Wie schreibt man Benutzer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Benutzer? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Benutzer

🇩🇪 Benutzer
🇺🇸 Users

Übersetzung für 'Benutzer' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Benutzer. Benutzer English translation.
Translation of "Benutzer" in English.

Scrabble Wert von Benutzer: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Benutzer

  • Die Modifizierung der Website führte zu einer besseren Benutzererfahrung.
  • Wir haben Modifikationen an unserer Website vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • Die Modifizierungen an der Software führten zu einer erhöhten Benutzerfreundlichkeit.
  • Die Modifizierungen an der Webseite machten sie responsiv und benutzerfreundlicher.
  • Der Stack Overflow-Benutzername von [Name] ist @[Name].
  • Das Abbruchanforderungssignal wurde vom Benutzer ausgelöst.
  • Das Abfahrsignal für die Skilift-Benutzer gab den Startschuss für das Wintersportvergnügen.
  • Der Abfragebetrieb ermöglicht es Benutzern, gezielt nach bestimmten Informationen zu suchen.
  • Im Abfragebetrieb können Benutzer spezifische Abfragen erstellen, um nur relevante Daten zu erhalten.
  • Schulungen können Benutzern helfen, effektiver mit dem Abfragebetrieb umzugehen.
  • Der Abfrageeditor ermöglicht es Benutzern, komplexe Abfragen in der Datenbank durchzuführen.
  • Der Abfrageeditor bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zum Erstellen von Abfragen.
  • Im Abfragefenster können Benutzer ihre Suchkriterien eingeben.
  • In dem Abfragefenster können Benutzer Datenbankabfragen erstellen.
  • Im Abfragefenster können Benutzer die Ergebnisse sortieren.
  • Die Benutzeroberfläche ermöglicht die Änderung des Abfragemodus.
  • In der Bibliothek können Benutzer mithilfe eines Abfragegeräts nach bestimmten Büchern suchen.
  • Mit dem Abfragegerät können Benutzer Informationen schnell und einfach abrufen.
  • Das Abfragegerät verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Mit dem Abfragegerät können Benutzer benutzerdefinierte Abfragen erstellen.
  • Die Abfragestationen bieten eine benutzerfreundliche Möglichkeit, Informationen zu erhalten.
  • Die Abfragestationen erleichtern den Informationsaustausch und die Interaktion mit den Benutzern.
  • Das Abfragesystem ermöglicht es Benutzern, schnell und effizient nach Informationen zu suchen.
  • Mit dem Abfragesystem können Nutzer benutzerdefinierte Abfragen erstellen.
  • Das Abfragesystem ist benutzerfreundlich und kann von Mitarbeitern aller Fachbereiche genutzt werden.
  • Das Online-Abrufsystem ist benutzerfreundlich und effizient.
  • Das sprachgesteuerte Abrufsystem vereinfacht die Bedienung für Benutzer.
  • Das Online-Abrufsystem ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach auf Informationen zuzugreifen.
  • Das Online-Abrufsystem bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Suche nach Informationen.
  • Die Universität hat ein benutzerfreundliches Online-Abrufsystem für den Zugang zu Lehrmaterialien entwickelt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Benutzer

Ähnliche Wörter für Benutzer

  • Benutzern
  • Benutzers

Antonym bzw. Gegensätzlich für Benutzer

🙁 Es wurde kein Antonym für Benutzer gefunden.

Zitate mit Benutzer

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Benutzer" enthalten.

„Die Harfe ist ein ganzes Orchester, wenn man ihr großes Potenzial verwenden kann.“

- Anna-Maria Ravnopolska-Dean, Zeitung NordBulgarien, 23, Plewen, Lowetsch, Gabrowo, Weliko Tarnowo, Wratza, Montana und Widin 13-19 Juni 2008, S. 10. Deutsche Übersetzung von [[Benutzer Diskussion:Detben|Benutzer:Detben]].

Harfe

„Information ist nicht Wissen, Wissen ist nicht Weisheit, Weisheit ist nicht Wahrheit, Wahrheit ist nicht Schönheit, Schönheit ist nicht Liebe, Liebe ist nicht Musik, Musik ist das Beste.“

- ''Packard Goose, Album: Joe's Garage Act III. Übersetzung: Benutzer:Hei ber''

Frank Zappa

„Jazz ist nicht tot, er riecht nur komisch.“

- '' aus: "Be-Bop Tango (Of The Old Jazzmen's Church)" auf dem Live-Album "Roxy & Elsewhere. Übersetzung: Benutzer:Hei ber"''

Frank Zappa

„Politik ist die Unterhaltungsabteilung der Wirtschaft.“

- RockHEAD, Vol. 14, No. 4, Summer 1990, Online auf . Übersetzung: Benutzer:Hei ber

Frank Zappa

Erklärung für Benutzer

Ein Benutzer (auch Endbenutzer, Anwender, Bediener oder einfach kurz Nutzer genannt) ist eine Person, die ein Hilfs- oder Arbeitsmittel zur Erzielung eines Nutzens verwendet. Auch die Kunden einer Anstalt des öffentlichen Rechts werden Benutzer genannt.

Quelle: wikipedia.org

Benutzer als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Benutzer hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Benutzer" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Benutzer
Schreibtipp Benutzer
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Benutzer
Benutzer

Tags

Benutzer, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Benutzer, Verwandte Suchbegriffe zu Benutzer oder wie schreibtman Benutzer, wie schreibt man Benutzer bzw. wie schreibt ma Benutzer. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Benutzer. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Benutzer richtig?, Bedeutung Benutzer, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".