Wie schreibt man Berichtswoche?
Wie schreibt man Berichtswoche?
Wie ist die englische Übersetzung für Berichtswoche?
Beispielsätze für Berichtswoche?
Anderes Wort für Berichtswoche?
Synonym für Berichtswoche?
Ähnliche Wörter für Berichtswoche?
Antonym / Gegensätzlich für Berichtswoche?
Zitate mit Berichtswoche?
Erklärung für Berichtswoche?
Berichtswoche teilen?
Berichtswoche {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Berichtswoche
🇩🇪 Berichtswoche
🇺🇸
Reporting week
Übersetzung für 'Berichtswoche' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berichtswoche.
Berichtswoche English translation.
Translation of "Berichtswoche" in English.
Scrabble Wert von Berichtswoche: 18
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Berichtswoche
- Die Berichtswoche ist für den Finanzchef das Stressigste des ganzen Jahres.
- Während der Berichtswoche muss ich jede Nacht bis spät arbeiten, um alles fertig zu bekommen.
- In der Berichtswoche werden wir unsere Quartalszahlen präsentieren.
- Die Mitarbeiter haben während der Berichtswoche oft Überstunden, weil sie den Berichten nicht ausreichend Zeit hatten.
- Der Vorsitzende hat uns mitgeteilt, dass die nächste Berichtswoche noch engmaschiger werden wird.
- In der Berichtswoche gibt es einen Workshop über effizientes Projektmanagement.
- Die Berichtswoche ist eine Zeit des intensiven Arbeitsdrucks, aber sie führt auch zu einer besseren Organisation.
- Während der Berichtswoche sind alle Abteilungen in unserer Firma besonders aktiv.
- In der Berichtswoche werden wir unsere Verkaufsdaten analysieren und strategische Entscheidungen treffen.
- Die Mitarbeiter müssen während der Berichtswoche viele Reporting-Angebote nutzen, um die Zahlen zusammenzustellen.
- Unsere Geschäftsleitung hat uns mitgeteilt, dass es in der nächsten Berichtswoche wichtige Veränderungen geben wird.
- Die Mitarbeiter sind während der Berichtswoche oft sehr überlastet, aber sie erhalten auch eine hohe Bezahlung dafür.
- Der Berichtswochenende ist traditionell ein Zeitpunkt des Entspannens nach den harten Arbeitstage in der Berichtswoche.
- Während der Berichtswoche müssen wir viele Analysen und Statistiken erstellen, um die Unternehmensziele zu erreichen.
- In der Berichtswoche wird es wiederum eine Sitzung mit dem Aufsichtsrat geben, bei der unsere finanzielle Lage besprochen wird.
- Die Berichtswoche beginnt nach der Sommerpause.
- Wir müssen unsere Ziele für die Berichtswoche festlegen.
- Der Chef wird uns heute über unsere Aufgaben in der Berichtswoche informieren.
- Die Berichtswoche ist immer ein wichtiger Zeitraum für unser Unternehmen.
- Unser Team muss sich vorbereiten auf die anstehenden Herausforderungen in der Berichtswoche.
- In der Berichtswoche werden wir unsere Ergebnisse auswerten und verbessern.
- Die Mitarbeiter müssen ihre Leistungen in der Berichtswoche dokumentieren.
- Unsere Teamleiter präsentieren regelmäßig den Bericht über die Fortschritte in der Berichtswoche.
- In dieser Woche fällt immer auch die Berichtswoche für unsere Abteilung.
- Wir haben in der Berichtswoche viel zu tun, aber wir sind optimistisch.
- Die Mitarbeiter werden in der Berichtswoche unterstützt und gefördert.
- Der Geschäftsführer wird uns heute die Prioritäten für die Berichtswoche mitteilen.
- In unserer Branche ist es wichtig, regelmäßig über die Fortschritte zu berichten in der Berichtswoche.
- Die Teamarbeit wird während der Berichtswoche besonders wichtig sein.
- Unsere Ergebnisse in der Berichtswoche werden unsere Zukunft bestimmen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berichtswoche
- Berichtswesen
- Erfolgsmeldung
- Bilanzwoche
- Quartalsergebnis
- Zeugniswerte
- Ergebnisbericht
- Leistungsbewertung
- Abschlussmeldung
- Progressreport
- Tagesausblick
- Wochenauswertung
- Überblicksbericht
- Erhebung und Dokumentation
- Arbeitsnachweis
- Zeiterfassungswoche
- Arbeitswoche
- Arbeitsschleife
- Wochenberichtszeitraum
- Planwoche
- Zeitraum der Leistungsüberprüfung
- Prüfungswochenende (oder -zeitraum)
- Abrechnungsschlusszeitraum
- Arbeitsdurchschnitt
- Wochenleistungsnachweis
- Geschäftswoche
- Wochentätigkeit
- Berichtsstofflieferzeitraum
- Planungs- und Überwachungsperiode
- Leistungsvergleichszeitraum
- Zeitrahmen der Betriebsschlussberichte
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berichtswoche
- Arbeitswoche
- Betriebswoche
- Woche
- Berichtszeitraum
- Abrechnungszeitraum
- Leistungsperiode
- Planwoche
- Zeiterfassungszeitraum
- Auswertungszeitraum
- Erfolgskonto-Periode
- Geschäftssaison
- Arbeitszeitraum
- Leistungszeitraum
- Abrechnungsperiode
- Messperiode
- Hoffe, das hilft!
- Arbeitswoche
- Urlaubswochenplanung
- Präsenzwoche (bei Arbeit in der Bürozeit)
- Ferienwochen
- Schulwochen
- Lernwochen
- Sitzungswochen (wenn oft Konferenzen, Meetings oder Schulungen stattfinden)
- Trainingstage
- Präsentationswoche
- Vor-Ort-Tage (als Kurzform von Zeitraum und nicht direkt für "Berichtswochen" gedacht aber kann in bestimmten Kontexte verwendet werden)
- Hier sind noch 5 Worte die sich in einem ähnlichen Sinne als Berichtswoche ausdrücken lassen
- Woche der Rechenschaft
- Dokumentationszeit
- Überblicksperiode
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berichtswoche
🙁 Es wurde kein Antonym für Berichtswoche gefunden.
Zitate mit Berichtswoche
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berichtswoche gefunden.
Erklärung für Berichtswoche
Keine Erklärung für Berichtswoche gefunden.
Berichtswoche als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berichtswoche hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berichtswoche" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.