Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beamtendienstrechtsgesetz

🇩🇪 Beamtendienstrechtsgesetz
🇺🇸 Civil Service Law

Übersetzung für 'Beamtendienstrechtsgesetz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beamtendienstrechtsgesetz. Beamtendienstrechtsgesetz English translation.
Translation of "Beamtendienstrechtsgesetz" in English.

Scrabble Wert von Beamtendienstrechtsgesetz: 28

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beamtendienstrechtsgesetz

  • Das Bundesbeamtendienstrechtsgesetz regelt die Rechtsstellung der Beamten in Deutschland.
  • Im Beamtendienstrechtsgesetz sind Regelungen zur Arbeitszeit und zum Urlaub festgelegt.
  • Die Gesetze zu den Beamten und dem öffentlichen Dienst wie z.B. das Beamtendienstrechtsgesetz regeln die Grundrechte der Beamten.
  • Das Bundesbeamtendienstrechtsgesetz ist für alle Beamten im deutschen Bundesausschuss verpflichtend.
  • Die Bundesregierung hat ein Neuregelung des Bundesbeamtendienstrechtsgesetzes eingeführt.
  • Der Beamtendienstrechtsgesetz schützt die Rechte der Beamten in der Arbeitswelt.
  • In Deutschland regeln das Bund und die Länder die Zuständigkeit im Beamtendienstrechtsgesetz.
  • Die Einhaltung des Bundesbeamtendienstrechtsgesetzes ist Pflicht für alle öffentlichen Dienste.
  • Das Bundesministerium der Finanzen setzt sich mit dem Beamtendienstrechtsgesetz auseinander.
  • Im Rahmen des Beamtendienstrechtsgesetzes können Beamten Rechte und Pflichten zugeordnet werden.
  • In der Praxis regeln das Bundesbeamtendienstrechtsgesetz und die Beamtenordnung, wie sich die Beamten zu verhalten haben müssen.
  • Die Regelungen im Beamtendienstrechtsgesetz sind wichtig für alle Beamte in Deutschland.
  • Im Bundesservicegesetz und im Beamtendienstrechtsgesetz regeln sich die Zuständigkeit zwischen den Ministerien.
  • In der Gesetzesgebung ist das Beamtendienstrechtsgesetz ein wichtiger Punkt für die Beamten.
  • Die Änderungen des Bundesbeamtendienstrechtsgesetzes haben Auswirkung auf alle Beamten in Deutschland.
  • Das Beamtendienstrechtsgesetz regelt die Arbeitsbedingungen von Beamten.
  • Der Bundestag hat das Beamtendienstrechtsgesetz geändert, um die Flexibilität zu erhöhen.
  • Die Gewerkschaften fordern eine Überarbeitung des Beamtendienstrechtsgesetzes.
  • Das neue Beamtendienstrechtsgesetz soll die Leistungen von Beamten verbessern.
  • Der Gesetzgeber hat das Beamtendienstrechtsgesetz angepasst, um den Bedarf der öffentlichen Verwaltung zu berücksichtigen.
  • Die Bundesregierung wird das Beamtendienstrechtsgesetz überprüfen, um Konflikte mit den Gewerkschaften zu vermeiden.
  • Der Richter hat sich mit dem Beamtendienstrechtsgesetz auseinanderzusetzen und hat festgestellt, dass es gegen das Grundgesetz verstößt.
  • Die Bundesregierung plant eine Änderung des Beamtendienstrechtsgesetzes, um die Pensionen von Beamten zu verbessern.
  • Die Gewerkschaften haben beantragt, das Beamtendienstrechtsgesetz zu überprüfen und zu ändern, um die Arbeitsbedingungen der Beamten zu verbessern.
  • Der Bundestag hat beschlossen, das Beamtendienstrechtsgesetz zu ändern, um den Bedarf an qualifizierten Beamten zu decken.
  • Die Bundesregierung hat erklärt, dass sie das Beamtendienstrechtsgesetz nicht ändern wird, um die Stabilität der öffentlichen Verwaltung aufrechterhalten zu können.
  • Das Bundesverfassungsgericht muss über das Beamtendienstrechtsgesetz urteilen und entscheiden, ob es gegen das Grundgesetz verstößt.
  • Der Bundestag plant eine Reform des Beamtendienstrechtsgesetzes, um die Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung von Beamten zu erhöhen.
  • Die Bundesregierung wird sich mit dem Beamtendienstrechtsgesetz auseinandersetzen und versuchen, die Probleme bei der Anwendung des Gesetzes zu lösen.
  • Der Bundestag hat beschlossen, das Beamtendienstrechtsgesetz zu überarbeiten, um die Rechte der Beamten besser zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beamtendienstrechtsgesetz

  • Beamtenrecht
  • Dienstrechtsverordnung
  • Bundesbeamtengesetz (BBG)
  • Beamtengesetz (BEG)
  • Tarifbeamtengesetz (TBG)
  • Öffentliche Dienstgesetze
  • Verwaltungsdienstrechtsgesetz
  • Beamtenordnung
  • Beschäftigungsverhältnisse in der öffentlichen Verwaltung
  • Gesetz über den Beamtendienst (Beamtengesetz)
  • Beamten- und Pensionsgesetz
  • Bundesbeamtenrecht (BBR)
  • Dienstrechtsordnung (DRO)
  • Öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse
  • Beamtenverordnung
  • Bundesdienstrechtsverordnung
  • Beamtengesetz
  • Beamtenrechtsverordnung
  • Dienstrechtsverordnung
  • Verwaltungsdienstgesetz
  • Bundespensionsgesetz (teilweise)
  • Bundesarbeitsrecht
  • Dienst- und Besoldungsordnung (DBO)
  • Bundesbesoldungsgesetz
  • Beamtenrechtsanpassungsgesetz
  • Beamtengesundheitsgesetz
  • Beamtensicherheitsgesetz
  • Beamtendienstrechtlicher Rahmen
  • Bundesarbeits- und Sozialverwaltung

Ähnliche Wörter für Beamtendienstrechtsgesetz

  • Gesetz
  • Verordnung
  • Beamtenrechtsvorschrift
  • Dienstrechtsverordnung
  • Zentralverwaltungsvorschrift (ZV)
  • Bundesbesoldungsgesetz
  • Beamtengesetzgebung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Gesetzesvorschriften
  • Beamtenstatusrecht
  • Dienstrechtshandbuch
  • Verwaltungsverordnung
  • Regierungsvorlage (im Bundestag)
  • Bundesgesetzgebung
  • Rechtsakt
  • Arbeitsvertragsrecht
  • Beamtenstatus
  • Dienstrechtsänderung
  • Gesundheitsdienstrecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Tarifrechtsnovelle
  • Personalausstattungsregelung
  • Leistungsbeurteilungsgesetz
  • Besoldungsreformgesetz
  • Beamtenbesoldungsverordnung
  • Dienstrechteregelung
  • Arbeitsdienstrechtsgesetz (ähnlich, aber nicht identisch)
  • Beamtendienstleistungsverordnung
  • Reglement des öffentlichen Dienstes
  • Verwaltungspersonalrechtsnovelle

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beamtendienstrechtsgesetz

🙁 Es wurde kein Antonym für Beamtendienstrechtsgesetz gefunden.

Zitate mit Beamtendienstrechtsgesetz

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beamtendienstrechtsgesetz gefunden.

Erklärung für Beamtendienstrechtsgesetz

Keine Erklärung für Beamtendienstrechtsgesetz gefunden.

Beamtendienstrechtsgesetz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beamtendienstrechtsgesetz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beamtendienstrechtsgesetz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beamtendienstrechtsgesetz
Schreibtipp Beamtendienstrechtsgesetz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beamtendienstrechtsgesetz
Beamtendienstrechtsgesetz

Tags

Beamtendienstrechtsgesetz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beamtendienstrechtsgesetz, Verwandte Suchbegriffe zu Beamtendienstrechtsgesetz oder wie schreibtman Beamtendienstrechtsgesetz, wie schreibt man Beamtendienstrechtsgesetz bzw. wie schreibt ma Beamtendienstrechtsgesetz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beamtendienstrechtsgesetz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beamtendienstrechtsgesetz richtig?, Bedeutung Beamtendienstrechtsgesetz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".