Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beamter

🇩🇪 Beamter
🇺🇸 Civil servant

Übersetzung für 'Beamter' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beamter. Beamter English translation.
Translation of "Beamter" in English.

Scrabble Wert von Beamter: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beamter

  • Ein Abnahmebeamter von der Bauaufsicht überprüfte die Wohnblocks, um sicherzustellen, dass sie die Standards erfüllen.
  • Ein Abnahmebeamter wurde beauftragt, das neue Sportstadion für seine Sicherheit und Qualität zu prüfen.
  • Ein Abnahmebeamter wurde von der Stadt zum Prüfen des Zustandes des öffentlichen Nahverkehrssystems geschickt.
  • Als Abnahmebeamter war es meine Aufgabe, die Dokumentation zu überprüfen.
  • Der Abnahmebeamter überprüfte die Einhaltung der Qualitätsstandards.
  • Nach dem Autounfall kam ein Beamter auf den Unfallopfer zu und sah bei einem harten Abprall das Blut über die Straße fließen.
  • Bitte beachte, dass das Wort "Abtrennpolice" oder "Abtrennpolizist" in der Regel nicht verwendet wird. Ein Polizeibeamter wäre in solchen Kontexten normalerweise die richtige Wahl, aber ich habe versucht, die ursprüngliche Anfrage zu erfüllen.
  • Im Gefängnis saß ein ehemaliger Beamter, der zum Leben der abgetrennten Abtrünnigen verurteilt worden war.
  • Er war ein adeliger Beamter in der Regierung des Landes.
  • Im historischen Rom sollte ein Aga als wichtiger Beamter dienen.
  • Ein Beamter war wegen Beihilfe zu Korruption von der Amtsanwaltschaft ermittelt worden.
  • Im Bericht wurde die unangemessene Amtsführung mehrerer Beamter beschrieben.
  • In den Büros des Gerichts war ein strenger Beamter bekannt für seine Amtsmiene.
  • In dem Dokument war ein Beamter zu sehen, der seine Amtsmiene bei der Unterschrift aufrechterhielt.
  • Als Beamter hat er die Pflicht zur Wahrung der Amtsverschwiegenheit.
  • Als Staatsbeamter ist er an die Pflicht gebunden, Amtsverschwiegenheit zu wahren.
  • Die dienstliche Schweigepflicht ist ein wichtiger Aspekt im Beruf als Polizeibeamter.
  • Ein ehemaliger Polizeibeamter fungierte als besorgte Garderobier in einem großen Laden.
  • Als Beamter muss man sich entsprechend kleiden und muss stets im Anzug sein.
  • In öffentlichen Parks ist ein Beamter der Aufsicht anwesend.
  • Als Polizeibeamter recherchierte ich nach dem Okularisten, der uns auf die Schliche kam.
  • Der Bonze war ein hochrangiger Beamter in der chinesischen Geschichte.
  • Bei einer Baustellen-Sicherheitsinspektion entdeckte ein Sicherheitsbeamter eine gefährdete Dachöffnung und informierte den Bauherrn.
  • Mein Vater war viele Jahre lang Beamter und hat lange Zeit immer wieder im Dienst gestanden.
  • Als Beamter benötige ich einen sicheren Dienstwagen für die tägliche Fahrt zum Büro.
  • Mein Vater ist Beamter und fährt jeden Tag in einem weißen Dienstwagen zur Arbeit.
  • Nach der Beendigung meiner Tätigkeit als Beamter musste ich den Dienstwagen zurückgeben.
  • Als Beamter hat er einen Dienstherrn, gegenüber dem er Treuepflicht hat.
  • Als Beamter bin ich dem Staat, meinem Dienstherrn, treu verbunden.
  • Als Beamter musste ich immer sehr genau nach dem Rezept mein Wissen über die Dienstuniform aufschnappen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beamter

Ähnliche Wörter für Beamter

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beamter

🙁 Es wurde kein Antonym für Beamter gefunden.

Zitate mit Beamter

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beamter" enthalten.

„Auch ein ehrlicher Beamter kann es kaum vermeiden, von falschen Dienern umgeben zu sein.“

-

Chinesische Sprichw

„Die weltanschauliche Neutralität des Staates bedeutet keineswegs, dass der Lehrer sich als Beamter in ein religiöses Neutrum verwandeln müsste.“

- Ernst-Wolfgang Böckenförde DIE ZEIT 52/2001

Neutralit

„Wenn im Staate Ordnung herrscht, ist es eine Schande, ein armer und gewöhnlicher Mensch zu sein. Wenn im Staate Verwirrung herrscht, so ist es eine Schande, reich und Beamter zu sein.“

- 8,13

Konfuzius

Erklärung für Beamter

Beamter oder Beamtin steht für: Staatsbedienstete, siehe Beamtentum historisch auch für Angestellte mit Leitungs- oder Verwaltungsfunktion in Privatbetrieben, siehe Beamtentum #Beamte in privaten Betrieben länderspezifisch: Beamter (Deutschland) Beamter (Österreich) Beamter (Schweiz) Beamter ist der Familienname folgender Personen: Jenő Beamter (1912–1984), ungarischer Jazzmusiker Siehe auch: Beamtenrecht (Deutschland) Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Beamte beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Beamte enthält

Quelle: wikipedia.org

Beamter als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beamter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beamter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beamter
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Beamter? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Beamter, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beamter, Verwandte Suchbegriffe zu Beamter oder wie schreibtman Beamter, wie schreibt man Beamter bzw. wie schreibt ma Beamter. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beamter. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beamter richtig?, Bedeutung Beamter, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".