Wie schreibt man Baubetriebe?
Wie schreibt man Baubetriebe?
Wie ist die englische Übersetzung für Baubetriebe?
Beispielsätze für Baubetriebe?
Anderes Wort für Baubetriebe?
Synonym für Baubetriebe?
Ähnliche Wörter für Baubetriebe?
Antonym / Gegensätzlich für Baubetriebe?
Zitate mit Baubetriebe?
Erklärung für Baubetriebe?
Baubetriebe teilen?
Baubetriebe {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Baubetriebe
🇩🇪 Baubetriebe
🇺🇸
Construction companies
Übersetzung für 'Baubetriebe' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Baubetriebe.
Baubetriebe English translation.
Translation of "Baubetriebe" in English.
Scrabble Wert von Baubetriebe: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Baubetriebe
- Die Flugzeugbaubetriebe investieren in neue Ausstoßkämme für ihre Produktion.
- In den Bergbaubetrieben ist die Sicherheit im Abwärtsstrom ein wichtiges Anliegen.
- Die Bootsbaubetriebe in der kleinen Hafenstadt wurden von erfahrenen Bootsbauerinnen geleitet.
- In der kleinen Hafenstadt gibt es einige hervorragende Bootsbaubetriebe, die von erfahrenen Bootsbauerinnen geführt werden.
- Die Bergbaubetriebe setzen auf starke Dieselramme, um den bergmännischen Transport zu erleichtern.
- In einigen Bergbaubetrieben wird der Flotationsschlamm auch als Brennstoff verwendet, um Energie zu gewinnen.
- Der Kratzkettenförderer wird immer noch in einigen Bergbaubetrieben eingesetzt.
- Die Firma baute einen neuen Förderturm für ihre Bergbaubetriebe.
- Die Gebäudeinformationensysteme werden bald in allen Baubetrieben installiert sein.
- Die geologische Situation erfordert spezielle Ausschachtungsmethoden für die Bergbaubetriebe in der Region.
- Die Bergbaubetriebe wurden wegen eines Erdrutschs in den Aussetzbetrieb /AB/ gebracht, um die Arbeiter zu schützen.
- Der Chef des Baubetriebes lobte die harte Arbeit der jungen Bauarbeiterin.
- Die Baubetriebe mussten aufgrund der Wetterbedingungen den Arbeitsplatz wechseln.
- Der neue Manager arbeitete für verschiedene Baubetriebe in der Region.
- Die Baubetriebe mussten ihre Preise anheben, um die steigenden Kosten abzufangen.
- Im Jahr 2020 erlebten viele Baubetriebe eine Schwierigkeit wegen der Corona-Pandemie.
- Der Verband der Baubetriebe setzte sich für die Interessen seiner Mitglieder ein.
- Die Baubetriebe waren gezwungen, ihre Mitarbeiter umzubesetzen, um den Projektablauf aufrechtzuhalten.
- Die neuen Sicherheitsvorschriften machten es schwieriger für die Baubetriebe, ihre Projekte zu bewältigen.
- Einige Baubetriebe begannen, alternative Energien wie Solarenergie einzusetzen.
- Im Vergleich zu anderen Industrien konnten die Baubetriebe während der Pandemie relativ gut überleben.
- Der Preis für Baumaterialien stieg an und damit mussten die Baubetriebe ihre Preise ändern.
- Die Baubetriebe müssen sich immer weiter an neue Technologien anpassen, um erfolgreich zu sein.
- Viele der größten Baubetriebe investieren in Fertigungstechnik für die Zukunft.
- Aufgrund des Mangelwerks von Arbeitskräften mussten einige Baubetriebe ihre Projekte aussetzen.
- Einige Baubetriebe fingen an, ihre Mitarbeiter zu einem virtuellen Home-Office abzustellen.
- Die Baubetriebe benötigen regelmäßig neue Fachleute, um die steigende Nachfrage zu bewältigen.
- Die Baubetriebe in der Region haben sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt.
- Die Baubetriebe müssen sich an die strengen Umweltauflagen halten, um nicht mit Geldstrafen belegt zu werden.
- In den letzten Jahren haben die Baubetriebe ihre Innovationskraft und Produktivität deutlich gesteigert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Baubetriebe
- Bauunternehmen
- Baufirma
- Generalunternehmer
- Baukonsortium
- Handwerksbetrieb (speziell für kleinere, handwerkliche Unternehmen)
- Baugesellschaft
- Ingenieurbüro (für technische Planung und Bauausführung)
- Architekturbüro (speziell für architektonische Planungen)
- Immobilienunternehmen (umfasst auch das Verwaltungsbereich)
- Baustofflieferant
- Baukontraktor
- Generalplaner
- Projektentwickler
- Bauinvestor
- Entwicklungsunternehmen
- Baufirma
- Bauunternehmen
- Baugesellschaft
- Konstruktionsunternehmen
- Ingenieurgesellschaft
- Generalunternehmen
- Generalbaugesellschaft
- Baukonzern
- Baustoffhersteller
- Handelsbaugesellschaft
- Bauabwickler
- Projektentwicklungsgesellschaft
- Infrastrukturgesellschaft
- Verkehrsbauunternehmen
- Hochbauunternehmen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Baubetriebe
- Baufirmen
- Bauunternehmen
- Generalunternehmen
- Baukonzernen
- Baustellenbetreiber
- Baugesellschaften
- Baukonzerne
- Baubetätigung
- Bauwerkstätten
- Baugesellschaften
- Baustellenleiter
- Baumanagement
- Baugebäudehersteller
- Bauleistungsfirmen
- Bauinvestoren
- Bauunternehmen
- Baufirma
- Baukonzerne
- Baugesellschaften
- Baukonzern
- Baubetrieb
- Ingenieurbau
- Straßenbauunternehmen
- Hochbaubetrieben
- Immobilienbauer
- Gebäudemanagement
- Bau-AG (Aktiengesellschaft)
- Bauservicebetrieb
- Bauausschuss
- Bauorganisation
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Baubetriebe
🙁 Es wurde kein Antonym für Baubetriebe gefunden.
Zitate mit Baubetriebe
🙁 Es wurden keine Zitate mit Baubetriebe gefunden.
Erklärung für Baubetriebe
Keine Erklärung für Baubetriebe gefunden.
Baubetriebe als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Baubetriebe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Baubetriebe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.