Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Baukolonne

🇩🇪 Baukolonne
🇺🇸 Construction crew

Übersetzung für 'Baukolonne' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Baukolonne. Baukolonne English translation.
Translation of "Baukolonne" in English.

Scrabble Wert von Baukolonne: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Baukolonne

  • Die Baukolonne kam früh am Baustellenort an, um zu beginnen.
  • Die Firma entsandte eine starke Baukolonne zur Erstellung der neuen Fabrikgebäude.
  • Die Baukolonne arbeitete an einem extremen Hitzetag ohne Pause.
  • Nach einer Woche Bauzeit war die neue Straße fertig dank der harten Arbeit der Baukolonne.
  • Die Baukolonne musste um zwei Stunden verzögert beginnen, weil ein wichtiger Bauteil noch nicht eingetroffen war.
  • In der Stadt waren mehrere Baukolonnen gleichzeitig im Einsatz, um alle Arbeiten pünktlich abzuschließen.
  • Der Bauleiter überwachte sorgfältig die Arbeit der Baukolonne auf dem riesigen Projekttorf.
  • Die Firma stellte eine neue, hochmoderne Baukolonne zusammen, um den Auftrag innerhalb kürzester Zeit zu erledigen.
  • Am letzten Tag vor Ferien war es schwierig für die Baukolonne, alle Arbeiten abzuschließen.
  • Die Baukolonne war sehr gut aufgestellt und erreichte ihre Tagesziele leicht überzulaufen.
  • Um den Termin nicht zu gefährden, arbeitete die Baukolonne bis nach Sonnenuntergang am Freitag.
  • Der Baustellenchef wurde von der harten Arbeit der Baukolonne sehr beeindruckt.
  • Die Baukolonne musste für vier Stunden um eine andere Baustelle abstellen, weil dort ein Notfall eintreten war.
  • Mit jedem Tag verbesserte sich die Effizienz der Baukolonne und sie arbeitete schneller als zu Beginn des Projekts.
  • Bei dem katastrophalen Wetter schaffte es die Baukolonne nicht, alle Arbeiten am Schnee abends abzuschließen.
  • Die Baukolonne begann um 8 Uhr morgens mit der Errichtung des neuen Gebäudes.
  • Die Baufirma stellte eine ganze Baukolonne für den Ausbau des Grundstücks bereit.
  • Die Baukolonne war gut vorbereitet, bevor sie am Morgen zum Baustellenort aufbrach.
  • Der Leiter der Baukolonne überprüfte alle Sicherheitsvorkehrungen, bevor die Arbeiten begannen.
  • Die Baukolonne wurde für die schnelle Fertigstellung des Projekts eingesetzt.
  • Am ersten Tag ihrer Arbeit musste die Baukolonne bereits einige Herausforderungen meistern.
  • Die Baukolonne hatte alle Materialien und Werkzeuge parat, bevor sie loslegte.
  • Der Chef der Baukolonne hielt eine Ansprache an die Mannschaft, um ihr Motivation zu geben.
  • Die Baukolonne arbeitete unter dem Zeitdruck einer engen Frist, um das Projekt zu vervollständigen.
  • Bevor sie loslegten, überprüften die Mitglieder der Baukolonne ihre Arbeitsausrüstung.
  • Die Baukolonne hatte sich gut vorbereitet und konnte somit schnell starten.
  • Der Baukolonnenleiter informierte seine Mannschaft über die Arbeitsschritte für den Tag.
  • Die Baufirma entsandte eine spezielle Baukolonne, um ein anspruchsvolles Projekt zu fertigen.
  • In der Baustellenbesprechung erläuterte der Chef der Baukolonne das Konzept des neuen Projekts.
  • Am Ende des Tages verabschiedete sich die Baukolonne nach einer anstrengenden Arbeit und sah bereits zum nächsten Tag aus.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Baukolonne

  • Baubrigade
  • Arbeiterkolonne
  • Arbeitsgruppe
  • Bauabteilung
  • Bauteam
  • Arbeitsteam
  • Montageteam
  • Ausbaukolonne
  • Wiederaufbaueinheit
  • Baustellencrew
  • Betonpionier
  • Heimatschutzkolonne (historischer Begriff)
  • Straßenbaurabeit
  • Ingenieurabteilung (je nach Kontext)
  • Unterhaltungskolonne
  • Arbeitsgruppe
  • Baubrigade
  • Bauabteilung
  • Baueinheit
  • Montagekommando
  • Aufbauteam
  • Wiederaufbaukomplex
  • Instandsetzungskolonne
  • Reparaturbrigade
  • Baudienstgruppe
  • Baustellenmannschaft
  • Arbeitskommando
  • Bau- und Montageabteilung
  • Wiederaufbauteam
  • Projektionskolonne

Ähnliche Wörter für Baukolonne

Antonym bzw. Gegensätzlich für Baukolonne

🙁 Es wurde kein Antonym für Baukolonne gefunden.

Zitate mit Baukolonne

🙁 Es wurden keine Zitate mit Baukolonne gefunden.

Erklärung für Baukolonne

Keine Erklärung für Baukolonne gefunden.

Baukolonne als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baukolonne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baukolonne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Baukolonne
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Baukolonne? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Baukolonne, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Baukolonne, Verwandte Suchbegriffe zu Baukolonne oder wie schreibtman Baukolonne, wie schreibt man Baukolonne bzw. wie schreibt ma Baukolonne. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Baukolonne. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Baukolonne richtig?, Bedeutung Baukolonne, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".