Wie schreibt man Begründerinnen?
Wie schreibt man Begründerinnen?
Wie ist die englische Übersetzung für Begründerinnen?
Beispielsätze für Begründerinnen?
Anderes Wort für Begründerinnen?
Synonym für Begründerinnen?
Ähnliche Wörter für Begründerinnen?
Antonym / Gegensätzlich für Begründerinnen?
Zitate mit Begründerinnen?
Erklärung für Begründerinnen?
Begründerinnen teilen?
Begründerinnen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Begründerinnen
🇩🇪 Begründerinnen
🇺🇸
Founders
Übersetzung für 'Begründerinnen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Begründerinnen.
Begründerinnen English translation.
Translation of "Begründerinnen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Begründerinnen
- Sie wurde als eine der führenden Begründerinnen der modernen Kunst anerkannt.
- Die Wissenschaftlerin ist eine der bekanntesten Begründerinnen der Molekularbiologie.
- Die Begründerinnen des Clubs waren zwei Frauen, die sich für Frauenrechte einsetzten.
- Die Historikerin erforscht die Leben und Leistungen der Begründerinnen der Stadt.
- In ihrer Dissertation beschäftigt sie sich mit den Begründerinnen der Psychoanalyse.
- Die vier Begründerinnen des Unternehmens haben es zu einer großen Firma gebracht.
- Die Biografie über die Begründerinnen des ersten Frauenvereins ist gerade erschienen.
- Der Film handelt von den drei Begründerinnen eines neuen Sozialprojekts.
- Die vier jungen Begründerinnen haben einen neuen Online-Shop eröffnet.
- Im Buch werden die bedeutenden Begründerinnen der Wissenschaftsgeschichte vorgestellt.
- Die Dokumentation über die Begründerinnen des Frauenrechtsbewegung ist sehr informativ.
- Die beiden Begründerinnen einer gemeinnützigen Organisation haben viel für ihr Gemeinschaft getan.
- Im Museum wird die Geschichte der Begründerinnen eines alten Dorfes gezeigt.
- Die vier Studentinnen sind die Begründerinnen eines neuen Schulprojekts zur Nachhaltigkeit.
- Die Historikerin erforscht die Rolle der Begründerinnen des ersten deutschen Parlaments.
- Im Film treten einige Begründerinnen wichtiger Frauenorganisationen auf.
- Die Biografien über die Begründerinnen des Sozialismus sind sehr lesenswert.
- Die Begründerinnen dieser Bewegung erhielten für ihre Arbeit einen Ehrenpreis.
- Die Geschichten der Begründerinnen dieses Ortes werden in einem neuen Buch erzählt.
- Die Begründerinnen des Vereins setzten sich für Menschenrechte ein.
- Die Forschungen zu den Begründerinnen dieser Stadt sind noch nicht abgeschlossen.
- Die Begründerinnen einer neuen Partei kündigten ihre Kandidaturen an.
- Die Historikerin schrieb eine Biografie über die Begründerinnen des Landes.
- Die Begründerinnen der Umweltorganisation erhielten den Friedensnobelpreis.
- Die neue Ausstellung porträtiert die Begründerinnen dieser Kultur.
- Die Begründerinnen dieses Restaurants wollen ein lokales Geschäft unterstützen.
- Die Studie analysierte die Rolle der Begründerinnen bei der Gründung eines Unternehmens.
- Die Begründerinnen des Museums sammelten Kunstwerke aus aller Welt.
- Die Biographien der Begründerinnen dieses Landes sind sehr interessant zu lesen.
- Die Forscherin erzählte über die Erfahrungen der Begründerinnen in ihrer Dissertation.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Begründerinnen
- Pioniere
- Vorreiterinnen
- Gründerinnen
- Initiantinnen
- Erfinderinnen
- Entdeckerinnen
- Wegbereiterinnen
- Macherinnen
- Schöpferinnen
- Innovatoren (auch für männliche Personen)
- Aufklärerinnen
- Impulsgeberinnen
- Vorstadtlerinnen
- Mitbegründerinnen
- Wegmarkenfrauen
- Gründerinnen
- Initiatorinnen
- Pionierinnen
- Wegbereiterinnen
- Urväter (kann auch für Männer verwendet werden)
- Stifterinnen
- Gründerväter (kann auch für Männer verwendet werden)
- Vordenkerinnen
- Visionärinnen
- Pioniere der Frauenbewegung
- Innovatorinnen
- Schöpferinnen
- Macherinnen
- Ausrichterinnen
- Entwicklerinnen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Begründerinnen
- Gründer
- Pioniere
- Einführer
- Mitbegründer
- Stifter
- Förderer
- Unternehmer
- Erfinder
- Initiatoren
- Innovatoren
- Wegbereiter
- Ausrichter
- Organisator
- Vordenker
- Gründer
- Pioniere
- Entdecker
- Mitbegründer
- Gründungsmitglieder
- Initiatorinnen
- Ausgrunder
- Erfinder
- Neuerer
- Befreier
- Wegbereiter
- Schöpferinnen
- Erschaffer
- Pioniere der Idee
- Vorreiter
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Begründerinnen
🙁 Es wurde kein Antonym für Begründerinnen gefunden.
Zitate mit Begründerinnen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Begründerinnen gefunden.
Erklärung für Begründerinnen
Keine Erklärung für Begründerinnen gefunden.
Begründerinnen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begründerinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begründerinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.