Wie schreibt man Bembel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Bembel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bembel

🇩🇪 Bembel
🇺🇸 Bembel

Übersetzung für 'Bembel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bembel. Bembel English translation.
Translation of "Bembel" in English.

Scrabble Wert von Bembel: 6

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bembel

  • Im traditionellen hessischen Brauch trinkt man oft aus einem Bembel Apfelwein.
  • Ein Bembel ist ein wichtiger Bestandteil der hessischen Apfelweinkultur.
  • Bei der Apfelwein-Ernstes wurde aus dem alten Bembel neuer Weinkelch gemacht.
  • Der hessische Bembel ist ein Symbol für den traditionellen Apfelweinkrug.
  • Überall im Hessen trinkt man gerne aus einem traditionellen Bembel voller Apfelwein.
  • Im hessischen Brauchtum gilt der Bembel als Kultgegenstand des Apfelweins.
  • Der Bembel ist ein wichtiger Teil der hessischen Trinkertradition.
  • Manchmal kann man im alten Bembel noch das Aroma von Apfelwein wahrnehmen.
  • Die Geschichte des hessischen Bembels reicht tief in die Vergangenheit zurück.
  • Als besonderen Becher wird oft der traditionelle hessische Bembel verwendet.
  • Auf hessischen Festen wird gerne aus dem Bembel Apfelwein getrunken.
  • Der Bembel ist ein wahrer Kult-Becher des Hessischen.
  • Die Herkunft des hessischen Bembels liegt im Mittelalter begründet.
  • Im hessischen Brauchtum spielt der Bembel eine wichtige Rolle beim Apfelwein-Trinken.
  • Wer nicht aus einem traditionellen Bembel trinkt, ist kein wahrer Hessen-Traditions-Treiber.
  • Der traditionelle hessische Apfelwein wird in einem Bembel serviert.
  • Im hessischen Landkreis Gießen ist der Bembel ein bekanntes Trinkgefäß.
  • Am Sonntagmittag trinke ich gerne Apfelwein aus dem Bembel mit Freunden.
  • Der Bembel ist das Symbol für den hessischen Apfelweintrunk.
  • Mit einem Bembel in der Hand feiern wir die Apfelwein-Börse in Marburg.
  • Ein voller Bembel liegt immer bereit, wenn sich Freunde treffen.
  • Die traditionelle Apfelweinkultur des Hessen wird durch den Bembel getragen.
  • Wer mit dem Bembel auf der Hand spazieren geht, ist im hessischen Kurort sicher nicht allein.
  • Am Bembel-Tisch werden Aperitifs und Snacks angeboten.
  • Ein traditionelles hessisches Apfelweinbier wird in einem Bembel serviert.
  • Die Menschen in der Region Frankfurt am Main sind bekannt für den großen Apfelweintrunk im Bembel.
  • Wir haben uns entschieden, zum hessischen Brauchtum einen Bembel mitzunehmen.
  • Der traditionelle Bembel ist ein hübsches Gefäß für frische Hausmannskost.
  • Wer sich im hessischen Idyll wiederfindet, sollte gerne auch den Apfelwein in einem Bembel trinken.
  • Ein besonderer Teil der hessischen Brauchtumsgeschichte: das Trinkgefäß Bembel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bembel

  • Humpen
  • Krug
  • Apfellaster
  • Schützenglas
  • Krätzlein
  • Eimerchen
  • Schnabelkanne
  • Zwiebelglas (wird auch verwendet)
  • Weinkrug
  • Bierkrug (obwohl mehr für Bier gedacht, wird manchmal auch für Apfelwein verwendet)
  • Doppelhumpen (eine spezielle Art des Hessischen Krugs)
  • Laster (ist ein bayerisches Wort und wird im Allgemeinen eher mit dem Bayerischen Länderapfelsaft in Verbindung gebracht, ist aber ähnlich wie der hessische Bembel)
  • Schalenkrug
  • Humpenkrug
  • Weinkrugchen
  • Krug
  • Eimer
  • Fass
  • Tonkrug
  • Holzkiste
  • Weinkiste
  • Barrique (teilweise, obwohl es meistens für Wein verwendet wird)
  • Eichenfass (weniger häufig)
  • Apfelweinkränze (eine bunte Sammlung von Bembeln)
  • Hessenkrug
  • Tonfass
  • Holzkasten
  • Weinkrug
  • Fasschen (kleiner als ein großer Bembel, aber immer noch ein hessischer Apfelweinkrug)
  • Kränzlein

Ähnliche Wörter für Bembel

  • Bembeln
  • Bembels

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bembel

🙁 Es wurde kein Antonym für Bembel gefunden.

Zitate mit Bembel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bembel gefunden.

Erklärung für Bembel

Als Bembel wird eine dickbauchige Kanne aus Westerwälder Steinzeug bezeichnet, die in südhessischen Gaststätten zum Ausschenken von Apfelwein benutzt wird. Traditionell werden Bembel im Westerwald im Kannenbäckerland in Handarbeit hergestellt. Sie haben eine Salzglasur in grauer Farbe, zumeist mit blauen Mustern, und weisen in Form und Glasur bevorzugt gewisse Unregelmäßigkeiten als Folge der handwerklichen Herstellung auf. Früher waren die Bembel auch mit einem Zinndeckel versehen.

Quelle: wikipedia.org

Bembel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bembel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bembel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bembel
Schreibtipp Bembel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bembel
Bembel

Tags

Bembel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bembel, Verwandte Suchbegriffe zu Bembel oder wie schreibtman Bembel, wie schreibt man Bembel bzw. wie schreibt ma Bembel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bembel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bembel richtig?, Bedeutung Bembel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".