Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauunternehmen

🇩🇪 Bauunternehmen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Bauunternehmen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bauunternehmen. Bauunternehmen English translation.
Translation of "Bauunternehmen" in English.

Scrabble Wert von Bauunternehmen: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bauunternehmen

  • Die Bauunternehmen müssen Ergänzungsanträge stellen, um geänderte Baupläne umzusetzen.
  • Bauunternehmen müssen eine Abbauerlaubnis besitzen, um Sand und Kies aus Gruben zu holen.
  • Ohne eine gültige Abbaugenehmigung sind die Aktivitäten des Bergbauunternehmens illegal.
  • Die Gemeinde erteilte dem Bauunternehmen eine temporäre Abbaugenehmigung.
  • Die Abbauleistung des Bauunternehmens beeindruckte alle Beteiligten.
  • Die Abbaustelle wird von einem großen Bergbauunternehmen betrieben.
  • Die Regierung hat den Abbaukontrakt mit dem Bergbauunternehmen aufgrund von Verstößen gegen Umweltauflagen gekündigt.
  • Umweltbewusste Bauunternehmen bemühen sich, den entstehenden Abbruchabfall zu recyceln.
  • Das Bauunternehmen reichte den Abbruchantrag für den Abriss der alten Fabrik ein.
  • Das Abbruchunternehmen arbeitet eng mit Architekten und Bauunternehmen zusammen, um den Abrissprozess nahtlos zu gestalten.
  • Das Bauunternehmen entsorgte das Abbruchmaterial ordnungsgemäß auf der Deponie.
  • Die Bauunternehmen wurden vertraglich dazu verpflichtet, den Abbruchplan einzuhalten.
  • Das Abbruchprojekt wird von einem renommierten Bauunternehmen durchgeführt.
  • Das Gericht gewährte dem Bauunternehmen einen Abbruchaufschub, um die Indizien im laufenden Prozess zu überprüfen.
  • Die Bauunternehmen müssen sich an die Anweisungen der Abnahmebehörde halten.
  • Die Inspektion durch die Abnahmebehörde zeigte, dass das Bauunternehmen einige Vorschriften missachtet hatte.
  • Die Abnahmebehörde überprüft regelmäßig die Bauunternehmen auf ihre Einhaltung von Vorschriften und Gesetzen.
  • Der Maschinenbauunternehmen liefert neue Abplattfräser an eine lokale Firma.
  • Das Team des Bauunternehmens verwendete einen Abraumbagger, um die Bodenoberfläche vorzubereiten.
  • Der Bauunternehmen ist für die ordnungsgemäße Abraumbeseitigung verantwortlich.
  • Der Bergbauunternehmen wurde gezwungen, seine Abraumhalde zu sanieren, um Umweltschäden zu minimieren.
  • Die Bergbauunternehmen mussten sich an strenge Regulierungen halten, um die Belastung ihrer Abraumhalden zu reduzieren.
  • Auf der Abraumhalde fanden regelmäßige Schachtarbeiten statt, um das Bergbauunternehmen in Schwung zu halten.
  • Die Bauunternehmen haben Pläne, das gesamte Abbruchgebiet mit neuen Wohnblöcken zu bebauen.
  • Das Bauunternehmen installiert neue Spannseile am Brückenbauwerk.
  • Ein Brückenbauunternehmen nutzt Verankerungsseile mit besonderer Qualität für die Tragstruktur.
  • Die Mitarbeiter des Bauunternehmens trugen sichergestellt bei der Arbeit an einem Gebäude mit zahlreichen Abstichlöchern ab.
  • Im Bauunternehmen wird der klassische Umrisstaster als Hilfsmittel verwendet.
  • Der Bau von Schmutzwasserleitungen erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden und den Bauunternehmen.
  • Die Umweltschutzbehörde fordert vom Bauunternehmen, eine alternative Lösung für den Abzugsgraben zu präsentieren.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauunternehmen

🙁 Es wurden keine Synonyme für Bauunternehmen gefunden.

Ähnliche Wörter für Bauunternehmen

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Bauunternehmen gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauunternehmen

🙁 Es wurde kein Antonym für Bauunternehmen gefunden.

Zitate mit Bauunternehmen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauunternehmen gefunden.

Erklärung für Bauunternehmen

Ein Bauunternehmen ist ein Unternehmen der Bauwirtschaft, das Leistungen im Hoch- und Tiefbau sowie andere Bauleistungen erbringt. Als Bauleistung wird alles bezeichnet, was der Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken dient. Keine Bauleistungen in diesem Sinn erbringen Betriebe, deren Tätigkeit überwiegend darin besteht, anderen Unternehmen des Baugewerbes Bauvorrichtungen, Baugeräte, Baumaschinen oder sonstige Baubetriebsmittel ohne Personal entgeltlich zur Verfügung zu stellen (Baumaschinenverleih) oder die überwiegend Baustoffe, Bauteile oder Massenrohstoffe für den Markt herstellen (Baustoffproduzent) sowie Betriebe, die Betonentladegeräte gewerblich zur Verfügung stellen.Bauunternehmen werden in der Regel auf nicht im eigenen Eigentum befindlichen Grundstücken mit der beauftragten Bauausführung tätig. Bauunternehmen können neben den Ausführungsleistungen auch Planung und andere umfassende baubezogene Leistungen anbieten. Je nach Umfang der Leistungen, die ein Unternehmen beim jeweiligen Auftrag erbringt, spricht man vom Fachunternehmer (ein Gewerk) Generalunternehmer (alle Gewerke) Totalunternehmer (zusätzlich Planungsleistungen).Der Nachunternehmer oder Subunternehmer ist ein Unternehmen, das Bauleistungen im Auftrag eines anderen Bauunternehmens, z. B. des Generalunternehmers erbringt. Außerdem gibt es noch den Generalübernehmer, der keine eigenen Bauleistungen erbringt, sondern das Bauwerk komplett durch beauftragte Unternehmen (Nachunternehmer / Subunternehmer) ausführen lässt. Erbringt er darüber hinaus auch noch Planungsleistungen, wird bisweilen auch vom Totalübernehmer gesprochen. Vom Bauunternehmen zu unterscheiden ist der Bauträger und der Bauentwickler/Developer, die in der Regel auf eigenen Grundstücken Bauleistungen im eigenen Namen und auf eigenes Risiko von anderen Bauunternehmen erbringen lassen. Die Führung von Bauunternehmen erfolgt überwiegend durch technisch Ausgebildete. Bauhandwerksbetriebe müssen über einen handwerklichen Betriebsleiter verfügen, der die jeweilige Ausübungsberechtigung besitzt. Dazu gehören Maurermeister sowie Betonbauer- und Straßenbauermeister, aber auch Ingenieure einschlägiger Fachrichtungen wie Bauingenieurwesen und Kulturtechnik. In Deutschland gehörten 2008 dem Baugewerbe 14.117 Unternehmen mit mindestens 20 tätigen Personen an. In den Unternehmen der Bauwirtschaft waren 643.000 Personen tätig, der Umsatz belief sich auf 86.964 Millionen Euro.

Quelle: wikipedia.org

Bauunternehmen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauunternehmen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauunternehmen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bauunternehmen
Schreibtipp Bauunternehmen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bauunternehmen
Bauunternehmen

Tags

Bauunternehmen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bauunternehmen, Verwandte Suchbegriffe zu Bauunternehmen oder wie schreibtman Bauunternehmen, wie schreibt man Bauunternehmen bzw. wie schreibt ma Bauunternehmen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bauunternehmen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bauunternehmen richtig?, Bedeutung Bauunternehmen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".