Wie schreibt man Bedürfnislosigkeit?
Wie schreibt man Bedürfnislosigkeit?
Wie ist die englische Übersetzung für Bedürfnislosigkeit?
Beispielsätze für Bedürfnislosigkeit?
Anderes Wort für Bedürfnislosigkeit?
Synonym für Bedürfnislosigkeit?
Ähnliche Wörter für Bedürfnislosigkeit?
Antonym / Gegensätzlich für Bedürfnislosigkeit?
Zitate mit Bedürfnislosigkeit?
Erklärung für Bedürfnislosigkeit?
Bedürfnislosigkeit teilen?
Bedürfnislosigkeit {f} [phil.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bedürfnislosigkeit
🇩🇪 Bedürfnislosigkeit
🇺🇸
Lack of need
Übersetzung für 'Bedürfnislosigkeit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bedürfnislosigkeit.
Bedürfnislosigkeit English translation.
Translation of "Bedürfnislosigkeit" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Bedürfnislosigkeit
- Das Konzept der "Entbehrlichkeit" spielt eine wichtige Rolle in der Philosophie der Bedürfnislosigkeit.
- Die extreme Bedürfnislosigkeit in vielen Ländern weltweit ist ein ernstes Problem.
- Die Regierung arbeitet daran, die Bedürfnislosigkeit in der Region zu reduzieren.
- Der Soziologe untersuchte die Ursachen für die Bedürfnislosigkeit unter Jugendlichen.
- Es gibt noch viel Arbeit, um die Bedürfnislosigkeit in unserer Gesellschaft zu bekämpfen.
- Die wachsende Bedürfnislosigkeit ist ein Zeichen für eine gesellschaftliche Krise.
- Wir müssen zusammenarbeiten, um die Bedürfnislosigkeit in unserer Gemeinde anzugehen.
- Der Sohn eines reichen Mannes lebte in einer Welt voller Bedürfnislosigkeit.
- Die Studie zeigte, dass es in vielen Fällen zu einer Bedürfnislosigkeit bei der Bildung kommt.
- Wir benötigen mehr Unterstützung, um die Bedürfnislosigkeit unter Obdachlosen anzugehen.
- Der Philosoph sprach über die Beziehung zwischen Armut und Bedürfnislosigkeit.
- Die zunehmende Bedürfnislosigkeit in unseren Städten ist ein wichtiger Aspekt der Sozialpolitik.
- Wir müssen neue Wege finden, um die Bedürfnislosigkeit bei Menschen mit Behinderungen zu reduzieren.
- Die extreme Bedürfnislosigkeit in den ländlichen Gebieten ist ein großes Problem.
- Der Wohlfahrtsstaat sollte darauf achten, die Bedürfnislosigkeit zu bekämpfen und nicht zu verstärken.
- Es gibt noch viel zu tun, um die Bedürfnislosigkeit bei älteren Menschen anzugehen.
- Die Politiker wurden kritisiert für ihre Ansicht, dass Armutsbekämpfung eine Frage der Bedürfnislosigkeit sei.
- In vielen Ländern herrscht noch immer eine tiefe Bedürfnislosigkeit unter bestimmten Bevölkerungsgruppen.
- Der Sozialwissenschaftler sprach von einer historischen Chance, die Bedürfnislosigkeit in der Gesellschaft zu überwinden.
- Die Wohlfahrtsorganisation kämpft gegen die Bedürfnislosigkeit in ihrer Region.
- Der Philosoph diskutierte die möglichen Ursachen für die Bedürfnislosigkeit in der Moderne.
- Die Sozialdemokraten setzten sich ein für die Bekämpfung der Bedürfnislosigkeit.
- In Entwicklungsländern ist die Bedürfnislosigkeit oft eine Folge von Armut und mangelhaften Infrastruktur.
- Die Bedürfnislosigkeit wird in vielen Fällen durch mangelndes Zugang zu Bildung und Ausbildung begünstigt.
- Der Sozialstaat muss sich um die Bekämpfung der Bedürfnislosigkeit kümmern, nicht nur um deren Symptome.
- Die Bedürfnislosigkeit ist ein komplexes Phänomen, das auf verschiedene Faktoren zurückzuführen ist.
- Der Wirtschaftswissenschaftler sah die Bedürfnislosigkeit als eine Folge der ungleichen Verteilung von Einkommen und Reichtum an.
- Die Armutsbekämpfung ist eng verbunden mit der Bekämpfung der Bedürfnislosigkeit in einer Gesellschaft.
- In vielen Ländern gibt es Programme, um die Bedürfnislosigkeit unter bestimmten Bevölkerungsgruppen zu verringern.
- Die Politik muss sich um die Bekämpfung der Bedürfnislosigkeit kümmern, um eine faire Gesellschaft aufzubauen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bedürfnislosigkeit
- Dornenlosigkeit
- Leere
- Einfalt
- Unbefangenheit
- Gelassenheit
- Seelenruhe
- Innere Friedlichkeit
- Mitte des Lebens (bezeichnet auch ein Zustand der Befriedigung)
- Sättigung
- Genugtuung
- Zufriedenheit
- Schönmutigkeit
- Einfühlungslosigkeit kann Bedürfnislosigkeit hervorrufen, aber es ist eigentlich das Gegenteil (keine Empathie oder keine emotionalen Anziehungspunkte)
- Fassungslosigkeit
- Unverfrorenheit
- Wohlstand
- Überfluss
- Reichtum
- Fülle
- Abundanz
- Machtlosigkeit (im Kontext von mangelnden Bedürfnissen)
- Unabhängigkeit (in Bezug auf finanzielle Sicherheit)
- Stabilität
- Selbstständigkeit
- Ruhe (als Folge von erfüllten Bedürfnissen)
- Gelassenheit
- Akzeptanz (von der Situation, ohne sich zu beweinen)
- Freiheit
- Unabhängigkeit (vom Geld und Materialismus)
- Selbstverwirklichung (ohne Notwendigkeit von äußeren Einflüssen)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bedürfnislosigkeit
- Mangelhaftigkeit
- Armut
- Verarmung
- Bedürftigkeit
- Notlage
- Schuldlosigkeit (wird im Kontext von Hunger oft verwendet)
- Elend
- Dürftigkeit
- Miserabilität
- Barmherzigkeit (im Gegensatz, aber oft verwandt)
- Abhängigkeit (kann auch negative Bedeutungen haben)
- Schwäche
- Hilflosigkeit
- Unterlegenheit
- Nachsichtlosigkeit (wird im Gegenteil verwendet, aber könnte in bestimmten Kontexten ähnlich sein)
- Bedürftigkeit
- Notstand
- Mangelhaftigkeit
- Knappheit
- Entbehrlichkeit
- Unterstützungsbedarf
- Hilfsbedürftigkeit
- Schutzbedürftigkeit
- Nachsorgebedürfnis
- Fürsorglichkeitsbedarf
- Schwächezustand
- Hilflosigkeit
- Abhängigkeit
- Schwäche
- Ohnmacht
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bedürfnislosigkeit
🙁 Es wurde kein Antonym für Bedürfnislosigkeit gefunden.
Zitate mit Bedürfnislosigkeit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bedürfnislosigkeit gefunden.
Erklärung für Bedürfnislosigkeit
Bedürfnislosigkeit entspricht der Einstellung, von Bedürfnissen frei zu sein. Zu diesem ausgeglichenen Zustand ist bislang kein Mensch fähig. Denn nur, wer seine ureigensten Bedürfnisse wie etwa Hunger und Durst stillt, lebt weiter. Der Mensch ist also nicht autark. Somit versteht die Philosophie unter Bedürfnislosigkeit die möglichst niederste Stufe der Bedürftigkeit. Diesen Grad haben Sokrates, die Stoiker und die Kyniker als ethisches Ziel verstanden. Laut Antisthenes ist Bedürfnislosigkeit eine befreiende Tugend.
Quelle: wikipedia.org
Bedürfnislosigkeit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bedürfnislosigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bedürfnislosigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.