Wie schreibt man Bauträger?
Wie schreibt man Bauträger?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauträger?
Beispielsätze für Bauträger?
Anderes Wort für Bauträger?
Synonym für Bauträger?
Ähnliche Wörter für Bauträger?
Antonym / Gegensätzlich für Bauträger?
Zitate mit Bauträger?
Erklärung für Bauträger?
Bauträger teilen?
Bauträger {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauträger
🇩🇪 Bauträger
🇺🇸
Property developer
Übersetzung für 'Bauträger' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauträger.
Bauträger English translation.
Translation of "Bauträger" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bauträger
- Der Bauträger muss eine Abnahmebescheinigung für den fertigen Bauvorhaben vorlegen.
- Der Fokus der Altbaumodernisierung liegt auf einer nachhaltigen und ressourceneffizienten Bauträgerarbeit.
- Der Bauträger verwendete eine moderne Kunststoff-Dachinnenverkleidung.
- Nach dem Naturkatastrophen wird oft eine Auferlegung von Zwangspflichten für Bauträger beschlossen.
- Die Baufinanzierung bietet verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Bauträgern.
- Die Suche nach einer passenden Baufinanzierung ist ein entscheidender Schritt in unserem Bauträgerprojekt.
- Die passende Baufinanzierung ist ein wichtiger Faktor bei der Planung einer Bauträgergemeinschaft.
- Die Bauaufsicht erteilte den Bauträgern Bauerlaubnisse einer Baugenehmigung.
- Die Baurechtsbehörde entschied im Fall X für den Bauträger.
- Der Bauträger bat die Baurechtsbehörde um eine erneute Überprüfung seines Projekts.
- Durch das Einsatz eines flexiblen Bausteinsystems konnten die Bauträger ihre Kunden besser bedienen.
- Der Bauunternehmer ist auch ein bekannter Bauträger.
- Die Firma X ist ein renommierter Bauträger in der Region.
- Wir suchen einen erfahrenen Bauträger für unser Projekt.
- Ein Bauträger baute das neue Einkaufszentrum in der Stadt.
- Der Bauträger musste wegen Verzögerungen bei der Bauarbeiten zur Rechenschaft ziehen lassen.
- Die Firma Y ist ein guter Bauträger für Großprojekte.
- Wir bitten Sie, als Bauträger unser neues Bürogebäude zu errichten.
- Der Bauträger musste eine Strafe zahlen wegen der Verletzung von Bauvorschriften.
- Ein Bauträger baute ein modernes Wohnhaus in der Nähe des Stadtzentrums.
- Die Firma Z ist ein erfahrener Bauträger mit langjähriger Erfahrung.
- Wir suchen nach einem vertrauenswürdigen Bauträger für unser Bauprojekt.
- Der Bauträger musste wegen der Fristüberschreitung eine Strafe zahlen.
- Ein Bauträger baute ein neues Krankenhaus in der Stadt.
- Die Firma X ist ein beliebter Bauträger in unserer Region.
- Wir bitten Sie, die Vertragsbedingungen mit dem Bauträger zu überprüfen.
- Der Bauträger war für den Umbau des alten Gebäudes verantwortlich.
- Die Firma ist ein erfahrener Bauträger in der Region.
- Nach dem Zusammenbruch des Daches mussten die Arbeitnehmer einen neuen Bauträger finden.
- Der neue Bauträger baute ein Einkaufszentrum auf dem ehemaligen Industriegelände.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauträger
- Bauunternehmen
- Baugesellschaft
- Generalübernehmer
- Projektleiter
- Bauherr
- Vermögensverwalter
- Immobilienentwickler
- Projektgesellschaft
- Baukonzern
- Investoren
- Entwickler
- Baustoffhersteller (teilweise)
- Konstrukteur
- Gesamtschuldner (als Abkürzung für Bauträger im juristischen Kontext)
- Immobilienfirma
- Bauunternehmen
- Baufirma
- Baugesellschaft
- Projektentwickler
- Generalunternehmer
- Baukonzern
- Immobilienfirma
- Gebäudeträger
- Bau- und Immobilienunternehmen
- Entwickler (speziell für Wohnprojekte)
- Bauherrenvertreter
- Projektinvestor
- Baufinanzierer
- Konzern im Bereich der Immobilienentwicklung
- Generalbauunternehmer
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauträger
- Bauunternehmen
- Baubetrieb
- Projektentwickler
- Immobilienentwickler
- Baugesellschaft
- Baudienstleister
- Projektmanager
- Baukonzern
- Infrastrukturunternehmen
- Architekturbüro
- Generalunternehmer
- Baukoordinator
- Baumanager
- Entwickler
- Grundstückshändler
- Bauunternehmer
- Projektentwickler
- Immobilienentwickler
- Baufirma
- Generalunternehmer
- Bauherr
- Auftragnehmer
- Bauverein
- Erbauer
- Entwickler (im allgemeinen Sinne)
- Projektmanager (kann auch ein Begriff für einen Bauträger sein)
- Baumanager
- Immobilienentwicklungsunternehmen
- Grundstücksentwickler
- Infrastrukturunternehmer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauträger
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauträger gefunden.
Zitate mit Bauträger
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauträger gefunden.
Erklärung für Bauträger
Ein Bauträger ist ein Unternehmen, das Wohn- und Gewerbeimmobilien zum gewerbsmäßigen Vertrieb herstellt. Wesentlicher Aspekt der Bauträgertätigkeit ist, dass der Bauträger dem Erwerber das Eigentum sowohl am Grundstück (oder grundstücksgleichen Recht) als auch am darauf erstellten Gebäude verschafft.
Der Bauträger baut mit eigenem oder finanziertem Geld auf eigenes Risiko. Nach Verkauf einer Einheit erhält er nach den Auflagen des Gesetzgebers insbesondere in Form der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) Abschläge vom Käufer auf bereits erbrachte Leistungen (Grundstückskauf, Erstellung des Rohbaus etc.).
Wenn dagegen ein „normaler“ Bauunternehmer als Generalunternehmer oder Generalübernehmer tätig wird, so baut dieser auf einem Grundstück, welches dem Auftraggeber bereits gehört. Da in diesem Fall kein Grundeigentum übertragen wird, ist der Vertrag – im Gegensatz zum Bauträgervertrag – nicht notariell beurkundungspflichtig, sondern wird in der Regel lediglich in Schriftform abgeschlossen. Der Bauunternehmer erhält für erbrachte Bauleistung Abschlagszahlungen vom Kunden, die sich am Bautenstand orientieren.
Quelle: wikipedia.org
Bauträger als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauträger hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauträger" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.