Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufserkrankungen

🇩🇪 Berufserkrankungen
🇺🇸 Occupational diseases

Übersetzung für 'Berufserkrankungen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berufserkrankungen. Berufserkrankungen English translation.
Translation of "Berufserkrankungen" in English.

Scrabble Wert von Berufserkrankungen: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Berufserkrankungen

  • Die Änderungen der Arbeitsbedingungen sollten eine geringere Anfälligkeit für Berufserkrankungen fördern.
  • Durch die verbesserte Ausrüstung kann die Wahrscheinlichkeit von Berufserkrankungen reduziert werden.
  • Die Gesundheitsschutzorganisation fördert Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Berufserkrankungen.
  • Die Betriebsärzte unterstützen Mitarbeiter bei der Erkennung und Behandlung von Berufserkrankungen.
  • Durch die Überprüfung von Arbeitsabläufen können Ursachen für Berufserkrankungen identifiziert werden.
  • Die Umsetzung von Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung von Berufserkrankungen ist eine Verpflichtung für alle Betriebe.
  • Die Forscher suchen nach neuen Methoden, um Berufserkrankungen zu verhindern oder deren Auswirkungen auf die Gesundheit zu mindern.
  • In Deutschland gibt es spezielle Regelungen für die Prävention und Behandlung von Berufserkrankungen.
  • Die Arbeitgeber müssen Berufserkrankungen ihrer Mitarbeiter angemessen abdecken.
  • Die Berufserkrankungen in der Baubranche sind ein großes Problem für die Branche als Ganzes.
  • Der Gesetzgeber hat Regeln erlassen, um Berufserkrankungen besser zu fördern und abzusichern.
  • Viele Arbeiter leiden unter Berufserkrankungen aufgrund der hohen Arbeitsbelastung.
  • Die Kosten für die Behandlung von Berufserkrankungen belasten oft die Unternehmen stark.
  • Die Prävention von Berufserkrankungen ist ein wichtiger Teil des Arbeitsschutzes.
  • In vielen Branchen gibt es ein hohes Risiko für Berufserkrankungen aufgrund der gefährdenden Arbeitsbedingungen.
  • Die Einrichtung einer Gesundheitsversorgung hilft bei der Prävention von Berufserkrankungen.
  • Viele Menschen leiden unter Schmerzen und Beschwerden aufgrund von Berufserkrankungen.
  • Der Arbeitgeber ist verpflichtet, Informationen über Berufserkrankungen seiner Mitarbeiter zu sammeln.
  • Die medizinische Untersuchung und Behandlung von Berufserkrankungen sind entscheidend für die Genesung der Betroffenen.
  • In vielen Ländern gibt es Programme zur Prävention und Versorgung von Menschen mit Berufserkrankungen.
  • Viele Arbeitnehmer leiden aufgrund von Berufserkrankungen unter Angst, Scham oder Sorge.
  • Die Kosten für die Behandlung von Berufserkrankungen sollten nicht vom Mitarbeiter selbst getragen werden.
  • Eine Unterstützungsgruppe kann den Betroffenen helfen, sich mit ihren Berufserkrankungen besser zu arrangieren.
  • Die Arbeitgeber müssen Maßnahmen ergreifen, um die Anzahl der Berufserkrankungen zu reduzieren.
  • Durch regelmäßige Gesundheitschecks können viele Berufserkrankungen frühzeitig erkannt werden.
  • Der Arbeitnehmer hat das Recht auf Schadensersatz für ungerechtfertigte Entlassungen wegen Berufserkrankungen.
  • Die Statistiken zeigen, dass die Anzahl der Berufserkrankungen in jüngster Zeit zunimmt.
  • Durch die Förderung von Präventionsmaßnahmen können Arbeitgeber die Zahl der Berufserkrankungen senken.
  • Der Mediziner untersucht den Patienten auf mögliche Ursachen für seine Berufserkrankungen.
  • Die Gesundheitsversorgung in Betrieben sollte die Früherkennung und Behandlung von Berufserkrankungen ermöglichen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufserkrankungen

  • Arbeitsunfälle
  • Berufsgebrechen
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz
  • berufsbedingte Krankheiten
  • berufsbedingt erworbenen Schädigungen
  • Erkrankungen durch berufliche Tätigkeit
  • Berufskrankheiten (Bauwesen)
  • Arbeitnehmerkörperlichkeiten und Gesundheitsschäden
  • Berufsunfälle
  • Krankheiten durch Arbeitsbedingungen
  • schädliche Auswirkungen auf Gesundheit
  • Erwerbsminderung wegen berufsbedingt erlittener Schäden.
  • Tätigkeitsbezogene Erkrankungen
  • Schadensfälle am Arbeitsplatz
  • Erwerbsunfähigkeit
  • Berufsgebundenheit
  • Berufsleid
  • Arbeitsschäden
  • Beschäftigungsstörungen
  • Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz (GRA)
  • Arbeitshindernisse
  • Leistungsreduzierung
  • Erschöpfungszustände
  • Burnout-Erkrankungen
  • Lärm- und Schwingungsbeschädigungen
  • Gesundheitsschäden durch Belastungen am Arbeitsplatz (BA)
  • Erwerbsminderung
  • Arbeitnehmerleiden
  • Gesundheitsgefährdigung

Ähnliche Wörter für Berufserkrankungen

  • Erwerbsunfähigkeit
  • Arbeitsunfall
  • Berufsgebrechen
  • Gesundheitsschäden
  • Körperliche Belastung
  • Erschwernis der Arbeit
  • Berufskrankheit
  • Weichteilschädigung
  • Muskel-Skelettschaden
  • Neurologische Störungen
  • Lärmschäden
  • Chemikalienbelastung
  • Erschwerungsgrad der Arbeit
  • Belastungsreaktion
  • psychische Belastung
  • Arbeitsunfall
  • Erwerbsmangel
  • Berufsverletzung
  • Gesundheitsrisiko am Arbeitsplatz
  • Job-Skizofrenie (früher auch als Berufsneurose bezeichnet)
  • Krankheitserfahrung im Beruf
  • beruflich bedingte Erkrankung
  • Körperliche Anforderungen an den Arbeitsplatz
  • psychische Belastungen am Arbeitsplatz
  • berufliche Gesundheitsrisiken
  • Ausfallzeiten durch gesundheitliche Probleme
  • Krankheitsabsence aufgrund der Arbeit
  • Gesundheit im Berufsleben
  • Fehlbeschäftigung und Erkrankung am Arbeitsplatz
  • Wechselwirkungen zwischen beruflicher Anforderung und Erkrankung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufserkrankungen

🙁 Es wurde kein Antonym für Berufserkrankungen gefunden.

Zitate mit Berufserkrankungen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufserkrankungen gefunden.

Erklärung für Berufserkrankungen

Keine Erklärung für Berufserkrankungen gefunden.

Berufserkrankungen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufserkrankungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufserkrankungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berufserkrankungen
Schreibtipp Berufserkrankungen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Berufserkrankungen
Berufserkrankungen

Tags

Berufserkrankungen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berufserkrankungen, Verwandte Suchbegriffe zu Berufserkrankungen oder wie schreibtman Berufserkrankungen, wie schreibt man Berufserkrankungen bzw. wie schreibt ma Berufserkrankungen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berufserkrankungen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berufserkrankungen richtig?, Bedeutung Berufserkrankungen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".