Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Berufungsklägerin

🇩🇪 Berufungsklägerin
🇺🇸 Appellant

Übersetzung für 'Berufungsklägerin' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Berufungsklägerin. Berufungsklägerin English translation.
Translation of "Berufungsklägerin" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Berufungsklägerin

  • Die Berufungsklägerin ist ein wichtiger Teil des Rechtsprozesses.
  • Die Richterin hat sich entschieden, der Berufungsklägerin zuzuhören.
  • Die Berufungsklägerin war überrascht von der Entscheidung der ersten Instanz.
  • Der Rechtsanwalt verteidigte seine Berufungsklägerin mit großem Eifer.
  • Die Berufungsklägerin ist in die zweite Instanz gegangen, um ihre Fälle weiter zu verfolgen.
  • In der Gerichtsakte war der Name der Berufungsklägerin nicht erwähnt worden.
  • Der Prozess gegen die Berufungsklägerin zog sich über Monate hinweg.
  • Die Berufungsklägerin hat ihre Anwälte aufgefordert, sie intensiver zu unterstützen.
  • Der Richter war besorgt wegen der Reaktion der Berufungsklägerin auf die Entscheidung.
  • Die Medien haben sich für die berühmte Berufungsklägerin interessiert.
  • Der Anwalt der Berufungsklägerin ist ein renommierter Jurist in der Stadt.
  • Die Berufungsklägerin hat ihre Rechte auf eine faire Behandlung in Anspruch genommen.
  • In der Verhandlung wurde die Persönlichkeit der Berufungsklägerin offensichtlich.
  • Die Berufungsklägerin hat eine E-Mail an den Richter geschrieben, um ihn zu bitten, über ihren Fall nachzudenken.
  • Der Prozess gegen die Berufungsklägerin wurde als ein wichtiger Schritt für die Rechte von Opfern angesehen.
  • Die Berufungsklägerin legte ihren Antrag am Montag vor dem Gerichtsverfahren ein.
  • Die Richterin sah die Chancen der Berufungsklägerin auf Erfolg als gering an.
  • Der Rechtsanwalt verteidigte seine Mandantin, die als Berufungsklägerin fungierte.
  • Im Zentrum der rechtlichen Auseinandersetzung stand die Frage nach der Berufungsklägerin.
  • Die Gerichtsentscheidung führte zur Rechtsberatung der Berufungsklägerin.
  • Der Streit zwischen den Parteien war geprägt durch die Rolle der Berufungsklägerin.
  • Die Wartezeit für das Verfahren beschäftigte die Berufungsklägerin seit Monaten.
  • Im Gerichtsverfahren wurde die Argumentation der Berufungsklägerin von den Anwälten kritisiert.
  • Nach der Klageerhebung wandte sich die Berufungsklägerin an einen erfahrenen Rechtsanwalt.
  • Der Prozess wurde als herausfordernd für die Rolle der Berufungsklägerin angesehen.
  • Die Parteien einigten sich schließlich, was die rechtlichen Forderungen der Berufungsklägerin betraf.
  • In ihrer Stellungnahme verteidigte die Berufungsklägerin ihre Handlungen gegen die Vorwürfe.
  • Als Berufungsklägerin nahm sie den Rechtsstreit auf sich, um ihre Position zu verteidigen.
  • Die Mandantin der Anwaltskanzlei fungierte als Hauptberufungsklägerin im Verfahren.
  • Infolgedessen musste die Berufungsklägerin einstehen für die Forderungen, die sie erhoben hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Berufungsklägerin

  • Klägerin
  • Prozesspartei
  • Partei
  • Beklagte
  • Gegnerin
  • Antragsgegnerin
  • Gegenpartei
  • Streitpartnerin
  • Beteiligte
  • Klageerheberin
  • Antragstellerin (in Abwandlungen, die je nach Kontext passen)
  • Verklagtere
  • Beklagte Partei
  • Partei des Klagen
  • Prozessgegnerin
  • Klägerin
  • Beklagte
  • Beschwerdeführerin
  • Berufungsverteidigung
  • Vertreterin der Antragsgegnerin
  • Berufungsbevollmächtigte
  • Partei des Beklagten
  • Klägerin im Berufungszweig
  • Rechtsvertretung des Beklagten
  • Parteivorstellung
  • Bevollmächtigte der Beklagten
  • Verteidigungsklägerin
  • Klageschreiberin (im übertragenen Sinne)
  • Anspruchsgegnerin im Berufungsverfahren
  • Parteivorwirkende (im übertragenen Sinne)

Ähnliche Wörter für Berufungsklägerin

Antonym bzw. Gegensätzlich für Berufungsklägerin

🙁 Es wurde kein Antonym für Berufungsklägerin gefunden.

Zitate mit Berufungsklägerin

🙁 Es wurden keine Zitate mit Berufungsklägerin gefunden.

Erklärung für Berufungsklägerin

Keine Erklärung für Berufungsklägerin gefunden.

Berufungsklägerin als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Berufungsklägerin hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Berufungsklägerin" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Berufungsklägerin
Schreibtipp Berufungsklägerin
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Berufungsklägerin
Berufungsklägerin

Tags

Berufungsklägerin, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Berufungsklägerin, Verwandte Suchbegriffe zu Berufungsklägerin oder wie schreibtman Berufungsklägerin, wie schreibt man Berufungsklägerin bzw. wie schreibt ma Berufungsklägerin. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Berufungsklägerin. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Berufungsklägerin richtig?, Bedeutung Berufungsklägerin, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".