Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedürftige

🇩🇪 Bedürftige
🇺🇸 Needy people

Übersetzung für 'Bedürftige' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bedürftige. Bedürftige English translation.
Translation of "Bedürftige" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bedürftige

  • Die Wohnbaugenossenschaft stellte einen Abbruchantrag für das sanierungsbedürftige Wohngebäude.
  • Der Sportverein sammelte Spenden für die soziale Abgabe an bedürftige Familien.
  • Die Besatzung nutzte den Abwurftank, um Lebensmittel und Trinkwasser an die Bedürftigen auszugeben.
  • Der Militärflieger nutzte seinen Abwurftank, um Trinkwasser an die Bedürftigen in dem Katastrophengebiet auszugeben.
  • Der Sozialdienst muss sich der Akademikerarbeitslosigkeit annehmen, um den Bedürftigen zu helfen.
  • Aki hat ein großes Herz und spendet oft Blighia sapida an bedürftige Familien in unserer Gemeinde.
  • Die Politik sollte Maßnahmen ergreifen, um der Bewegungsarmut unter Bedürftigen zu begegnen.
  • Die Aktionsgruppe sammelte Spenden für wohltätige Zwecke und unterstützte hilfsbedürftige Familien.
  • Die Gemeinschaft verabreichte das gesammelte Allmendegut an bedürftige Familien.
  • Sie spendete täglich Almosen an die Bedürftigen in der Stadt.
  • Der Sohn begann, wie sein Vater, Almosen für die Bedürftigen zu spenden.
  • Sie sammelte Almosen auf dem Markt und verteilte sie an die Bedürftigen.
  • Der Almosenpfleger sammelte täglich in der Kirche Geld für die Bedürftigen.
  • Die Kirche hatte einen regelmäßigen Almosenpfleger, der den Bedürftigen half und ihre Probleme löste.
  • Der Priester verstand sich als Almosenpfleger und kümmerte sich um die Bedürftigen in der Gemeinde.
  • Als gutherziger Almosenspender half der reiche Mann vielen Bedürftigen in unserer Stadt.
  • Die Almosenbeschafferin war eine wahre Altruistin, sie versorgte viele Bedürftige mit Nahrungsmitteln und Kleidung.
  • Als Altruistin gab sie ihr letztes Hemd an einen bedürftigen Mann.
  • Die Kirche hat eine Verpflichtung zur Hilfe für Bedürftige.
  • Als Präsident einer Nichtregierungsorganisation war es seine Aufgabe, seines Amtes walten und Hilfe für die Bedürftigen zu gewähren.
  • Der Sozialdienst der Kirche ist die Ansprechstelle für bedürftige Familien in der Gemeinde.
  • Die gemeinnützige Organisation legt ihre Ausrichtung auf Sozialhilfe für Bedürftige.
  • Durch die Anspruchsregulierung werden die Leistungen für Bedürftige effizienter verteilt.
  • Um den Bedürftigen zu helfen, wird von der Arbeitslosenpflichtversicherung eine Leistung gezahlt.
  • Die Wohltätigkeitsorganisation ist bemüht, ihre Aufrichtigkeit bei der Unterstützung von Bedürftigen zu beweisen.
  • Als Vorsitzende des Wohltätigkeitsvereins sammelte sie Geld für die Bedürftigen.
  • Der ehemalige Augustinermönch gründete ein Wohltätigkeitsprojekt für bedürftige Familien.
  • Als Sozialarbeiterin war sie eine wichtige Überbringerin von Unterstützung und Hilfe für bedürftige Familien.
  • Der Pkw hat an den Bremskennlinien reparaturbedürftige Risse entdeckt.
  • In der Notaufnahmestation gibt es gratis Briketts für die Bedürftigen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedürftige

Ähnliche Wörter für Bedürftige

  • Bedürftigen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedürftige

🙁 Es wurde kein Antonym für Bedürftige gefunden.

Zitate mit Bedürftige

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Bedürftige" enthalten.

„In dreierlei Hinsicht gehört die Historie dem Lebendigen: sie gehört ihm als dem Thätigen und Strebenden, ihm als dem Bewahrenden und Verehrenden, ihm als dem Leidenden und der Befreiung Bedürftigen. Dieser Dreiheit von Beziehungen entspricht eine Dreiheit von Arten der Historie: sofern es erlaubt ist eine monumentalische, eine antiquarische und eine kritische Art der Historie zu unterscheiden.“

- Zweites Stück, Kapitel 2

Friedrich Nietzsche

„Wer stiehlt, stehle nicht mehr, sondern er arbeite vielmehr hart, indem er mit seinen Händen gute Arbeit leiste, damit er etwas habe, um einem Bedürftigen davon abzugeben.“

- Epheser 4,28

Arbeit

„Wir zahlen alle gerne Steuern für Bedürftige, aber eben nicht für Findige. – , 25. Februar 2010“

-

Guido Westerwelle

„Würde er doch den steilen Weg hinaufstürmen!
Woher sollst du wissen, was der steile Weg ist?
(Es ist) die Befreiung eines Sklaven
oder, am Tag der Hungersnot, die Speisung
einer verwandten Waise
oder eines Bedürftigen, der im Staub liegt.“

- ''''

Sklaverei

Erklärung für Bedürftige

Keine Erklärung für Bedürftige gefunden.

Bedürftige als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedürftige hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedürftige" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bedürftige
Schreibtipp Bedürftige
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bedürftige
Bedürftige

Tags

Bedürftige, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bedürftige, Verwandte Suchbegriffe zu Bedürftige oder wie schreibtman Bedürftige, wie schreibt man Bedürftige bzw. wie schreibt ma Bedürftige. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bedürftige. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bedürftige richtig?, Bedeutung Bedürftige, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".