Wie schreibt man Berufungsrichterin?
Wie schreibt man Berufungsrichterin?
Wie ist die englische Übersetzung für Berufungsrichterin?
Beispielsätze für Berufungsrichterin?
Anderes Wort für Berufungsrichterin?
Synonym für Berufungsrichterin?
Ähnliche Wörter für Berufungsrichterin?
Antonym / Gegensätzlich für Berufungsrichterin?
Zitate mit Berufungsrichterin?
Erklärung für Berufungsrichterin?
Berufungsrichterin teilen?
Berufungsrichterin {f} [jur.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufungsrichterin
🇩🇪 Berufungsrichterin
🇺🇸
Appellate judge
Übersetzung für 'Berufungsrichterin' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Berufungsrichterin.
Berufungsrichterin English translation.
Translation of "Berufungsrichterin" in English.
Scrabble Wert von Berufungsrichterin: 23
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Berufungsrichterin
- Die Berufungsrichterin hat die Revision des Anwalts abgelehnt.
- Als Berufungsrichterin ist sie für schwierige Fälle zuständig.
- Die Richterin war in der Vergangenheit auch als Berufungsrichterin tätig.
- Die Berufungsrichterin stellte fest, dass die Urteilsbegründung nicht ausreichend war.
- Als Anwältin war sie vor ihrer Ernennung zur Berufungsrichterin sehr erfolgreich.
- Bei der Anhörung des Zeugen wurde die Berufungsrichterin von den beiden Parteien angehört.
- Die neue Berufungsrichterin ist bekannt für ihre strengen Urteile.
- Der Fall wurde aufgrund seiner Komplexität an eine höhere Instanz als Berufungsrichterin geschickt.
- In ihrem Bericht lobt die Berufungsrichterin den Einsatz der Polizei bei dem Vorfall.
- Die Anwältin war stolz, dass ihre Klientin von der Berufungsrichterin freigesprochen wurde.
- Die Berufungsrichterin muss das Urteil des erstinstanzlichen Gerichts überprüfen.
- Der Richter ist auch als Berufungsrichterin bei der Verhandlung zugegen.
- Als ehemalige Berufungsrichterin hat sie viele schwierige Fälle bearbeitet.
- Die Rechtswissenschaftler hielten die Entscheidung der Berufungsrichterin für unangemessen.
- Der Fall ist nun an eine höhere Instanz als Berufungsrichterin weitergeleitet worden.
- Die Berufungsrichterin hörte die Argumente beider Seiten und entschied sich dann für das Ergebnis.
- Als Juristin war sie zunächst ein Gerichtsdiener und später eine Berufungsrichterin.
- Die Berufungsrichterin studierte Jura an der renommierten Universität.
- Sie arbeitete 15 Jahre als Richter und wurde schließlich zur Berufungsrichterin befördert.
- Als Vorsitzende einer Berufungskammer leitete die Berufungsrichterin mehrere Verfahren.
- In ihrem neuen Job als Berufungsrichterin war sie für eine Vielzahl von Fällen verantwortlich.
- Die junge Juristin wurde zur Berufungsrichterin ernannt und übernahm diese Position im Jahr 2010.
- Sie hatte sich für das Amt der Berufungsrichterin beworben, nachdem ihr Kollege pensioniert worden war.
- In einem komplexen Fall beriet die Berufungsrichterin die Richter in ihrer Kammer.
- Die Erfahrung als Vorsitzende des Beratungsausschusses bereitete sie auf ihren Aufstieg zur Berufungsrichterin vor.
- Als Gerichtspräsidentin und Berufungsrichterin vertritt sie das oberste Gericht ihres Bundesstaates.
- Die Berufungsrichterin stellte fest, dass der Klage von einer der beiden Parteien eine Chance bestand, erfolgreich zu sein.
- Sie half als Experte in einem Fall, bei dem die Berufungsrichterin entschieden hatte.
- Der Bürgermeister und die Polizeichefin gaben als Zeugen vor der Berufungsrichterin ihr Aussagen ab.
- Die anfängliche Meinung des Gerichts änderte sich im Rahmen ihrer Ausbildung zur Berufungsrichterin, nachdem sie ein bestimmtes Verfahren studiert hatte.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufungsrichterin
- Oberlandesgerichtsdirektorin
- Richterin im Berufungsverfahren
- Oberste Gerichtsbeamte
- Verhandlungsleiterin
- Hohe Staatsanwältin
- Gerichtspräsidentin
- Spruchrichterin
- Vorsitzende Richterin
- Berufsrichterin
- Richterin der zweiten Instanz
- Berufungsrichterstelle (als Kollektiv)
- Rechtskommissarin
- Leitende Richterin
- Obergerichtssprecherin
- Oberste Verhandlungsleiterin
- Richterin
- Gerichtspräsidentin
- Vorsitzende Richterin
- Jura-Expertin
- Justiziarin
- Spruchkammerleiterin
- Zivilrichterin
- Strafrichterin
- Verhandlungsrätin
- Geschäftsleiterin des Gerichts
- Vorsitzende der Schöffen
- Präsidentin eines Gerichts
- Oberlandesgerichtspräsidentin
- Kanzlerin des Gerichts
- Leitende Richterin
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Berufungsrichterin
- Richterin
- Gerichtsbeamtin
- Staatsanwältin (im Gegensatz zu einer richterlichen Funktion nicht immer ein Ermittler)
- Präsidentin eines Oberlandesgerichts oder Bundesgerichtshofs
- Justizministerin
- Landtagsabgeordnete in den meisten Ländern
- Staatssekretärin
- Richterin
- Oberlandesgerichtsdirektorin (bezieht sich auf ein höheres Gericht)
- Bundesrichterin (bezieht sich auf ein oberstes Gericht)
- Oberstaatsanwältin (ein ähnliches Amt, aber in der Strafverfolgung tätig)
- Vorsitzende Richterin
- Hauptverhandlungsleiterin (eine Person, die eine Verhandlung leitet)
- Gerichtspräsidentin
- Präsidiumsmitglied (ein Mitglied des Gerichtspräsidiums)
- Staatsrichterin
- Bundesbeamte/r (eher allgemeiner Begriff für einen Beamten auf Bundesebene)
- Richterhauptmann/in
- Präsidentin eines Oberlandesgerichts
- Oberstanzler (in einigen Ländern die Bezeichnung für eine Berufungsrichterin)
- Rechtsbeistand/in (eher allgemeiner Begriff für einen Fachmann auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft)
- Richterdirigent/in (eine Person, die in der Justiz verantwortlich ist)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufungsrichterin
🙁 Es wurde kein Antonym für Berufungsrichterin gefunden.
Zitate mit Berufungsrichterin
🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufungsrichterin gefunden.
Erklärung für Berufungsrichterin
Keine Erklärung für Berufungsrichterin gefunden.
Berufungsrichterin als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufungsrichterin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufungsrichterin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.