unternehmen investierte massiv in moderne Bauinvestitionen für den Betrieb.
  • In den Jahren der hohen Eisenbahnausbauinvestitionen lag ein besonderer Schwerpunkt auf dem Gleisbau.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauinvestitionen

  • Immobilieninvestitionen
  • Bauprojekte
  • Bauten
  • Gebäudeprojekte
  • Infrastrukturinvestitionen
  • Städtebaupolitik
  • Bauvorhaben
  • Eigentumsanlagen
  • Immobilienfonds
  • Bausparverträge
  • Baubeträge
  • Baukapital
  • Konsumgüterinvestitionen (unter bestimmten Voraussetzungen)
  • Real Estate-Investitionen
  • Gebäudeinvestitionen
  • Bautätigkeit
  • Baubeträge
  • Immobilienanlage
  • Grundstücksinvestition
  • Gebäudesanierung
  • Bauvorhaben
  • Infrastrukturinvestition
  • Bausparinvestition
  • Immobilieninvestment
  • Vermögensanlage
  • Baufinanzierung
  • Bebauungsplan
  • Neubauprojekt
  • Immobiliensparbeitrag
  • Grundbesitzinvestition

Ähnliche Wörter für Bauinvestitionen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauinvestitionen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauinvestitionen gefunden.

Zitate mit Bauinvestitionen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauinvestitionen gefunden.

Erklärung für Bauinvestitionen

Bauinvestitionen stellen die Bruttoanlageinvestitionen in bauliche Anlagen für Neubauten, Umbauten oder Erweiterungsbauten und für werterhöhende Reparaturen dar. Sie stellen eine wichtige Größe zur Beurteilung der Bauwirtschaft dar. Die Bauinvestitionen werden regelmäßig durch das Statistische Bundesamt ermittelt. Zuletzt betrugen sie im Jahr 2013 (real) 220,7 Mrd. € und lagen damit nur um 0,1 % über dem Vorjahresniveau. Dennoch repräsentieren die Bauinvestitionen auch 2013 eine Hochkonjunktur im Bau-Sektor, die seit dem Investitionsanstieg um 7,8 % (im Vergleich zum Vorjahr) seit 2011 herrscht. Dies verdeutlichen kürzlich veröffentlichte Zahlen zu Bauinvestitionen für das 1. Quartal 2014, die im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 % angestiegen sind. In Deutschland betrug damit 2013 der Anteil der Bauinvestitionen am Bruttoinlandsprodukt 8,9 %.Im Vergleich zu den Ausgaben in Deutschland entwickelten sich die Bauinvestitionen der EU-27 stark rückläufig: 2013 (zu Preisen und Wechselkursen von 2005) betrugen diese 1.102,0 Mrd. € und damit etwa 3,2 % weniger als im Vorjahr (2012: 1.137,4 Mrd. €).

Quelle: wikipedia.org

Bauinvestitionen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauinvestitionen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauinvestitionen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauinvestitionen
Schreibtipp Bauinvestitionen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauinvestitionen
Bauinvestitionen

Tags

Bauinvestitionen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauinvestitionen, Verwandte Suchbegriffe zu Bauinvestitionen oder wie schreibtman Bauinvestitionen, wie schreibt man Bauinvestitionen bzw. wie schreibt ma Bauinvestitionen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauinvestitionen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauinvestitionen richtig?, Bedeutung Bauinvestitionen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".