Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufsverlauf

🇩🇪 Berufsverlauf
🇺🇸 Career history

Übersetzung für 'Berufsverlauf' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berufsverlauf. Berufsverlauf English translation.
Translation of "Berufsverlauf" in English.

Scrabble Wert von Berufsverlauf: 19

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Berufsverlauf

  • In ihrem langjährigen Berufsverlauf hatte die Drescherin mehrere Auszeichnungen für ihre Leistungen erhalten.
  • Der Berufsverlauf meines Vaters war von Arbeiter zum erfolgreichen Unternehmer.
  • Ich habe mich für einen Studiengang entschieden, der eine klare Richtung für meinen Berufsverlauf bietet.
  • Seine Entscheidungen während des Studiums prägten den Anfang seines Berufsverlaufs.
  • Die Firma unterstützt ihre Mitarbeiter bei ihrer Entwicklung und ihrem idealen Berufsverlauf.
  • Meiner Mutter ist es wichtig, dass ich einen stabilen Berufsverlauf aufbaue.
  • In seiner Jugend hatte er Schwierigkeiten im Schulsystem, der Berufsverlauf war jedoch positiv beeinflusst.
  • Ein Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre kann den Einstieg in ein erfolgreiches Berufsverlauf erleichtern.
  • Der Wechsel in eine Firma mit einem anderen Aufgabenbereich verbesserte seinen gesamten Berufsverlauf.
  • Meine Karriere wurde von verschiedenen Herausforderungen geprägt, die mich auf dem Weg zu meinem Berufsverlauf unterstützten.
  • In der Schule lernte ich bereits über meine Ziele und meinen zukünftigen Berufsverlauf nachdenken.
  • Die Unterstützung meiner Familie ermöglichte mir eine Veränderung meines Berufsverlaufs, ohne finanzielle Hürden.
  • Nach einem beruflichen Rückschlag suchte ich nach Möglichkeiten, mein Berufsverlauf wieder auf die richtige Spur zu bringen.
  • Ein Abschluss in Sozialarbeit kann mich auf den Weg eines beinharten und variablen Berufsverlaufs bringen.
  • Die Wahl des richtigen Studienfaches ist entscheidend für eine erfolgreiche Fortsetzung meines Berufsverlaufes.
  • Seine Arbeit als Wissenschaftler bereitete ihn vor, um in einem zukunftsfähigen Berufsverlauf zu arbeiten.
  • Der Berufsverlauf meines Vaters war von Anfang an sehr unterschiedlich.
  • Die Analyse des Berufsverlaufs ihrer Mutter ist sehr interessant.
  • Sein Berufsverlauf war geprägt von vielen Fehlschlägen und Erfolgen.
  • Sie hat ihren Berufsverlauf als Krankenschwester immer wieder mit Leidenschaft durchgeführt.
  • Der langjährige Berufsverlauf des Directors war ein wichtiger Gesichtspunkt für den Aufsichtsrat.
  • Ich habe mich entschieden, meine Studienzeit und meinen Berufsverlauf neu zu bewerten.
  • Sein Berufsverlauf als Ingenieur war von Anfang an sehr erfolgreich.
  • Der Berufsverlauf des Architekten war geprägt von vielen Projekten in verschiedenen Ländern.
  • Nach ihrem Abschluss hat sie einen langen und erfolgreichen Berufsverlauf als Doktorandin begonnen.
  • Sie haben sich für den gleichen Berufsverlauf entschieden - eine Karriere im Finanzbereich.
  • Der Berufsverlauf der beiden Freunde war sehr unterschiedlich - einer studierte Jura, der andere Wirtschaftsingenieur.
  • Es ist interessant, wie verschiedene Faktoren einen ähnlichen Berufsverlauf beeinflussen können.
  • Seine Arbeit als Lehrer hat ihn gelehrt, auch in schwierigen Zeiten einen positiven Berufsverlauf zu haben.
  • Nach ihrem Studium entschied sie sich für den gleichen Berufsverlauf wie ihr Vater - Architekt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufsverlauf

  • Karriere
  • Lebenslauf
  • Berufspfad
  • Profil
  • Weg zur Berufsausbildung
  • Arbeitsbiografie
  • Lebensweg
  • Fachkarriere
  • Karriereweg
  • Laufbahn
  • Berufsleben
  • Zeitreise im Job
  • Professioneller Verlauf
  • Biografie der Arbeit
  • Leitlinie durch den Arbeitsalltag
  • Karriere
  • Laufbahn
  • Lebenslauf (im beruflichen Kontext)
  • Beschäftigungsgeschichte
  • Beruflicher Werdegang
  • Fachkarriere
  • Professionelle Entwicklung
  • Arbeitsbiografie
  • Lebensweg (allgemein)
  • Karrierecoach (ist oft synonym zu Berufsverlauf verwendet, kann aber auch einen spezifischen Beratungsdienst bezeichnen)
  • Führungsleistungskarriere
  • Aufstiegskarriere
  • Beschäftigungsschicksal
  • Lebensarbeit (im übertragenen Sinn)
  • Entwicklungspfad

Ähnliche Wörter für Berufsverlauf

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufsverlauf

🙁 Es wurde kein Antonym für Berufsverlauf gefunden.

Zitate mit Berufsverlauf

🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufsverlauf gefunden.

Erklärung für Berufsverlauf

Keine Erklärung für Berufsverlauf gefunden.

Berufsverlauf als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufsverlauf hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufsverlauf" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berufsverlauf
Schreibtipp Berufsverlauf
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Berufsverlauf
Berufsverlauf

Tags

Berufsverlauf, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berufsverlauf, Verwandte Suchbegriffe zu Berufsverlauf oder wie schreibtman Berufsverlauf, wie schreibt man Berufsverlauf bzw. wie schreibt ma Berufsverlauf. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berufsverlauf. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berufsverlauf richtig?, Bedeutung Berufsverlauf, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".